Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Nachlass-Deposita
    E 0010 NL Ludwig Aschoff, Pathologe (1800-1996)
    E 0023 NL Franz Büchner, Pathologe (1934-2002)
    E 0016 NL Heinrich Eggebrecht, Musikwissenschaftler (1929-2005)
    E 0015 NL Eugen Fink, Philosoph (1780-2013)
    E 0007 NL Fritz von Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)
    52 - Rahmen- und Wahlordnung der Universität Freiburg - 1969-1971
    53 - Autorenvertrag Junker und Dünnhaupt-Verlag - 1930
    54 - Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. - 1966
    55 - Gerhard v. d. Borne an Fritz v. Hippel - 1969
    56 - An Bertha v. Hippel - 1935-1956
    57 - An Bertha und Fritz v. Hippel - 1932-1956
    58 - An Fritz v. Hippel - 1932-1952
    59 - Kollegen an Fritz v. Hippel - 1931-1932
    60 - Kollegen und Schüler an Fritz v. Hippel - 1933-1939
    61 - Kollegen und Schüler an Fritz v. Hippel - 1940-1942
    62 - Wolfgang Abendroth an Fritz v. Hippel - 1948
    64 - Kollegen an Fritz v. Hippel - 1953-1961
    65 - Paul und Wilfriede Reiffenstein an Fritz und Berth - 1953-1981
    66 - Familienmitglieder an Fritz v. Hippel - 1948-1961
    67 - Geburtstags- und Osterwünsche für Fritz v. Hippel - 1957
    68 - Bertha v. Hippel an Fritz v. Hippel - 1931
    69 - Bertha v. Hippel an Fritz v. Hippel - 1931
    70 - Bertha v. Hippel an Fritz v. Hippel - 1930-1931
    71 - Adressenlisten - o.D.
    72 - Verlobungen, Hochzeiten, Geburten und Todesfälle - 1953-1957
    73 - Liste der Veröffentlichungen Günter Spendels - 1955
    74 - Bertha v. Hippel an Fritz v. Hippel - 1930-1938
    75 - leere Briefumschläge - 1922-1970
    76 - An Familie Kretschmar - 1921-1944
    77 - Korrespondenz der Familie Kretschmar - 1903-1953
    79 - Notizen, Texte, Zeitungsauschnitte - 1938-1964
    80 - Gedichte und Lieder - 1913-1973
    81 - Zeichnungen und Kinderaufsätze - o.D.
    82 - 'Perversion von Rechtsordnungen' - 1955-1957

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 82

    Signatur: 82
    Titel: "Perversion von Rechtsordnungen"
    Laufzeit: 1955-1957
    Enthält: Zuschriften und Rezensionen: Günter Spendel: Rezension zu Viehwegs "Topik und Jurisprudenz", Hinweis auf Dombrowski, Besprechung von Engisch' "Die Idee der Konkretisierung..." durch Fritz v. Hippel; Wilhelm Karl Geck: Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland; M. Gutzwiller; Bundesverfassungsgericht; Waltraut Hoehne; Karl Goller; Frau Spendel; Günter Spendel: Rechtsordnung und totalitäre Staaten; Max Graf Solms: Bezug zu Max Weber; Erich Genzmer; Reinhold Schneider; Theo Friedenau, UntersucJuristen; Erik Wolf; Wieacker; Alexander Griebel; Werner Schrade; J. Hecker; Otto Roppel; Theodor Heuss; Manfred Hellmann; Bundestagspräsident Gerstenmaier; C. J. Burckhardt, Schweiz; Carlo Schmid; Theodor Viehweg; Friedrich Heiler; Ernst Wolf; Hans-Heinrich Jesmeck; Evangelischer Bischof von Berlin; Präsident des Bundesgerichtshofs; Adolf Arndt; Johann Lemkuhl-Rothe: Durchschlag eines Schreibens an Bundesanwaltschaft in Bern; Albert Reps; Hans Gerber; Ernst und Gertrud v. Hippel; A. Beck: Einfluß Eugen KogHeiler; Georg