Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    C 0032 Zentralstelle der Universität Straßburg in Freiburg (1871-1920)
    C 0098 High Tech Computer Oberrhein, HTCO (1988-1994)
    C 0193 Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (1995-2011)
    C 0142 Institut für Historische Anthropologie (1971-1992)
    C 0223 Stiftung Humanismus Heute (1979-2012)
    1 2 > >>
    14 - 20. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“ - 2001
    15 - 20. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen u - 2001
    16 - 21. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“ - 2002
    17 - 21. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechnungen - 2002
    18 - 22. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“ - 2003
    30 - 4. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“ - 1985
    31 - 4. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen un - 1985
    32 - 5. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Empfangsbest - 1986-1987
    33 - 5. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. Ru - 1986
    34 - 5. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1986
    35 - 5. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen un - 1986
    36 - 6. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. Ru - 1987
    37 - 6. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1987
    38 - 6. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“ ,Rechungen un - 1987
    39 - 7. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Anmeldung u - 1988
    40 - 7. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. Ru - 1988
    41 - 7. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1988
    42 - 7. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechnungen u - 1988
    43 - 8. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. Ru - 1989
    44 - 8. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1989
    45 - 8. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen un - 1989
    46 - 9. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. Ru - 1990
    47 - 9. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1990
    48 - 9. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen un - 1990
    49 - 10. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. R - 1991
    50 - 10. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1991
    51 - 10. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen u - 1991
    52 - 11. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. R - 1992
    53 - 11. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“,3. Runde - 1992
    54 - 11. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechunge un - 1992
    55 - 12. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. R - 1993
    56 - 12. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1993
    57 - 12. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen u - 1993
    58 - 13. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 1. und 2. R - 1994
    59 - 13. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, 3. Runde - 1994
    60 - 13. Schülerwettbewerb „Alte Sprachen“, Rechungen u - 1994
    69 - Horizonte - 2001
    72 - Sachsen, ostdeutsche Länder - 1990-1994
    73 - Versand von Materialien - 1987-1992
    74 - Versand von Materialien - 1993-1999
    75 - Lehrer – Preisanschreiben - 1983

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 75

    Signatur: 75
    Titel: Lehrer – Preisanschreiben
    Laufzeit: 1983
    Umfang: 1 Fasz.
    Bestellsignatur: C 0223 (Stiftung Humanismus Heute (1979-2012)), 75
    76 - Wettbewerb „Antikes Theather“, Schultheather-Wettb - 1981
    77 - Bonn – Begabtenförderung - 1987
    78 - MKS, Bildungsplan für das Gymnasium, Anhörungsfass - 1993
    89 - „Eulen aus Athen“ von Klaus Bartels - 1987-1993
    93 - Zu Rang und Wert der Alten Sprachen - 1986-1994
    98 - Statistiken zu alten Sprachen an Schulen - 1986-1988
    99 - OSA – Abiturietnepreise für alte Sprachen - 1993
    100 - Präsentation 11.9.1980 - 1980
    101 - “Alte Sprachen” Veröffentlichungen - 1994-2001
    1 2 > >>
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)