Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Institutionen
Körperschaften und Vereine
Nachlässe
A-C
D-E
F-G
C 0122 NL Ernst Fabricius, Althistoriker (1900-1942)
C 0227 NL Otto Feld, Archäologe (1930-2011)
C 0076 NL Heinrich Finke, Historiker (1896-2005)
C 0007 NL Karl Friedrich Fischer, Verwaltung (1930-1942)
C 0135 NL Hugo Friedrich, Romanist (1921-1982)
C 0118 NL Philipp Funk, Historiker (1925-1942)
C 0002 NL Hans Gerber, Jurist (1950-1968)
C 0087 NL Helmuth Gericke, Mathematiker (1933-1936)
C 0086 NL Henry Goertler, Mathematiker (1956-1986)
C 0113 NL Kurt Goerttler, Mediziner (1950-1960)
C 0176 NL Salome Glücksohn-Waelsch, Biologin (1938-2000)
C 0204 NL Ernst Grosse, Ethnologe (1884-1927)
<<
<
1
2
3
>
>>
51 - L'Art Asiatique au British Museum - 1925
52 - Himmelsbild und Weltanschauung im Wandel der Zeite - 1899
53 - Juction to the Study of Chinese Painting - 1923
54 - Themata zu Aufsätzen und Vorträgen - o.D.
55 - Die Zwölf Japanischen Bronzefalken in der städtis - o.D.
56 - Chinese Art.Introductory Review of Painting - o.D.
57 - Brief von Richard Wilhelm - 1925
58 - Bibilographie und Rezension - o.D.
59 - Comte de Gabineau - o.D.
60 - Schweizerische Bauzeitung. Das Japanische Haus - 1926
61 - Völkermuseum- Sammlung - 1912-1916
62 - Sonderabdruck zu Ethnologie im Freiburger Museum - o.D.
63 - Auflistung von Exponaten - o.D.
64 - Fundamente der Ethnologie - o.D.
65 - Herbert Spencer - o.D.
66 - Herr Carl Bleibtreu und die Revolution der Literat - 1886
67 - Einführung in das Studium der Ethnologie - o.D.
68 - Anhaltspunkte für die Sammlung von Ethnographische - 1912
Vollansicht Verzeichnungseinheit 68
Signatur:
68
Titel:
Anhaltspunkte für die Sammlung von Ethnographischen Gegenständen
Laufzeit:
1912
Umfang:
1 Bd.
Bestellsignatur:
C 0204 (NL Ernst Grosse, Ethnologe (1884-1927)), 68
69 - Ehrungen für Dr. Ernst Grosse - 1902-1910
70 - Anfang der fanzözischen Übersetzung - 1922
71 - Berichte aus den preußischen Kunstsammlungen - 1927
72 - Sonderdruck aus Jahrbuch der asiatischen Kunst - 1924
73 - Über den Ausbau und die Aufstellung öffentlicher - o.D.
74 - Der Stil der japanischen Lackkunst - o.D.
75 - Besprechung im Sonderabdruck der ostasiatischen Ze - 1913
76 - Chinesische Kunstwerke in Japan und in China - 1915
77 - Völker und Kulturen - 1925
78 - Ethnologie und Ästhetik - o.D.
79 - Die Literatur- Wissenschaft. Ihr Ziel und Ihr Weg - 1887
80 - Zwei Briefe - 1924
81 - Ostasiatisches Gerät - 1925
82 - Die ostasiatische Tuschmalerei - 1923
83 - Ethnologie. Aufgabenstellung - o.D.
84 - Bedingungen der Kulturentwicklung - o.D.
85 - Die Erblichkeit der dichterischen Anlage - o.D.
86 - Kunstwissenschaft - o.D.
87 - Formen der Familie - o.D.
88 - Entwicklung in der Kulturwissenschaft - o.D.
89 - Probleme der Soziologie - 1893
90 - Schopenhauer - 1892
91 - Der Verfall der deutschen Poesie - o.D.
92 - Fotosammlung japanische Motive - o.D.
93 - Frühe japanische Holzschnitte - 1924
94 - Fotosammlung japanische Motive II - o.D.
95 - Bibiographieren zur ostasiatischen Kunstgeschichte - 1984
96 - Aufsatz zur Ethik - o.D.
97 - Rechnung von H.Heidtmann Bootbauerei - 1896
98 - Einführung in das Studium der Ethnologie - o.D.
99 - Ethnologie der deutschen Kolonien - 1889-1890
100 - Einführung in das Studium der Kunstwissenschaft - 1905
<<
<
1
2
3
>
>>
C 0188 NL Marianne Grupp, Studentin (1944-1947)
C 0167 NL Heinrich Grund, Volkskundler (1935-1975)
C 0030 NL Georg von Guaita (1893-1904)
C 0242 NL Karl Gudera, Architekt des Wiederaufbaubüros
C 0264 NL Emil Guldenfels (1912-1919)
C 0101 NL Wilibald Gurlitt, Musikwissenschaftler (1920-1963)
C 0022 NL Julius Gut, Jurist (1547-1569)
C 0146 NL Siegfried Gutenbrunner, Skandinavist (1950-1962)
H-J
K-L
M-N
O-R
S-T
U-Z
Sonstige Provenienzen
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert