Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
A 0108 Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
>>
151 - Verbesserung ihrer Seelsorge - 1653
152 - Verlegung von 50 Heiligen Messen und der Kapelle z - 1780-1782
153 - Kirchenbaukosten zu Wurmlingen und den Beitrag der - 1828-1847
154 - Beitrag der Universität Freiburg zur Kirchenbaulas - 1823-1864
155 - Vermietung des Kirchenbodens - 1858-1865
156 - Zehntlasten-Abfindung zu Wurmlingen - 1854-1866
157 - Zehntablösungen in der Gemarkung Wurmlingen. - 1854-1864
158 - Verpachtung und Ablösung des Heuzehnten zu Wurmlin - 1843-1850
159 - Vertrag zwischen dem Großherzogtum Baden und dem K - 1807-1814
160 - Vertrag zwischen dem Großherzogtum Baden und dem K - 1807
161 - Visitation der schwäbischen Schaffneien durch die - 1819-1825
162 - Lehngüter der Universität Freiburg in ihren Schaff - 1829
Vollansicht Verzeichnungseinheit 162
Signatur:
162
Titel:
Lehngüter der Universität Freiburg in ihren Schaffneien Waldsee, Biberach, Ehingen und Munderkingen
Laufzeit:
1829
Umfang:
1 Fasz.
(Vor-)Provenienz(en):
Generalia
Bestellsignatur:
A 0108 (Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)), 162
163 - Visitationen der Schaffneien in Schwaben durch Uni - 1839-1845
164 - Ablösung der Lehen- und Grundherrschaftsgefälle - 1848-1862
165 - Besteuerung der Gefäll-Ablösungskapitalien und das - 1850-1852
166 - Gefällablösungsobligationen im Königreich Württemb - 1852-1855
167 - Ende des pfarrlichen Bauschillinge und die dagegen - 1815-1829
168 - Abrechnung der St. Michael-Pfarrei in Aßmannshardt - 1571-1572
169 - Besitz, Einnahmen und Ausgaben des Pfarrvikariats - 1585-1670
170 - Heiligenrechnungen (Hl. Michael) von Aßmannshardt - 1589-1776
171 - Pfarrbesetzung von Aßmannshardt - 1598-1629
172 - Rechte, Besitz und Zuständigkeit der Heiligen zu A - 1665
173 - Bitte des Pfarrvikars von Assmannshardt um Erhöhun - 1661-1700
174 - Inkorporierung der vier neuen Höfe im sogenannten - 1712
175 - Ablösung der Pfarrkompetenz und der Pfarrhausbaula - 1865-1869
176 - Bitte um einen Titel - 1600
177 - Besetzung der Pfarrei Aßmannshardt - 1708-1718
178 - Besetzung der Pfarrei Aßmannshardt - 1746-1750
179 - Besetzung der Pfarrei Aßmannshardt - 1771
180 - Besetzung der Pfarrei Aßmannshardt und Beteiligung - 1785
181 - Besetzung der Pfarrei Aßmannshardt - 1798-1824
182 - Besetzung der Pfarrei Aßmannshardt - 1836-1870
183 - Abrechnung der Baukosten in Aßmannshardt - 1506
184 - Wiederaufbau der im Krieg abgebrannten Pfarrkirche - 1662-1825
185 - Prozeß der Universität gegen Baron Schad von Mitte - 1672-1687
186 - Bau des Pfarrhofs und Zehntstadls in Aßmannhsardt - 1681-1709
187 - Erneuerung des Kirchturms, der Friedhofsmauer und - 1711-1727
188 - Reparatur der Kirche und der Kirchhofsmauer zu Aßm - 1721
189 - Grabung eines Brunnens im Pfarrhof zu Aßmannshardt - 1756-1794
190 - Reparatur vom Kirchturm zu Aßmannshardt und dem Ba - 1766
191 - Reparatur des Pfarr- und Zehntstadels zu Aßmannsha - 1785-1788
192 - Prozeß zwischen der Universität Freiburg und dem G - 1823-1825
193 - Reparatur am Pfarrhof in Aßmannshardt und die Einr - 1834-1844
194 - Pfarrhof- und Kirchenbau und die Fronpflicht der G - 1719-1860
195 - Kirchenbau und die Kirchenbaulast zu Aßmannshardt: - 1846-1849
196 - Verkauf des Zehntstadels zu Aßmannshardt - 1849-1852
197 - Ablösung der Lasten beim Kirchen- und Pfarrhausbau - 1855-1861
198 - Prozeß zwischen der Universität und der Kirchengem - 1858
199 - Ablösung der Lasten beim Kirchen- und Pfarrhausbau - 1862-1864
200 - Ablösung der Pfarrhausbaulasten zu Aßmannshardt - 1865-1869
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
>>
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert