Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand C 0077 NL Wolfgang Müller, Kirchenhistoriker (1791-1983)

Vollansicht Verzeichnungseinheit 169

Signatur: 169
Titel: Südwestdeutschland 2
Laufzeit: 1966-1983
Enthält: u. a. Korrespondenz, Manuskripte, Notizen und Zeitungsausschnitte über archäologische Zeugnisse frühen Christentums im deutschen Südwesten, besonders Goldblattkreuze, sowie zu Vorträgen zu diesem Thema, geordnet nach Orten A-Z; Kartenskizze "Fundorte der Goldblattkreuze nördlich der Alpen (Stand: 1978)"; Manuskript zu Vortrag "Chur im Frühmittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Ausgrabungen in der St. Regula Kirche" von H[ans] R[udolf] Sennhauser vom 12. März 1968 im Rahmen der Historisch-Antiquar"Die Alterthümer in der Umgegend von Rottweil am Neckar", Stuttgart 1833, und Peter Goessler, Arae Flaviae, Führer durch die Altertumshalle der Stadt Rottweil, Rottweil 1928; Unterlagen zu Symposium des Alemannischen Instituts zum Thema Goldblattkreuze 1974; Korrespondenz zu Vortrag "Bischof und Konzil - Die Rezeption des Tridentinums in Südwestdeutschland" bei der Festakademie zum 60. Geburtstag von Erzbischof Hermann Schäufele; darin: Faltblätter des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege zur archäologDenkmalpflege;
Umfang: 1 Bü.
Altsignatur: Regionales 34
Bemerkung: Fotos entnommen, jetzt C 77/637 - C 77/651
Bestellsignatur: C 0077 (NL Wolfgang Müller, Kirchenhistoriker (1791-1983)), 169