Zuschriften und Rezensionen: Günter Spendel: Rezension zu Viehwegs "Topik und Jurisprudenz", Hinweis auf Dombrowski, Besprechung von Engisch' "Die Idee der Konkretisierung..." durch Fritz v. Hippel; Wilhelm Karl Geck: Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland; M. Gutzwiller; Bundesverfassungsgericht; Waltraut Hoehne; Karl Goller; Frau Spendel; Günter Spendel: Rechtsordnung und totalitäre Staaten; Max Graf Solms: Bezug zu Max Weber; Erich Genzmer; Reinhold Schneider; Theo Friedenau, UntersucJuristen; Erik Wolf; Wieacker; Alexander Griebel; Werner Schrade; J. Hecker; Otto Roppel; Theodor Heuss; Manfred Hellmann; Bundestagspräsident Gerstenmaier; C. J. Burckhardt, Schweiz; Carlo Schmid; Theodor Viehweg; Friedrich Heiler; Ernst Wolf; Hans-Heinrich Jesmeck; Evangelischer Bischof von Berlin; Präsident des Bundesgerichtshofs; Adolf Arndt; Johann Lemkuhl-Rothe: Durchschlag eines Schreibens an Bundesanwaltschaft in Bern; Albert Reps; Hans Gerber; Ernst und Gertrud v. Hippel; A. Beck: Einfluß Eugen KogHeiler; Georg Kretschmar: Durchschlag einer Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht; Antanas Maceina; Besprechung in "Nuova Rivista di Diritto commerciale. Diritto dell'economia, Diritto Sociale, Volume VIII, Fasc. 9-12; Rezension Gustav E. Kafkas in "Wort und Wahrheit", Heft 4/56; Julius Kraft: Treffen mit Eike v. Hippel; Arthur v. Hippel; Gerhard Simson, Schwedisches Justizministerium: Rezension in der "Svensk Juristtidning"; de Boor; H. C. Nipperdey; Jakob Kaiser; Walter Strauß; E. J. Cohn: DHippel; Eberhard Bruck; Hans Huber: Besprechung durch Arnold Gysin; Arnold Gysin; Josef; Erich Schwinge; Waldemar Kurtz; Friedrich Doldinger; D. Wünsch: Spruchkammerverfahren und Veröffentlichung in der "Deutschen Hochschullehrer-Zeitung"; E. Schaefer: Publikation in englischer Sprache; Guido Kisch; Arwed Blomeyer; Fritz v. Hippel an Wilhelm K. Geck: Informationen zu "Die Perversion von Rechtsordnungen"; Im Namen und Auftrag Albert Schweitzers; Günther Franz: Wert für den Historiker, Hinweis auf von HeinricForschungsstelle zu Hexenverfolgungen; Gerd Tellenbach; Nationalrat der Republik Österreich; Ernst Hirsch; W. Andreas; Rezensionen: Rahn in "Die Verwaltungspraxis-Heft 2/1956"; "Literaturanzeiger für das allgemeine wissenschaftiche Schriftum, Auswahlbericht"; Josef Hanck in "Tageblatt. Journal D'Esch, 22.12.1955, Nr. 295"; "Nederlands Juristenblad, 1956/1"; Rudolf Müller-Erzbach: Rezeption der Vergangenheit in der BRD; Heinrich Herrfahrdt: Weimar, Hitler sowie Parteien in der BRD; Wilhelm Class. |