Kretschmar: Durchschlag einer Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht; Antanas Maceina; Besprechung in "Nuova Rivista di Diritto commerciale. Diritto dell'economia, Diritto Sociale, Volume VIII, Fasc. 9-12; Rezension Gustav E. Kafkas in "Wort und Wahrheit", Heft 4/56; Julius Kraft: Treffen mit Eike v. Hippel; Arthur v. Hippel; Gerhard Simson, Schwedisches Justizministerium: Rezension in der "Svensk Juristtidning"; de Boor; H. C. Nipperdey; Jakob Kaiser; Walter Strauß; E. J. Cohn: DHippel; Eberhard Bruck; Hans Huber: Besprechung durch Arnold Gysin; Arnold Gysin; Josef; Erich Schwinge; Waldemar Kurtz; Friedrich Doldinger; D. Wünsch: Spruchkammerverfahren und Veröffentlichung in der "Deutschen Hochschullehrer-Zeitung"; E. Schaefer: Publikation in englischer Sprache; Guido Kisch; Arwed Blomeyer; Fritz v. Hippel an Wilhelm K. Geck: Informationen zu "Die Perversion von Rechtsordnungen"; Im Namen und Auftrag Albert Schweitzers; Günther Franz: Wert für den Historiker, Hinweis auf von HeinricForschungsstelle zu Hexenverfolgungen; Gerd Tellenbach; Nationalrat der Republik Österreich; Ernst Hirsch; W. Andreas; Rezensionen: Rahn in "Die Verwaltungspraxis-Heft 2/1956"; "Literaturanzeiger für das allgemeine wissenschaftiche Schriftum, Auswahlbericht"; Josef Hanck in "Tageblatt. Journal D'Esch, 22.12.1955, Nr. 295"; "Nederlands Juristenblad, 1956/1"; Rudolf Müller-Erzbach: Rezeption der Vergangenheit in der BRD; Heinrich Herrfahrdt: Weimar, Hitler sowie Parteien in der BRD; Wilhelm Class.
    Umfang: 1 Bü.
    Altsignatur: 19
    Bestellsignatur: E 0007 (NL Fritz von Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)), 82
    83 - Heinrich Brüning an Fritz v. Hippel - 1956
    84 - 'Wahrheitspflicht und Aufklärungspflicht im Zivilp - 1939-1941
    85 - Neuauflage der 'Herrschaftsordnung' - 1946-1947
    86 - Gedenkschrift für Leonard Nelson - 1952-1953
    87 - 'Die nationalsozialistische Herrschaftsordnung als - 1946-1947
    88 - Korrespondenz mit Karl Schubert - 1946-1947
    89 - Todesanzeigen - 1963-1982
    90 - Fritz und Bertha v. Hippel an Robert und Johanna v - 1949-1955
    91 - Bertha v. Hippel an Johanna v. Hippel - 1949-1957
    93 - Korrespondenz mit Georg Dittmann - 1911-1915
    94 - Postkarten - 1900-1920
    95 - Todesanzeigen - 1962-1971
    96 - Grüße - 1961-1970
    97 - Grüße - 1970-1975
    98 - Grüße - 1966-1969
    99 - Grüße - 1961-1965
    100 - Grüße - 1921-1945
    101 - Grüße - 1946-1957
    102 - Hans G. Kruhöffer an Fritz v. Hippel - 1964
    103 - Fritz Pringsheim an Spectabilität - 1960
    104 - Verein ehemaliger Offiziere des Feldartillerieregi - 1921
    E 0014 NL Helmut Hönl, Physiker (1916-1979)
    E 0018 NL Hilde Mangold, geb. Pröscholdt, Biologin (1920-1922)
    E 0011 NL Friedrich Maurer, Germanist (1914-1983)
    E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
    E 0026 NL Hans Robert Roemer, Orientalist (1845-1997)
    E 0002 Dokumentation Thomas Stöckl (1902-2000)
    E 0021 NL Magda Stomps, Philosophin (1928-2002)
    E 0008 NL Bernhard Welte, Religionsphilosoph (1906-1983)
    Sonstige Deposita
    Musealien (M-Bestände)