Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Institutionen
Körperschaften und Vereine
Nachlässe
A-C
D-E
F-G
H-J
K-L
M-N
O-R
S-T
C 0159 NL Hans Sarre, Mediziner (1985)
C 0067 NL Joseph Sauer, Archäologe, Theologe (1890-1949)
C 0009 NL Friedrich Schaub, Universitätsarchivar (1870-1962)
C 0233 NL Richard Scherer, Ophtalmologe (1930-1931)
C 0093 NL Schmitz, Botaniker (1884-1895)
C 0003 NL Friedrich Schneider, Theologe (1882-1907)
C 0202 NL Gottfried Schramm, Historiker (1906-2017)
<<
<
1
2
3
4
>
>>
67 - Deutsch-Polnische Historikerkonferenz - 1978
69 - Rumänien - 1980-1985
76 - Werkgeschichte 'Altrusslands Anfang' 1, Entstehung - 1985-1994
79 - Werkgeschichte 'Altrusslands Anfang' 4, Ergänzende - 1985-1989
81 - Werkgeschichte 'Altrusslands Anfang' 6, Ergänzende - o.D.
83 - Universität Freiburg. Das Fach Geschichte und mein - 1965-1988
95 - Werkgeschichte 'Handbuch der Geschichte Russlands, - 1979-1992
97 - Werkgeschichte 'Handbuch der Geschichte Russlands, - 1974-1987
98 - Werkgeschichte 'Handbuch der Geschichte Russlands, - 1974-1988
99 - Werkgeschichte 'Handbuch der Geschichte Russlands, - 1974-1992
100 - Werkgeschichte Juden - 1959-1993
106 - Werkgeschichte 'Nordpontische Ströme' 1, Entstehun - 1969-1978
107 - Werkgeschichte 'Nordpontische Ströme' 2, Umarbeitu - 1991
108 - Werkgeschichte 'Nordpontische Ströme' 3, Umarbeitu - o. D.
111 - Werkgeschichte 'Russland: Geschichte in seinen Nam - 1986-1991
112 - Werkgeschichte 'Russland: Geschichte in seinen Nam - o.D.
116 - Werkgeschichte 'Von Puschkin bis Gorki' 2, Entwürf - 1974
118 - Proseminare und Seminare, Deutsche und Slawen, Eur - 1968-1992
119 - Proseminare und Seminare, Böhmische Länder - 1980-1992
120 - Proseminare und Seminare, Polen - 1980-1991
122 - Proseminare und Seminare, Europäische Geschichte i - 1976-1990
123 - Proseminare und Seminare, Habsburgerreich und Südo - 1977-1993
124 - Werkgeschichte Zweigliedrige Personennamen der Ger - 1961-1965
125 - Erster Weltkrieg, Projekt I, Bürger und Soldaten 1 - 1974-1979
134 - Proseminare und Seminare, Der frühe Lenin, Bolsche - 1965-1982
138 - Historisches Seminar - 1969-1983
145 - Vorlesung Bahnbrecher der Moderne von Luther bis N - 1991-1994
146 - Vorlesung Ostmitteleuropa zwischen den Weltkriegen - 1988
148 - Vorlesung Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkri - 1960-1987
149 - Osteuropa im Umbruch 1 - 1989-1991
150 - Osteuropa im Umbruch 2 - 1990-1991
151 - Vorlesung Die Bolschewiki: Geschicht einer Partei - 1980
152 - Vorlesung Tausend Jahre Polnischer Geschicht: ein - 1981-1991
153 - Vorlesung Das Ende der Kaiserreiche Deutschland un - 1971-1979
154 - Der Zusammenhang von Staat und Wirtschaft in der ä - 1973-1987
155 - Russlands Eintritt in die Moderne von Peter dem Gr - 1989-1990
156 - Vorlesung Grundprobleme der russischen Geschichte - 1968-1969
157 - Vorlesung Drei Revolutionen in Russland 1905-1917 - 1979
Vollansicht Verzeichnungseinheit 157
Signatur:
157
Titel:
Vorlesung Drei Revolutionen in Russland 1905-1917
Laufzeit:
1979
Umfang:
1 Fasz.
Bestellsignatur:
C 0202 (NL Gottfried Schramm, Historiker (1906-2017)), 157
158 - Vorlesung Geschichte der Sowjetischen Außenpolitik - 1966-1986
159 - Vorlesung Geschichte der Sowjetischen Außenpolitik - 1966-1986
160 - Vorlesung Lenin: Stationen eines politischen Weges - 1977-1991
168 - Absolutismus im 17. Jahrhundert: Brandenburg und F - 1982-1991
169 - Vorlesung Das Haus Habsburg in der europäischen Ge - 1991-1992
170 - Vorlesung Das Haus Habsburg in der europäischen Ge - 1987-1991
171 - Vorlesung Soziale und politische Probleme der Refo - 1970-1981
172 - Vorlesung Soziale und politische Probleme der Refo - 1970-1971
185 - Biographie 6 - 1948-1953
191 - Biographie 10 - 1951-1953
202 - Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte - 1990-1994
204 - Biographie 19 - 1965-1969
<<
<
1
2
3
4
>
>>
C 0152 NL Andreas Bertalan Schwarz, Jurist (1946-1950)
C 0238 NL Ernst Schulin, Historiker (1914-2010)
C 0109 NL Werner Schulze, Mediziner (1922-1946)
C 0083 NL Claudius von Schwerin, Rechtshistoriker (1940-1960)
C 0217 NL Eugen Seibold, Geologe (1980-1990)
C 0255 NL Eduard Seidler, Medizinhistoriker (1923-2014)
C 0141 NL Elise Simon-Jung, Studentin (1907-1948)
C 0261 NL Heribert Smolinsky, Theologe (1990-2016)
C 0111 NL Hans Spemann, Biologe und Nobelpreisträger
C 0181 NL Hans Spemann, Biologe und Nobelpreisträger (1877-1967)
C 0252 NL Helmut Spehl, Physiker
C 0020 NL Johann Sigmund und Johann Anton Ignatius Stapf, Juristen (1688-1768)
C 0201 NL Jochen Staubesand, Mediziner (1953-2003)
C 0059 NL Hermann und Magda Staudinger, Chemiker und UNESCO (1903-2004)
C 0229 NL Friedrich Stegmüller, Theologe (1950-1970)
C 0006 NL Hans Stier, Physiker (1967-1992)
C 0200 NL Rudolf Stockert, Student (1930-2010)
C 0206 NL Wolfgang Struve, Philosoph (1991-2011)
C 0004 NL Johann Ulrich Stutz, Rechtshistoriker (1901-1921)
C 0089 NL Wilhelm Süss, Mathematiker (1913-1961)
C 0074 NL Baronin Sophie von Syrgenstein, geb. Waldburg (1900-1932)
C 0081 NL Wilhelm Szilasi, Philosoph (1950-1960)
C 0157 NL Gerd Tellenbach, Historiker (1926-2003)
C 0046 NL Hans Thieme, Jurist (1930-1998)
C 0184 NL Herbert Trautermann (1931-1933, 1989)
C 0024 NL Franz Anton von Thumfels, Jurist (1754-1763)
U-Z
Sonstige Provenienzen
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert