Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
<<
<
1
2
3
>
>>
A 0051 Stipendien, Kolleggelder, Unterstützungen (1609-1896)
A 0052 Prozesssachen Breisgau und Elsass (1420-1806)
A 0053 Prozesssachen Freiburg (1489-1867)
A 0054 Prozesssachen Schaffnei Biberach-Waldsee (1400-1832)
A 0055 Prozesssachen Schaffnei Ehingen-Munderkingen (1496-1844)
A 0056 Prozesssachen Villingen und Rottenburg (1481-1824)
A 0057 Subsidien (1318-1851)
A 0058 Vogtei- und Vormundschaftssachen (1550-1785)
A 0059 Gerichtsbarkeit und Rechtsverordnungen (1509-1869)
A 0060 Universitätsamt (1810-1878)
A 0061 Akademisches Bürgerrecht (1554-1881)
A 0062 Verhandlungen gegen Universitätsangehörige (1484-1938)
A 0063 Disziplinarsachen, Ephorat, Vorschriften (1561-1892)
A 0064 Studien- und Sittenzeugnisse (1545-1834)
A 0065 Visitation, Verlegung, Studienreform (1511-1870)
A 0066 Matrikel (1460-1937)
A 0067 Immatrikulationsakten (1522-1901)
A 0068 Vorlesungen, Statistik, Programme (1752-1898)
A 0069 Korrespondenzen (1511-1895)
A 0070 Beziehungen zur Landesregierung (1502-1892)
A 0071 Landesfürstliche Verordnungen (1749-1815)
A 0072 Städtische Verordnungen (1719-1804)
A 0073 Beziehungen zur Stadt Freiburg (1457-1825)
A 0074 Universität in Konstanz (1561-1710)
A 0075 Beziehungen zu verschiedenen Universitäten (1511-1959)
A 0076 Beziehungen zum Jesuitenorden (1577-1781)
A 0077 Beziehungen zu verschiedenen Gymnasien (1572-1895)
A 0078 Kriegs- und Militärakten (1524-1859)
A 0079 Religions- und Kirchenakten (1500-1894)
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
1 - Bittschrift v. bischöflicher Seite an den Papst zu - 1500
2 - Consilium universale ad civitatem pisanam, Einladu - 1511
3 - Reform des römischen Kalenders - 1514-1516
4 - Mandat Karl V. zur Exekution des Wormser Edikts ge - 1521
5 - Anweisung Friedrichs an die Universität zur Zusamm - 1524
6 - Aufstellung über die Irrtümer Luthers - 1524
7 - Korrespondenz wegen Disputation zu Baden i.d. Schw - 1526
8 - Anforderung Ferdinand I einer Zusammenstellung übe - 1530
9 - Auseinandersetzung mit den Thesen/Irrtümer Luthers - 1530
10 - Aufforderung um Rat an Kaiser über strittige Relig - 1544
11 - Domstift Regensburg sucht Domprediger - 1561
12 - Marco Mantz (=Prediger) unter Verdacht, ein Anhäng - 1567
13 - Verhinderung der Verbreitung von sektischen Bücher - 1577
14 - Einführung des gregorianischen Kalenders - 1583
15 - Einladung an die Universität zur Diözesansynode in - 1609
16 - Protestantische Gottesdienste und Prediger während - 1633-1644
17 - Verwendung der Gelder des Klosters Pairis zur Erri - 1607
18 - Vertrag zwischen Österreich und dem Bischof von Ba - 1620
19 - Vertrag zwischen Österreich und Bischof von Konsta - 1629
20 - Vertrag zwischen Erzherzog Leopold von Österreich - 1629
21 - Verbot zweier französischer Katechismen durch päps - 1650-1652
22 - Bekämpfung des Jansenismus durch die päpstliche In - 1651
23 - Verordnung zum Fest des heiligen Josef am 19.März - 1652
24 - Bekanntmachung des Bischofs von Konstanz zum Fest - 1675
25 - Abschaffung von Feiertagen + Verfahren bei Nichtei - 1772
26 - Strafe für Nichteinhaltung der aufgehobenen Feiert - 1786
27 - Abgeschaffte Feiertage werden trotzdem gefeiert - 1787
28 - Erlass zur 'Heiligung der Sonn- und Feiertage' - 1796
29 - Bittgänge/Prozessionen; Seelsorge bzgl. abgeschaff - 1804
30 - Einführung der Ablegung des Eids zu Mariens unbefl - 1660
31 - Abschaffung des Eids auf Mariens unbefleckte Empfä - 1782
32 - Ersuchen eines theologischen Gutachtens - 1695
33 - Briefwechsel über die heimliche Unterbringung eine - 1698-1699
34 - Unterstützungsgesuch bei geistlicher General-Visit - 1699
Vollansicht Verzeichnungseinheit 34
Signatur:
34
Titel:
Unterstützungsgesuch bei geistlicher General-Visitation
Laufzeit:
1699
Umfang:
3 Schr.
Bestellsignatur:
A 0079 (Religions- und Kirchenakten (1500-1894)), 34
35 - Einführung des häretischen Gottesdienstes - 1704
36 - Hohe Strafe für 8 frz. Bücher gegen Consitution Un - 1717
37 - Verbot der päpstlichen Bulle Unigenitus und Coenae - 1781-1782
38 - Gutachten zu den Patronatsrechten im Großherzogtum - 1813
39 - Der Universität inkorporierte Pfarreien - 1886
40 - Aufhebung von Patronatsrechten - 1813
41 - Konkordat zwischen Baden und dem Papst - 1859
42 - Abhaltung einer Plenarversammlung wegen Konkordat - 1859-1860
43 - Regelung des Verhältnisses Kirche-Staat - 1853
44 - Vorträge von Jesuiten an der theologischen Fakultä - 1851-1852
45 - Akademischer Dombauverein zur Förderung des Fortba - 1853
46 - Exkommunikation Prof. Schreiber - 1845
47 - 3-tägige Andacht zu Ehren des Johannes Nepomuk - 1730
48 - Die Haltung der Anniversarien für Kaspar Hildebran - 1773
49 - Bitte eines Studenten um Renumeration seiner dreij - 1780
50 - Bitte um Erlaubnis, Predigt auf alte Art halten zu - 1783
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
A 0080 Zensur (1621-1795)
A 0081 Feste und Feierlichkeiten (1629-1911)
A 0082 Personalia, Generalia (1572-1863)
A 0083 Personalia, Juristische Fakultät (1662-1909)
A 0084 Personalia, Theologische Fakultät (1502-1857)
A 0085 Personalia, Medizinische Fakultät (1542-1897)
A 0086 Personalia, Philosophische Fakultät (1529-1914)
A 0087 Personalia, Bibliothek und Verwaltung (1584-1899)
A 0088 Testamente (1539-1809)
A 0089 Nachlassangelegenheiten (1555-1816)
A 0090 Karten und Pläne (1589-1954)
A 0091 Chroniken und Statistiken (1570-1945)
A 0092 Finanzzustand (1808-1822)
A 0093 Schuldentilgungskassenrechnungen (1631-1815)
A 0094 Rektoratsrechnungen (1557-1599)
A 0095 Syndikatsrechungen I (1491-1682)
A 0096 Syndikatsrechnungen II (1478-1788)
A 0097 Rechnungsbücher der Schaffnei Breisgau (1796-1820)
A 0098 Beilagenbücher der Schaffnei Breisgau (1796-1814)
A 0099 Rechnungsbände der Wirtschaftsadministration (1795-1883)
A 0100 Beilagenbände der Wirtschaftsadministration (1811-1824)
<<
<
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert