12 |
Beiträge zum internationalen Symposium "Sportmedizin und Doping in Europa", 12.–14.09.2011 |
2011 |
Richard Pound: WADA – A Success Story ?; Ivan Waddington: Client Control and the Limits of Professional Autonomy – Or why do Sports Physicians dope Athletes?; Detlef Hacke: From Festina to Team Telekom/Team T-Mobile – Doping Scandals in Cycling; Jakob Mørkeberg: Nordic Winter Sports, Biological Passport (ABP) and the Legal Challenges; Raffaele Guariniello: Anti-Doping Investigations in Italy – Football and the 2006 Turin Olympic Games; Andreas Singler: Joseph Keul: Wirken und Wirkungen – Unschädlichkeitsmythen und ihre semantischen Metaboliten; Gerhard Treutlein: Das Gesicht der Freiburger Sportmedizin – Aufstieg und Niedergang eines "Außenseiters"; Kai Gräber: Die bayerische Schwerpunktstaatsanwaltschaft Doping. Ein Erfahrungsbericht; |
1 Fasz. |
B 0395 (Evaluierungskommission Sportmedizin (1999-2017)), 12 |