Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
1. Bibliotheksverwaltung und -kommission
58 - Errichtung einer Gymnasialbibliothek aus den Akzes - 1780-1781
60 - Beschwerde der Freiburger Buchbinderschaft über di - 1788-1821
61 - Bitte der Medizinischen Fakultät an das Konsistori - 1805
65 - Tabellarische Angaben („Hauptausweis“) über die - 1781-1784
66 - Aufforderung zur Auskunftserteilung über den Zusta - 1767
69 - Umgang mit zum Verkauf bestimmter Gelegenheitsschr - 1829-1848
71 - Einnahmequellen und Rechnungslegung für die Biblio - 1819-1835
72 - Vierteljährliche Rechnungsabschlüsse der Bibliothe - 1822 -1844
74 - Aufteilung der Kosten der Universitätsbibliothek z - 1836-1842
75 - Einrichtung der Bibliothekskommission - 1795-1823
76 - Vorlage der Protokolle über die Verhandlungen der - 1796-1805
77 - Vorlage der Protokolle über die Verhandlungen der - 1806-1820
78 - Beschlüsse des akademischen Konsistoriums bzw. des - 1821-1844
79 - Senatsbeschlüsse und Aufgaben für die Bibliotheksk - 1845-1870
117 - Verkauf, Versteigerung und Verwendung von Gegenstä - 1797-1842
128 - Statuten der Bibliothek sowie Instruktionen für da - 1823-1867
129 - Budget der Universitätsbibliothek - 1830-1884
135 - Wahl neuer Mitglieder der Bibliothekskommission - 1850-1888
140 - Novellierung der Bibliotheksstatuten - 1864-1867
141 - Entwürfe für die Novellierung der Bibliotheksstatu - 1850-1902
142 - Beschwerde von Prof. Fischer an den akademischen S - 1868-1869
147 - Generalrevision der Bibliothek - 1871-1876
153 - Bitte des Buchbinders Johannes Wanner um Übertragu - 1774
154 - Anweisungen des Konsistoriums an die Wirtschaftsad - 1796-1829
166 - Beschwerde eines Studenten an den akademischen Sen - 1896
173 - Jährliche Gebühren für Bücherzensur und -revision - 1809-1818
178 - Beschluss Nr. 1471 des Senats vom 12.02.1861 über - 1861
185 - Mittel zur Einrichtung der neuen Bibliothek über 5 - 1758
196 - Erwerb, Inventur und Personalia - 19 Jh
197 - Feier zum 400-jährigen Bestehen (Säkularfeier) der - 1857
199 - Aufsätze zur Bibliotheksgeschichte - 1792-1855
212 - Tagebuch über ein- und ausgehende Post - 1870
Vollansicht Verzeichnungseinheit 212
Signatur:
212
Titel:
Tagebuch über ein- und ausgehende Post
Laufzeit:
1870
Enthält:
146 Einträge
Umfang:
1 Fasz.
Bestellsignatur:
A 0025 (Bibliothek (1549-1961)), 212
214 - Korrespondenz der Universitätsbibliothek in alphab - 1805-1821
215 - Bibliotheksprotokolle mit Beilagen - 1786-1796
216 - Verzeichnis der laut Systemalkatalog von 1785 für - 1785-1789
218 - Abschriften ausgehender Briefe („Correspondenzstra - 1798-1808
236 - Geologische Dissertation des Anton Anreith mit Gut - 1820
237 - Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben des Gymn - 1797-1804
286 - Posthume Veröffentlichung der Werke von Prof. Enge - 1812-1822
288 - Korrespondenzen und Vermerke von Bibliothekar Prof - 1785-1820
289 - Abschrift des Vertrags zwischen dem Konsistorium u - 1826
293 - Preislisten für Buchbinderarbeiten der Brüder Jaco - 1788
295 - Verzeichnis der von Buchbinder Lutz angelieferten - 1817-1820
296 - Buchbindearbeiten der Buchbinder Carl Christ. Eise - 1786-1795
340 - Am 28.06.1791 gehaltene Rede eines Herrn Biechler - 1791
344 - Notiz zu fehlenden Seiten in der von Joseph von La - 19 Jh
347 - Handakten Johann Kaspar Ruefs - 1776-1807
351 - Manuskript „Geschichte der alten theologischen Bib - o.D.
2. Personalangelegenheiten
3. Gebäude
4. Bucherwerb durch Kauf, Schenkung oder Dublettentausch
5. Bucherwerb durch Übernahme von Bibliotheken aufgehobener Klöster
6. Bucherwerb durch Pflichtexemplare
7. Benutzung
8. Zensur von Büchern durch die vorderösterreichische Regierung
9. Verpachtung von Privilegien
10. Literarische Gesellschaft
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert