649 |
Korrespondenz |
1915 - 1947 |
U. a.: Auseinandersetzung [Alfred] Baudrillart ["La guerre Allemande et le Catholicisme"] mit u. a. Joseph Sauer ["Deutsche Kultur, Katholizismus und Weltkrieg"]; Lehrstuhlbesetzung Vöge; Rom- und Orientreise; Rezensionen; Auseinandersetzung mit [Joseph] Strzygowski; Interesse an der Bibliothek von Ostendorff; Balkanaufenthalt; Aufsatz über die Heilige Sippe; Festschrift für den Prinzen Johann Georg; Tod von Marc Rosenberg; Einbeziehung der altchristlichen Kunstgeschichte in Fakultät; Beurteilung der Personfaschistische Malerei (1932); Nachruf auf Kempf; Baden-Fahrt und Reflexion der kulturellen Lage 1934; Rücktritt von Koetschau aus dem Deutschen Verein; Ausstellung zum Lebenswerk von Julius Bergmann; Wandmalereien in St. Georg auf der Reichenau; Denkmalpflege; Kriegs- und Nachkriegsgeschehen; Nachfolge Clemen-Lehrstuhl; Tod von Burckhard Meier; Gutachten für Reinhold; Neusser-Rede "Rheinische Baudenkmale und ihr Schicksal"; Herausgabe von Kunstbüchern; Verleihung des Görres-Preises durch die Goethe-Stiftungg; Todesanzeige; |
1 Bü. |
Drei Schreiben sind unvollständig |
C 0067 (NL Joseph Sauer, Archäologe, Theologe (1890-1949)), 649 |