Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Zentrale Universitätsverwaltung und Rektorat
Zentrale Gremien und Einrichtungen
Personalverwaltung des Rektorates
Fakultäten
Einrichtungen, Institute, Seminare
Klinikumsverwaltung und Professuren
B 0020 Klinikumsverwaltung (1943-1988)
B 0440 Klinikum, Privatliquidationen (1969-2015)
B 0291 Augenklinik (1994-2000)
B 0143 Chirurgische Klinik (1941-1995)
B 0228 Chirurgische Klinik (1960-1997)
B 0185 Chirurgische Klinik (1977-1997)
B 0278 Chirurgie, Lungen- und Thoraxchirurgie (1971-2002)
B 0183 HNO-Klinik (1966-1995)
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
105 - Dia Messdiagramm dB / Hz
106 - Dia Audiogramm F. August vom 2.3.1975 - 1975
107 - Dia Sprachaudiogramm bei Innenohr-Schalltrauma
108 - Dia Sprachaudiogramm Ohr / Hörapparat rechts /link
109 - Dia Audiogramm nach Grippe-Encephalitis
110 - Dia Audiogramm bei hereditär degeneriertem Innenoh
111 - Dia Veritol-Ronicol bei Schalltrauma
112 - Dia Diagramme dB/Hz
113 - Dia the relation between the musical scale and fre
114 - Dia Rangreihe der Laute im fließenden Text
115 - Dia Grafik Apparativer Gewinn bei Innenohr-Schwerh
116 - Dia Grafik
117 - Dia Verlauf des Zielstrahls bei der Schläfenbeinau
118 - Dia Tonfilmkurve
119 - Dia positive Lidreflexe in Prozent
120 - Dia technischer Abriss Apparatur für Lidreflex
121 - Dia Grafiken zum Hörgewinn durch Fenster-und Tromm
122 - Dia Grafik Zeit - Schriftreaktionsvergleich
123 - Dia Klinikbaubüro Freiburg (Grundriss)
124 - Dia Technik der französischen Sprachaudio metrie (
125 - Dia HNO-Klinikum Freiburg Horprüfraum (Grundriss)
126 - Dia Hörgewinn bei derselben Innenohrschwer hörigke
127 - Dia Grafik Gewinn durch Hörapparat bei Innen ohr u
128 - Sprachaudiogramm bezogen auf Hörverlust für Sprach
129 - Dia Vokale und Konsonanten im Hörfeld
130 - Dia six cases of hearing loss where selective ampl
131 - Dia Gitterdiagramm
132 - Dia Sprachaudiogramm im Vergleich
133 - Dia articulation area (Grafik)
Vollansicht Verzeichnungseinheit 133
Signatur:
133
Titel:
Dia articulation area (Grafik)
Umfang:
1 Schr.
Bestellsignatur:
B 0183 (HNO-Klinik (1966-1995)), 133
134 - Dia Lampertsche Wechsellautreihe
135 - Dia Schnellkurven der Nasenmuscheln und Registrier
136 - Dia frequencies in the phonetic classes in the PB
137 - Dia Lambert´sche Wechseltonreihe
138 - Dia Lambert´sche Wechseltonreihe
139 - Dia Formantlage der Sprachlaute
140 - Dia Lage der Konsonanten und Vokale nach P. Chavas
141 - Dia „Zwei zeitlich nacheinander gemessene Hörsch
142 - Dia relative akustische Verstärkung in dB
143 - Dia Sprachaudiogramm Ohr rechts, Hörapparat rechts
144 - Dia Grafik Verständnistest Innenohrschwerhörigkeit
145 - Dia Test der Rangreihe der Laute im fließenden Tex
146 - Dia Lautverteilung in Sprache und Test
147 - Dia Abhängigkeit vom Testmaterial bei dem selben S
148 - Dia Vergleich zweier geschulter Sprecher
149 - Dia Wortlängen und Vokalstellung
150 - Dia Lautverteilung in Sprache und Test
151 - Dia Frequenzcharakteristik Kopfhörer-Laut-Sprecher
152 - Dia Kurven gleicher Lautstärke nach Fletcher und M
153 - Dia Verständlichkeitskurven zweier verschiedener S
154 - Dia Verständniskurven von zwei Normalhörenden
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
B 0167 Kinderklinik (1970-1979)
B 0168 Kinderklinik (1944-1955)
B 0273 Kinderklinik (1969-2001)
B 0315 Krankenpflegeschule (1958-2005)
B 0150 Medizinische Poliklinik (1850-1916)
B 0332 Medizinische Klinik, Rheumatologie (1969-2009)
B 0360 Medizinische Klinik, Sportmedizin (1965-2003)
B 0372 Neurozentrum (2000-2010)
B 0210 Neurochirurgie (1974-1995)
B 0153 Psychiatrische Klinik (1970-1990)
B 0103 Psychiatrische Klinik, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie (1966-1995)
B 0218 Radiologisches Institut (1960-1970)
Personalverwaltung des Klinikums
Patientenverwaltung des Klinikums
Studierendenverwaltung
Prüfungsakten und Graduierung
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert