Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
351 - Berain zu Neuershausen - 1721
352 - Berain zu Neuershausen - 1773
353 - Kopie des Berains zu Neuershausen - 1773
354 - Berain zu Neuershausen - 1818
355 - Einzugsregister und Rechnungen über den Fruchtzehn - 1608-1673
356 - Streitigkeiten über die Zehnten zu Reute - 1661
357 - Rechnung und Beilagen über den Zehnten zu Reute - 1746
358 - Verkauf der Zehntfrüchte zu Reute - 1768-1795
359 - Erstellung eines Berains zu Reute - 1796-1797
Vollansicht Verzeichnungseinheit 359
Signatur:
359
Titel:
Erstellung eines Berains zu Reute
Laufzeit:
1796-1797
Umfang:
1 Bü.
(Vor-)Provenienz(en):
Universität (Konsistorium)
Bestellsignatur:
A 0044 (Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)), 359
360 - Reparaturmaßnahmen an der Zehntscheune zu Reute - 1771-1854
361 - Einzugsregister über den Fruchtzehnten zu Reute - 1785
362 - Nachlass der Pachtzinsen zu Reute - 1801-1842
363 - Reparaturmaßnahmen an der Zehntscheune zu Reute - 1805-1814
364 - Beitragsleistung zu den Gemeindelasten zu Reute - 1817-1826
365 - Streitigkeiten wegen rückständiger Pachtzinsen zu - 1816-1828
366 - Streitigkeiten wegen rückständiger Fruchtzehnten z - 1820-1822
367 - Berechnung der Zehnten zu Nimburg - 1828-1829
368 - Berechnung des Blutzehnten zu Reute - 1832
369 - Ablösung der Zehnten zu Reute - 1832-1860
370 - Ablösung der Baulasten zu Reute - 1838-1861
371 - Ablösung der Zuchtviehlast zu Reute - 1843-1853
372 - Ablösung der Baulasten zu Reute - 1842-1843
373 - Berechnung des Zehntablösungskapitals zu Reute - 1845-1855
374 - Verkauf von Grundstücken zu Reute für die Errichtu - 1871-1875
375 - Ankauf und späterer Verkauf eines Grundstücks zu R - 1860-1887
376 - Abschrift des Vertrags über die Zehntablösung zu R - 1856
377 - Ablösung der Bodenzinsen auf dem Brühlwald zu Reut - 1853-1858
378 - Ablösung des Heuzehnten und der Zuchtviehlast zu R - 1796-1857
379 - Reparaturmaßnahmen am Pfarrhof zu Reute - 1851-1897
380 - Ablösung des Heuzehnten zu Reute - 1851-1856
381 - Verkauf der Zehntscheune zu Reute - 1851-1860
383 - Berechnung des Zehntablösungskapitals zu Reute - 1853-1862
382 - Ablösung der Pfarrkompetenz zu Reute - 1851-1860
384 - Berechnung des Ablösungskapitals für die Baulasten - 1852
385 - Ablösung der Fruchtzehnten und der Baulasten zu Re - 1853-1855
386 - Beitrag zum Zehntablösungskapital zu Reute - 1860-1862
387 - Abschriften aus dem Pfarrbuch zu Reute - 1666
388 - Verpachtung des Wittumsgutes zu Reute - 1702-1747
389 - Verpachtung des Wittumsgutes zu Reute - 1768
390 - Verpachtung des Wittumsgutes zu Reute - 1768-1801
391 - Markierung der Gemarkungsgrenzen des Wittumsguts z - 1770-1806
392 - Eigenmächtige Anlage eines Bewässerungsgrabens dur - 1780-1781
393 - Besitzstreitigkeiten um eine Waldung zu Reute - 1782-1793
394 - Bau- und Reparaturmaßnahmen am Wittumshof zu Reute - 1798-1822
395 - Bau- und Reparaturmaßnahmen am Wittumshof zu Reute - 1798-1867
396 - Bau- und Reparaturmaßnahmen am Wittumshof zu Reute - um 1800
397 - Verpachtung des Wittumsgutes zu Reute - 1801-1870
398 - Pachtverträge über das Wittumsgut zu Reute - 1806-1814
399 - Entrichtung von Kriegsabgaben aus dem Wittumshof z - 1813-1819
400 - Beitragsleistung zu den Gemeindelasten zu Reute - 1815-1856
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert