Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
1 - Inventar der Universitätslade; Verwalter der Unive - 1626-1633
2 - Archivalienübergabelisten der Syndici u.a. bei der - 1637-1697
3 - Aufstellung der Archivalien zur Universitätsgründu - 1649
4 - Aufstellung von Archivalien der Konstanzer Exilsun - 1697-1698
5 - In Schaffhausen deponierte Akten; diese Archivalie - 1703
6 - Universitätsakten im Nachlaß von Franz Leopold Wai - 1753
7 - Ordnung der Registratur - um 1757
8 - Detaillierte formale und inhaltliche Beschreibung - um 1742
9 - Bericht des 'Registranten' Johann Baptist Herzog' - 1774
10 - Ordnung der Registratur und des Archivs durch Vale - 1754, 1794-1799
11 - Verzeichnungsarbeit Leonhard Leopold Maldoners - 1742
12 - Rubrikenordnung der Domänenverwaltung, des Finanzm - um 1830
13 - Ordnung der Akten der Wirtschaftsadministration - 1827
14 - Verzeichnisse ausgeliehener Archivalien - 1827-1835
15 - Aktenabgabe an das Königreich Württemberg - 1813, 1889
16 - Quittungen Johann Heinrich Mangs für ausgeliehener - 1655-1669
17 - Bildnisse, Portraitgalerie - 1671, 1809, 1870
18 - Siegel - 1807-1808
19 - Karten und Pläne - 1909-1912
20 - Repertorium (Archiv) von Leonard Leopold Maldoner - 1742
21 - Abschrift des Repertoriums (Archiv) von Leonhard L - 1742-1820
22 - Repertorium (Registratur) von Leonard Leopold Mald - 1742
23 - Abschrift des Repertoriums (Registratur) von Leona - um 1742
24 - Index Generalis in Literas, Acta et Scriptae Acade - 1580-1602
25 - Universitatis Inventarium Literarium in genere [Ar - 1590
26 - Verzeichnis der aus den Auslagerungsorten in der S - 1684-1689
27 - Verzeichnis von Akten der Sapienz-Stiftung, 'so au - 1688-1698
28 - Schreiben Rüger von Thurns (Schaffhausen) über die - 1703
29 - Auslagerungen der Archivalien und des Kirchenschat - 1792-1798
30 - Repertorium der Archive von Oelenberg und St. Ulri - 1782-1791
31 - Anfrage des Dreisamkreises nach Unterlagen zu Zehn - 1823
32 - Flucht des Universitätsarchivs nach Schaffhausen - 1697-1698
33 - Auskunfterteilung durch Heinrich Bonaventura Leine - 1716-1718
34 - Zusammenstellung der zur Flucht eingepackten Archi - 1733
35 - Legschein für Akten über die Verpachtung der Zehnt - 1849
36 - Verwahrung von Akten beim Bischof von Basel und de - 1634-1635
37 - Bemühungen um Rückführung der in Breisach verwahrt - 1638-1639
Vollansicht Verzeichnungseinheit 37
Signatur:
37
Titel:
Bemühungen um Rückführung der in Breisach verwahrten Akten
Laufzeit:
1638-1639
Enthält:
Deputation Erasmus Paschas und Johann Caspar Helblings in das Lager Bernhard von Weimars in Breisach;
Umfang:
4 Schr
Bestellsignatur:
A 0023 (Archiv (1574-1912)), 37
38 - Passierschein des Marquis de Boufflers für einen U - 1678
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert