Verwundetenbetreuung und Veranstaltungen für Verwundete, Kriegsopferversorgung; Reichsassistentenordnung (1941); Leistungsnachweise von Studierenden; Verlegung des "Badischen Ministeriums des Kultus und Unterrichts" nach Straßburg (1942); "Treudienst-Ehrenzeichen"; Zürückstellung von der Wehrmacht; Wissenschaftliche Beziehungen zur Sowjetunion (1940); Haushaltseinschränkungen; Bezeichnung von Kolonialgebieten in Schulen und Hochschulen (1939); Dissertationen des Instituts für Zeitungswissenschaft (1938); AnEntfernung von Büchern (1938); "Ariernachweis" (1937); "Gesetz über Orden und Ehrenzeichen" (1935); Gründung des Reichsdozentenwerkes, (1936); "Deutscher Gruß", 1934; |