Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
A 0104 Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)
1
2
>
>>
Apponex
Bapst, Theobald
Battmann, Erhard
Ber, Ludwig
Böcklin, Wilhelm
Bollanus, Johannes
Braun, Konrad
Brisgoicus, Johannes
Cassian, Christoph
Cesar, Johann
Dischler, Bernhard
Eliner, Christoph
Faber, Johann
Faller, Johann
Fattlin, Melchior
Fecht, Johann Sebastian
Gabler, Venerand
Graw, Michael
Grieshaber, Franz Karl
Hänlin, Georg
Hagmann, Balthasar
Helbling, Jakob Christoph
Held, Philipp
Hening, Theobald
Hölzlin, Johann Baptist
Hoffer, Georg
Huber, Jakob
Hund, Blasius
Kerer, Johannes
<<
<
1
2
3
347 - Die Executoren der Sapienz Georg Haenlin, Jacob S - 12.05.1587
356 - Bürgermeister und Rat der Stadt Freiburg gewähren - 03.08.1590
397 - Bürgermeister und Rat der Stadt Freiburg entschei - 17.07.1598
653 - Urteil gegen Abraham Seuferlin von Betzenhausen w - 20.10.1590
Vollansicht Verzeichnungseinheit 653
Signatur:
653
Titel:
Urteil gegen Abraham Seuferlin von Betzenhausen wegen unrechtmäßig eingezogenen Zehnt zu Lasten der Stiftung Sapienz.
Laufzeit:
20.10.1590
Enthält:
Pergament.
Siegel fehlt.
Bestellsignatur:
A 0104 (Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)), 653
652 - Lehensbrief der Universität für Martin Buchheimer - 15.03.1599
363 - Kaspar Widenmeyer, Altobristmeister, beurkundet, - 11.05.1591
367 - Testament des Johannes Nosch - 22.03.1592
374 - Kaspar Widenmayer, Altobristmeister und Statthalt - 30.10.1593
418 - Die Executoren der Sapienz Georg Haenlin, Johann - 04.10.1600
419 - Die Executoren der Sapienz Georg Haenlin, Johann - 04.10.1600
420 - Revers des Simon Meisner über den Sapienzhof zu S - 04.10.1600
425 - Die Executoren der Sapienz Jodocus Lorichius, Joh - 31.01.1602
442 - Lehensrevers des Michael Kabisser über den Sapien - 02.02.1605
479 - Burkhart Frauenfelder, Altobristmeister und Statt - 05.07.1616
509 - Jacob Schleicher, Satzbürger zu Freiburg, und Bar - 18.06.1624
526 - Donatio mortis causa in Coll. Sap. von Hans Wyden - 15.07.1633
528 - Testament der Jungfrau Sara Kleinerin. - 19.09.1633
613 - Michael Khury zu Oberwinden bekennt von dem Profe - 31.03.1716
614 - Michel Khury, aus Oberwinden, bekennt von dem Exe - 22.09.1716
615 - Michael Gerhardt zu Jechtingen verkauft der Schma - 17.02.1717
625 - Mathias Ketterer im Glotterthal capellanus curatu - 1742
628 - Franz Simon Kupferschmied, Schultheiß, beurkundet - 18.03.1774
629 - Tauschbrief über das alte Sapienzhaus in der Nußm - 10.08.1775
<<
<
1
2
3
Khurtz, Jakob
Kirchen, Michael
Kürser, Appollinar
Landeckh, Johann Heinrich von
Löffler, Franz
Mantz, Adrian
Mechel, Heinrich
Merian, Philipp
Metzler, Bartholomäus
Meyer, Joseph Lukas
Mock, Jakob
Molitor, Georg
Müller, Gallus
Münch, Martin Tobias
Neuburger, Johann Jakob
Rappold, Konrad
Rempp, Johann
Rosmann, Pantaleon
Schönau, Johannes von
Schreckenfuchs, Laurentius
Setrich, Johannes
1
2
>
>>
A 0105 Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert