Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
<<
<
1
2
3
A 0101 Journale der Wirtschaftsadministration (1795-1886)
A 0102 Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
>>
451 - Kapitalienzinsschuld des Andres Martin und Konrad - 1863-1882
452 - Kapitalienzinsschuld des Bierbrauers Xaver Wagner - 1859-1884
453 - Ausstandverzeichnisse über Kapitalzinse und Pachtz - 1856-1866
454 - Beilagen zu Quästurrechnung für Sommersemester 190 - 1901
455 - Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Somme - 1902
456 - Quästurrechnung für Wintersemester 1901/1902 - 1901
457 - Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Winte - 1902
458 - Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Somme - 1903
459 - Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Winte - 1903
Vollansicht Verzeichnungseinheit 459
Signatur:
459
Titel:
Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Wintersemester 1903/1904
Laufzeit:
1903
Umfang:
1 Fasz.
Bestellsignatur:
A 0102 (Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)), 459
460 - Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Somme - 1904
461 - Mitteilungen der Honorare der Vorlesungen im Winte - 1904
462 - Kapitalschuld des Benedict Lindinger von Lehen - 1875-1926
463 - Tagfahrten zu der Immatrikulation sowie die Betrei - 1853-1868
464 - Bewirtschaftung und Vermessung der Güter von Lehen - 1858-1936
465 - Schuldner Urban Brender von Betzenhausen - 1907-1937
466 - Neuerliche Verpachtung des Hofgutes Mundenhof auf - 1826-1867
467 - Pachtzinsschuldigkeiten in Merzhausen - 1857-1868
468 - Pachtzinsschuldigkeiten in Zähringen - 1863-1867
469 - Kapitalienzinsschuld des Xaver Batt von Wittnau üb - 1857-1870
470 - Kapitalienzinsschuld des Xaver Batt von Wittnau üb - 1851-1871
471 - Kapitalienzinsschuld in Waltershofen - 1856-1857
472 - Kapitalienzinsschuld des Ignatz Bürkle von Neuersh - 1845-1859
473 - Kapitalienzinsschuld des Johann Georg Thoma in Fre - 1872
474 - Kapitalienzinsschuld des Mathias Schöpflin von Obe - 1844-1865
475 - Kapitalienzinsschuld des Max Kramer von Stockach - 1860-1879
476 - Kapitalienzinsschuld des Christian Lehmann von Bri - 1868-1869
477 - Erhebung der Immatrikulations- und Inskriptionsgeb - 1842-1879
478 - Verpachtung der Güter in der Gemarkungen Freiburg, - 1880-1935
479 - Schadenersatzforderung wegen nicht korrekter Steue - 1845-1851
480 - Schuldigkeit des Josef Braun von Zähringen - 1864
481 - Aufstellung eines Bodenzinsberains für die Gemarku - 1851
482 - Verpachtung des Hofguts Kaltenherberge - 1869-1884
483 - Einnahmen aus Waldungen - 1854-1880
484 - Journal des Oberbuchhalters; Journal des Quästors - 1893-1894
485 - Hiebs- zund Kulturplan für das Forstjahr 1941 - 1940-1945
486 - Hofgüter Steinenstadt, Weinstetten, Mundenhof, Kal - 1879-1901
487 - Festsetzung der Pachtzinse - 1897-1936
488 - Klagsache gegen Prof. Dr. Rost - 1926-1931
489 - Pachtzinsschuld des Josef Egg und Bürgschaftschuld - 1863-1867
490 - Grasgeld- und Pachtzinsschuld in Bremgarten, Ihrin - 1865-1867
491 - Güterbewirtschaftung in Freiburg - 1803-1950
492 - Grund- und Häusersteuer in Freiburg - 1844-1913
493 - Neubau einer Zentralstrafanstalt - o.D.
494 - Beitrag zu den Gemeinde- und Kreisumlagen der Stad - 1873-1933
495 - Kaufanerbieten des Korps Rhenania auf das städtisc - 1918
496 - Kapitalzinsforderung gegen Carl Schalk von Freibur - 1851-1853
497 - Bekanntmachungen an die Bürgermeisterämter zwecks - 1869
498 - Hauptjahresrechnung für 1849 - 1850-1854
499 - Einnahmen aus Gebäuden - 1848-1855
500 - Anlage von Rieselfeldern beim Hofgut Mundenhof - 1889-1915
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
>>
A 0103 Rechnungsbände der Wirtschaftsadministration (1884-1918)
A 0109 Karten, Pläne, Zeichnungen, Überformatiges (1778-1920)
<<
<
1
2
3
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert