Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand B 0038 Philosophische Fakultät (1460-1935)

Vollansicht Verzeichnungseinheit 66

Signatur: 66
Titel: Beilagen zu den Protokollverhandlungen des Dekans Ludwig August Seeber
Laufzeit: 1829-1830
Enthält: u.a.: Gewährung von Stipendien für Fidel Ill, Peter Schleyer, Aloys Hofmann und Josef Hauer; Vorschriften für die Zulassung als Privatdozent; Zulassung des Studenten Schaal zum Examen; Beschaffung von Büchern; Anstellung von Johann Mayer für die Instandhaltung der Apparate der Experimentalphysik; Bücherbeschaffung aus dem Pachtzins des Verlags für das Anzeigenblatt von den Gebrüder Groos; Gutachten über die Professor Karl Ignaz Buzengeiger zustehenden Räumlichkeiten für angewandte Mathematik; Übergabe einesStudenten; Verzeichnis der gehaltenen Vorlesungen und Collegien mit Zuhörern; Erstellung eines Vorlesungsverzeichnisses; Katalogisierung und Anschaffungen für das physikalische Kabinett; Etatszuweisung für das physikalische Kabinett; Bitte von Kaspar Karl Ropp um Herabsetzung der Gebühren für die Verleihung der Doktorwürde wegen seiner Preisarbeit; Befreiung des F. C. Stemmler von den Kollgiengeldern; Immatrikulation von Alexander von Aussenberg, Ludwig Waldschütz, Josef Steiger, Marc Welte gegen Verzicht aPrüfungstermine; Gutachten über die Preisarbeit "Vergleich der Geschichte Konstantins des Großen mit dem fränkischen König Chlodwig I." von Kaspar Karl Ropp; Ernennung von Kortüm zum außerordentlichen Professor der historischen Hilfswissenschaften; Ernennung von Professor Karl Zell zum Oberbibliothekar; Bitte von Bernard Schmitz um Anstellung als Lector der englischen und italienischen Sprache; Ruf für Professor Karl Maria Alexander von Reichlin-Meldegg und Heinrich Josef Wetzer an die Universität Gießen; BZulassung als Privatdozent für Kameralistik; Verzeichnis der gehaltenen Vorlesungen und Collegien mit Zuhörern; Erstellung eines Vorlesungsverzeichnisses für das Sommersemester 1830; Ernennung von Karl Maria Alexander von Reichlin-Meldegg und Heinrich Josef Wetzer zu ordentlichen Professoren; Wahl von Karl Julius Perleb zum Dekan; Bitte von Wilderich Weick um Ernennung zum ordentlichen Professor der historischen Hilfswissenschaften
Umfang: 1 Fasz.
(Vor-)Provenienz(en): Phil. Fak.
Bestellsignatur: B 0038 (Philosophische Fakultät (1460-1935)), 66