- Bestand D 0020 Italienische Urkunden des Freiherrn von Steckhorn (1732-1850)
Vollansicht Verzeichnungseinheit 7
| Signatur: | 7 |
| Titel: | Aufnahme von Francesco Farsarelli in die Gold- und Silberschmiedezunft |
| Laufzeit: | 1809 |
| Enthält: | 1809 Februar 27, Rom Regest: Andrea Sannini, Vincenzio Contini, Gaetano Girelli, Filippo Palmes, Camerarius, alle vier Kosuln der Gold- und Silberschmiedezunft der Stadt Rom nehmen Francesco Farsarelli als Meister in die Gold- und Silberschmiedezunft auf und erlauben ihm die Eröffnung eines Geschäftes. Der Bitte von Francesco Farsarelli, Sohn von Mario Farsarelli, Römer, um Zulassung zur öffentlichen Ausübung des Gold- und Silberschmiedehandwerkes und um Eröffnung eines Geschäftes sowie um die Aufnahme in die Gruppe der Meister der Zunft wurde unter Beobachtung der Statuten und Dekrete des Handwerkes, nach Bezahlung der üblichen Gelder an die Kirche und unter Erfüllung aller anderen Vorschriften gemäß den Statuten in der Generalversammlung am 26. des Monats stattgegeben und die Briefe (litterae patentes) ausgestellt. Ausstellungsort: Rom Zeugen: Andrea Sanini, Konsul und Camerlengo, Vincenzo Contini, Konsul, Gaetano Pirelli, Konsul, Filippo Palmes, Konsul, Francesco Fiammetta, Sekretär. Formalbeschreibung: Ausfertigung Pergament, lateinisch, 30,5x18 cm; Siegel fehlt, Schnur hängt noch. Bemerkungen: Auf der Rückseite in brauner Tinte als Adresse: Pro Domino Francisco Farsarelli, rechts daneben vertikal in schwarzer Tinte: 27.2.1809, am linken Rand: [n] 18 |
| Altsignatur: | 5 |
| Bestellsignatur: | D 0020 (Italienische Urkunden des Freiherrn von Steckhorn (1732-1850)), 7 |