Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Institutionen
Körperschaften und Vereine
Nachlässe
A-C
D-E
F-G
H-J
K-L
M-N
O-R
C 0228 NL Alfred Reinhard Obes, Student (1976-2006)
C 0232 NL Ludwig Oettinger, Mathematiker (1839-1854)
C 0094 NL Friedrich Oltmanns, Biologe (1872-1920)
C 0241 NL Marie Opificius (1901-1908)
C 0182 NL Otto Osberghaus, Physiker (1990-2000)
C 0128 NL Julius Perleb, Botaniker (1811-1845)
C 0029 NL Cornelia Prange, Bibliothekarin (1940-1975)
C 0210 NL Otto Puchstein, Archäologe (1890-2011)
C 0177 NL Josef Rest, Bibliothekar (1886-1963)
C 0196 NL Wolfgang Reinhardt, Historiker (1951-2013)
C 0177 NL Josef Rest, Bibliothekar (1886-1963)
C 0230 NL Helmut Riedlinger, Theologe (1965-1980)
C 0138 NL Friedrich Rinne, Geograph (1886-1933)
C 0207 NL Christian Friedrich Roller, Psychiater (1841-1912)
C 0056 NL Mark Rosenberg, Theologe, Kunsthistoriker (1900-1910)
C 0013 NL Karl und August von Rotteck, Jurist (1797-1827)
C 0127 NL Johann Caspar Adam Ruef, Bibliothekar (1770-1825)
<<
<
1
2
3
>
>>
51 - Georg Müller
52 - Joseph Anton Münzer - 1819
53 - Johann Adam Munding - 1807
54 - Johann Gottfried Pahl - 1810
55 - Franz Anton Pitzenberger - 1769-1809
Vollansicht Verzeichnungseinheit 55
Signatur:
55
Titel:
Franz Anton Pitzenberger
Laufzeit:
1769-1809
Bestellsignatur:
C 0127 (NL Johann Caspar Adam Ruef, Bibliothekar (1770-1825)), 55
56 - Joachim Paul von Prati
57 - Johann Riedmüller - 1790
58 - Ambros Rehorzka - 1799
59 - Theobald Sanens - 1801
60 - Franz Xaver Sartori - 1818
61 - Josef Anton Sauter - 1772-1787
62 - Georg Matthaeus Schnizer - 1802
63 - Christian Friedrich von Schnurrer - 1801
64 - Schott - 1801
65 - Fidel Schozz - 1792
66 - Anselm Schuster - 1794
67 - Franz Ferdinand Edler von Schwender - 1806
68 - Sichler - 1819
69 - Frhr von Sonnenthal - 1806-1807
70 - Ernst von Treuberg Stainhauser - 1798
71 - Stehle - 1804-1809
72 - Matthias Jakob Adam Steiner - 1791
73 - Franz Stöhr - 1818-1819
74 - Wunibald Volz - 1819
75 - Ferdinand von Ulm - 1800
76 - Karl von Ulm - 1787-1789
77 - Marie Katharina Frfr von Ulm - 1809
78 - Benedikt Maria Leonhard von Werkmeister - 1789-1795
79 - Karl Widmann - 1772
80 - Josef Franz Xaver Würth - 1801-1803
81 - Georg Wilhelm Zapf - 1801
82 - Josef Zweifel - 1801
83 - Schreiben eines Landgeistlichen über die Umwandlun - 1778
84 - Katholizismus und Zölibat - 1787-1788
85 - Schreiben über Flachs - 1790
86 - Schreiben eines Mönches mit der Bitte um Austritt - 1791
87 - Stadtamts Revisorat Freiburg - Verlassenschaftssac - 1825
88 - Stadtamts Revisorat Freiburg - Catalogus - 1825
89 - Stadtamt Freiburg - Dokumentensammlung - 1815-1829
90 - Stadtamt Freiburg - Dokumentensammlung - 1815-1829
91 - Vollregesten von Urkunden - 1453-1527
92 - Rechtstreitigkeiten
93 - Rechtstreitigkeiten
94 - Rechtstreitigkeiten - 1769-1777
95 - Rechtstreitigkeiten
96 - Testamentangelegenheiten der Familie von Waldenbur - 1768
97 - Rechtstreitigkeiten - 1773-1777
98 - Rechtstreitigkeiten - 1764-1768
99 - Rechtstreitigkeiten
100 - Rechtstreitigkeiten - 1768-1771
<<
<
1
2
3
>
>>
C 0115 NL Karl Ruppert, Zeichenlehrer (1940)
C 0164 NL Karl Theodor Rückert, Theologe (1900-1910)
S-T
U-Z
Sonstige Provenienzen
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert