Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
A 0104 Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)
A 0105 Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)
<<
<
1
2
Mechel, Heinrich
Merian, Philipp
Metzler, Bartholomäus
Meyer, Joseph Lukas
Mock, Jakob
Molitor, Georg
Müller, Gallus
Müller, Meinrad
Münch, Martin Tobias
Mürgel, Jakob
Neuburger, Johann Jakob
Perleb, Carl Julius
Rempp, Johann
Rosmann, Pantaleon
Schmauß, Michael
Schönau, Johann von
Schreckenfuchs, Laurentius
Schultze, Agnes und Alfred
Setrich, Johann
Spreter, Johann Macharius
Stengelin, Johann
Tegginger, Markus
Ul, Johannes
Vogt, Josef
Thenagel, Margaretha
Wack, Jakob
Walwitz, Christoph
Weydenkeller, Georg
Weingärtner, Josefa
Wertheimer, Damian
Windeck, Johann Paul
Zimmermann, Josef
Wirthlin, Johann
Baden, Prinzessin von
Futterer, Thomas und Georg
Stiftungsverwaltung
<<
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
>>
15006 - Liegenschaften: Nimburg - 1854-1863
15007 - Liegenschaften: Nordweil - 1852-1857
15008 - Liegenschaften: Oberbergen - 1851-1860
15009 - Liegenschaften: Oberhausen - 1850-1862
15010 - Liegenschaften: Oberschaffhausen - 1851-1858
15011 - Liegenschaften: Oberschaffhausen - 1851-1862
15012 - Liegenschaften: Opfingen - 1853-1858
15013 - Liegenschaften: Rothweil - 1851-1858
15014 - Liegenschaften: Rust - 1852-1864
15015 - Liegenschaften: Sasbach - 1851-1884
15016 - Liegenschaften: Sasbach - 1853-1860
15017 - Liegenschaften: Schelingen - 1854-1860
15018 - Liegenschaften: Schupfholz - 1854-1862
15019 - Liegenschaften: Talstraße 80 - 1929-1948
15020 - Liegenschaften: Wangen - 1881-1883
15021 - Liegenschaften: Wangen - 1881-1899
15022 - Liegenschaften: Wangen - 1881-1911
15023 - Liegenschaften: Wasenweiler - 1852-1858
15024 - Fruchtgült in Mengen - 1715
15025 - Fruchtgült in Mengen - 1763
15026 - Kriegsabgaben - 1759-1761
15027 - Einrichtung einer staatlichen 'Armenlade' und Bei - 1792-1799
15028 - Steuerfassion der Stiftungen - 1808
15029 - Fruchtgült in Munzingen - 1812-1870
15030 - Kapital- und Vermögenssteuer der Stiftungen - 1849-1860
15031 - Kapitalsteuerpflicht - 1849-1860
15032 - Bestimmungen zur Kapitalsteuer - 1849-1867
15033 - Grund-, Häuser- und Gefällesteuer - 1850-1846
15034 - Übersichten und Fassionen zur Kapitalsteuer - 1851-1860
15035 - Güterzehnt und Zehntablöse in Ettenheim, Heckling - 1852-1855
15036 - Bodenzins, Gült und Zehnt verschiedener Stiftunge - 1852-1862
15037 - Grundsteuerzettel verschiedener Stiftungen - 1853-1857
15038 - Zehntkasse Gottenheim - 1855-1862
15039 - Steuern und Gemeindeumlagen - 1857-1866
15040 - Umsatz-, Kapitalertrags-, Einkommens- und Körpers - 1867-1934
15041 - Gebäude- und Grundsteuerzettel (Abschriften) - 1868-1914
15042 - Gemeindeumlagen - 1870-1916
15043 - Steuersachen (Varia) - 1771-1830
Vollansicht Verzeichnungseinheit 15043
Signatur:
15043
Titel:
Steuersachen (Varia)
Laufzeit:
1771-1830
Enthält:
u.a.: Stiftung Sapienz, Stiftung Mock, Fassionen
Umfang:
1 Bü.
Bestellsignatur:
A 0105 (Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)), 15043
15044 - Steuersachen (Varia) - 1936-1944
15045 - Rechnungsrevision - 1687-1762
15046 - Verzeichnis und Bericht über die Finanzlage versc - um 1650
15047 - Rechnungsführung - 1744-1792
15048 - Berichte und Tabellen über das Stiftungskapital a - 1747-1770
15049 - Rechnungsvorlage und Revision - 1771-1810
15050 - Berichte über Rechnungsmanipulation an der Univer - 1776
15051 - Erstellung der Rechnungsauszüge - 1776-1790
15052 - Berichte über die Rechnungen der Einzelstiftungen - 1781-1786
15053 - Rechnungsrevision - 1781-1787
15054 - Rechnungsrevision - 1787-1789
15055 - Rechnungsrevision - 1794-1809
<<
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
>>
<<
<
1
2
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert