Johann Veit, Doktor decretorum, Generalvikar des Bischofs Hermann von Konstanz, Propositur Sanct Petrim Ymbriaco Judex et Commissarius, vidimiert auf Bitten des Ludwig de Fryberg, Dr. utr. iur. und Rektor der Pfarrkirche in Ehingen, eine Bulle Papst Sixtus des IV. vom 18. Dezember 1472 (Rome apud sanctam Petrum anno 1472 quinto decima ante Kalendas Januar. Pontificatus nostri anno secundo), wonach der Papst den Bischof von Konstanz anweist, dem genannten Ludwig de Friberg zu ungestörtem Besitz seiner Zehnten Verweigernden zu verhelfen. Zeugen: Rudolf Sütterlin, premissarius zu Wolmatingen, und Rudolf Mag, Prokurator der Konstanzer Kurie. Datum et actum in civitate Constantium 1473, Pontifex Sixtiquartiamo tertio, die secunda mensis Octobris, Indictione VI. Pergament. Siegel des Ausstellers, der Notar Konrad Armbroster de Thurego beglaubigt durch Unterschrift und Notariatszeichen. |