Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
<<
<
1
2
3
A 0101 Journale der Wirtschaftsadministration (1795-1886)
A 0102 Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)
<<
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
>>
751 - Kapitalzinsschuld des Andreas Frei von Au - 1854-1866
752 - Kapitalzinsschuld des Anton Gass von Oberhausen - 1844-1863
753 - Kapitalzinsschuld des Martin und Otto Wettlin und - 1857-1871
754 - Gemeindeumlagen und sonstige Abgaben von Kirchhofe - 1840-1867
755 - Grundsteuerzettel und Steuerkapitalien von Kirchho - 1855-1871
756 - Postbuch I - 1872-1878
757 - Postbuch II - 1872-1878
758 - Verpachtung des Hofguts Kaltenherberge - 1874-1885
Vollansicht Verzeichnungseinheit 758
Signatur:
758
Titel:
Verpachtung des Hofguts Kaltenherberge
Laufzeit:
1874-1885
Enthält:
Pachtschuldigkeit des Eusebius Gugelmeier von Kaltenherberge
Umfang:
1 Fasz.
Bestellsignatur:
A 0102 (Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)), 758
759 - Abhör und Ablage der Rechnung - 1892-1910
760 - Bodenzinsrückstände von Gemeinde Buchheim - 1855-1856
761 - Zinskalender - 1867-1877
762 - Vermessung und Vermarkung der Güter und des Waldes - 1861-1892
763 - Verpachtung der Hofgüter; Aufsicht über Güter zu G - 1878-1914
764 - Bewirtschaftung der Güter in Gundelfingen/ Reuteba - 1861-1914
765 - Güterverkauf in Gundelfingen/Reutebacherhöfe - 1906-1915
766 - Verpachtung einzelner Grundstücke in Gundelfingen/ - 1881-1913
767 - Unterhaltung der Hofgutsgebäude; Feuerversicherung - 1861-1910
768 - Lehenzinsschuldigkeit des Bürgermeister Engler von - 1854-1867
769 - Bezahlung des Zehntablösungskapitals der Gütern in - 1850-1861
770 - Abschätzung des verursachten Schadens durch Mäusef - 1862-1865
771 - Beschädigung durch Hagelwetter und Pachtzinsnachla - 1858-1860
772 - Beschädigung der Ernte durch Hagel im Jahr 1858 un - 1859-1867
773 - Zehntzins von einer Wiese vom Hofgut Weinstetten - 1840-1861
774 - Gutgebühr für 6,5 Morgen Wald und Gestrüpp zu Wein - 1854-1855
775 - Güterankauf von Kronenwirt Gutgsells Witwe von Fre - 1856-1857
776 - Zehntzinsschuldigkeit der erkauften Güter von Joha - 1854-1857
777 - Grund- und Häusersteuerzettel von Schelingen - 1854-1860
778 - Ausmachung und Vermessung der erkauften Güterparze - 1855-1860
779 - Güterverkauf von Mathias Pfändler von Oberambringe - 1855
780 - Ankauf von Ackerfeld von Michael Leiber von Oberam - 1855
781 - Abtretung von Rheinverlandungen in Steinenstadt - 1856-1858
782 - Abschätzung des Hagelschlages auf dem Hofgut Stein - 1856-1857
783 - Entschädigungsforderung an Pächter Sebastian Schwe - 1857-1858
784 - Entschädigungen von den Pächtern Schmidt und Schwe - 1856-1859
785 - Entschädigungsforderung an Pächter Johann Georg Sc - 1857-1858
786 - Verkauf der Steinenstädter Mühle - 1868
787 - Ankauf des Freihofguts in Steinenstadt - 1866-1867
788 - Verlandungen des Rheins auf der Gemarkung Steinens - 1857
789 - Verkauf von Gelände in Reute - 1899-1948
790 - Weinkompetenz der Pfarrei Reute - 1850-1881
791 - Bodenablösungskapitalien des Simon Heldi und Ferdi - 1856
792 - Berainserneuerung von Reute - 1841-1844
793 - Beraine von Munzingen und Tiengen - 1839-1841
794 - Bodenzinseinzugsregister für Buchheim, Hochdorf un - 1851
795 - Berainserneuerung von Umkirch - 1869
796 - Bodenzinseinzugsregister für Holzhausen und Reute - 1839-1844
797 - Beschlußschreiben an das löbliche Bürgermeisteramt - 1853-1854
798 - Hochdorfer Berain vom Jahr 1750 - 1750
799 - Berain über die Grundzinse des ehemaligen Prediger - 1841
800 - Fruchtbodenzinsschuldigkeit von Umkirch - 1852
<<
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
>>
A 0103 Rechnungsbände der Wirtschaftsadministration (1884-1918)
A 0109 Karten, Pläne, Zeichnungen, Überformatiges (1778-1920)
<<
<
1
2
3
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert