Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
<<
<
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
>>
1055 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Geo - 04.06.1592
1056 - Georg Gerster zu Warthausen bekennt, daß er von d - 04.06.1592
1057 - Mathäus Migel, wohnhaft zu Aßmanshart, bekennt, d - 04.06.1592
1058 - Rektor und Regenten der Universität geben dem The - 04.06.1592
1059 - Matheis Migel, wohnhaft zu Aßmannshart, bekennt, - 04.06.1592
1060 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Mar - 04.06.1592
1061 - Martin Schoch zu Warthausen bekennt, daß er von d - 04.06.1592
1062 - Sebastian Seydler, Kaplan zu Mülhausen, als Vertr - 01.07.1592
1063 - Sebastian Seydler, Kaplan zu Mülhausen, als Vertr - 01.07.1592
1064 - Sebastian Seydler, Kaplan zu Mülhausen, als Vertr - 01.07.1592
1065 - Marie Herdlerin, Witwe des Joachim Ackherman zu M - 28.07.1592
1066 - Jakob Zell zu Oberwarthausen bekennt sich der Uni - 31.07.1592
1067 - Rektor und Regenten belehnen Hans Hessler zu Unte - 19.02.1593
1068 - Revers des Hans Kessler über die Belehnung zu Unt - 19.02.1593
1069 - Rektor und Regenten der Universität stellen über - 09.03.1593
1070 - Johann Balthasar Höltzlin von Calw, Schaffner zu - 26.03.1593
1071 - Michael Fuchs und seine Hausfrau Elisabeth Müller - 26.03.1593
1072 - Rektor und Regenten der Universität stellen über - 31.03.1593
1073 - Rektor und Regenten der Universität stellen über - 31.03.1593
1074 - Rektor und Regenten der Universität stellen über - 18.11.1593
1075 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Kon - 24.11.1593
1076 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Kon - 24.11.1593
1077 - Konrad Hennenbrit zu Berckach bekennt, daß er von - 24.11.1593
1078 - Stadt Freiburg beurkundet, daß M. Georg Kleiner, - 18.12.1593
1079 - Martin Bychler von Radolfszell, der vom Akademisc - 29.01.1594
Vollansicht Verzeichnungseinheit 1079
Signatur:
1079
Titel:
Martin Bychler von Radolfszell, der vom Akademischen Senat der Stadt verwiesen wurde, schwört Urfehde.
Laufzeit:
29.01.1594
Enthält:
Geben, Freiburg, Samstag, den Neinundzweinzigisten Monats Januarii, 1594.
(Der 29.01.1594 alten Stils war ein Dienstag.)
Deutsch, Papier.
Siegel des Ausstellers.
Umfang:
1 Schr.
Bestellsignatur:
A 0001 (Urkunden der Universität (1255-1896)), 1079
1080 - Konrad Hennenbriter, Bürger zu Ehingen, bekennt, - 18.05.1594
1114 - Urkunde des Vogts Jörg Beidenhans über einen Gült - um 1600
1115 - Graf von Tübingen und Herr zu Lichteneck… - um 1600
1116 - Abgelöstes Pergamentfragment einer französischen - um 1600
1081 - Melchior Steinlin aus Rottenacker, dem Kloster Bl - 21.07.1595
1082 - Revers des Michel Kuönzler zu Oberessendorf über - 10.11.1595
1083 - Michael Lolb zu Oberessendorff bekennt, daß er vo - 10.11.1595
1084 - Jacob Starckh zu Winterstetten bekennt, daß er vo - 10.11.1595
1085 - Hans Cutzer der Alt, zu Buchen wohnhaft, quittier - 01.12.1595
1086 - Rektor und Regenten belehnen Hans Hummel zu Unter - 10.12.1595
1087 - Revers des Hans Hummel über die Belehnung mit dem - 10.12.1595
1088 - Rektor und Regenten der Universität i. Br. geben - 14.06.1596
1089 - Abraham Malenbrey zu Waldhausen bekennt, daß er v - 14.06.1596
1125 - Inventar des Mathias Schmid, zur Zeit Freiburgisc - um 1602
1090 - Hans Wüllin, Vogt zu Wettelbrunn, benachrichtigt - 22.02.1597
1091 - Hans Wüllin, Vogt zu Wettelbrunn, beurkundet das - 03.03.1597
1092 - Hans Wüllin, Vogt zu Wettelbrunn, beurkundet das - 03.03.1597
1093 - Bischof Jacob Christoph von Basel überträgt der U - 16.04.1597
1094 - Quittung des Pfarrers Johann Schench von Umkirch - 13.05.1597
1095 - Christoph Wahrt aus Freiburg, der vom Gericht der - 04.09.1597
1096 - Rektor und Regenten der Universität stellen über - 27.11.1597
1097 - Rektor und Regenten der Universität stellen über - 13.10.1598
1098 - Georg Gerster zu Warthausen bekennt, daß er von d - 13.10.1598
1147 - Ehingen teilt der Universität die Antwort des Gra - um 10.1604
1099 - Christoph Frantz, Freiherr zu Wolckhenstain, Herr - 16.01.1599
<<
<
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
>>
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert