Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
A 0104 Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)
1
2
>
>>
Apponex
Bapst, Theobald
Battmann, Erhard
Ber, Ludwig
Böcklin, Wilhelm
Bollanus, Johannes
Braun, Konrad
Brisgoicus, Johannes
24 - Jacob, Herr zu Staufen, verkauft dem Johann Pfeff - 29.06.1463
25 - Johann Pfeffer von Weidenberg, der von Jacob von - 29.06.1463
27 - Hans Rot, Schultheiß von Freiburg, beurkundet, da - 06.05.1466
28 - Hans Rot, Schultheiß zu Freiburg, beurkundet, daß - 06.05.1466
65 - Conrad von Bossenstein, Schultheiß von Freiburg, - 03.04.1487
95 - Revers des Kirchherrn und der Capläne im Münster - 25.05.1500
102 - Ludwig Gartner, Bürger zu Freiburg, und seine Hau - 12.01.1503
136 - Joannes Brisgoicus ex Broickingen stiftet einen j - 30.06.1520
137 - Prior und Konvent der Augustiner zu Freiburg über - 30.06.1520
139 - Decan und Regenten der theologischen Facultät übe - 26.08.1521
140 - Johannes Brisgoicus, verfügt über 4 fl., die auf - 26.08.1521
144 - Testament des Johannes Brisgoicus, theol. Dr. und - 15.09.1523
153 - Joannes Brysgoiens ex Brockingen stiftet ein Stip - 04.04.1529
154 - Joannes Brisgoicuss ex Brockingen überträgt die E - 06.05.1529
155 - Joannes Brisgoicus ex Brockingen überträgt die Ex - 06.05.1529
156 - Universität verbürgt sich, einer künftigen Stiftu - 18.05.1529
157 - Universität verbürgt sich, einer künftigen Stiftu - 18.05.1529
183 - M Joannes Boll als Erbe des Jo. Prißgoicus bekenn - 29.06.1544
213 - Christoph Eliner und Theobald Bapst als Stiftungs - 16.12.1557
217 - Dekan und Regenten der Artistenfakultät Freiburg - 24.10.1559
237 - Erzherzog Ferdinand zu Österreich und Stadt Freib - 26.11.1565
238 - Vidimierte Zinsverschreibung des Erzherzogs Ferdi - 26.11.1565
Vollansicht Verzeichnungseinheit 238
Signatur:
238
Titel:
Vidimierte Zinsverschreibung des Erzherzogs Ferdinand über 2000 fl. Hauptgut.
Laufzeit:
26.11.1565
Enthält:
Pergamentlibell, Abschrift von 1699, Notar Jo. Seb. Hillebrandt, Lacksiegel.
Notiz: von H. Valentin Gollen zu Schlettstadt in Dr. Lud. Beeri Fundation erkauft.
Bestellsignatur:
A 0104 (Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)), 238
253 - Jacob Streit, Gall Streitsteimer, Oswald Schrecke - 14.05.1569
259 - Christoph Eliner reversiert den Executoren des M. - 16.05.1569
279 - Jacob Mauntz, Vogt zu Haslach, beurkundet, daß Za - 19.05.1572
362 - Simon Metzger, Vogt zu Sexau, verkauft an Johann - 24.03.1591
447 - M Joannes Eisenring, Bürger und des Rats zu Freib - 04.07.1606
477 - Die Grafen Egon und Jacob von Fürstenberg verkauf - 25.06.1613
631 - Vergleich zwischen dem Zisterzienserstift Thennen - 19.10.1801
Cassian, Christoph
Cesar, Johann
Dischler, Bernhard
Eliner, Christoph
Faber, Johann
Faller, Johann
Fattlin, Melchior
Fecht, Johann Sebastian
Gabler, Venerand
Graw, Michael
Grieshaber, Franz Karl
Hänlin, Georg
Hagmann, Balthasar
Helbling, Jakob Christoph
Held, Philipp
Hening, Theobald
Hölzlin, Johann Baptist
Hoffer, Georg
Huber, Jakob
Hund, Blasius
Kerer, Johannes
Khurtz, Jakob
Kirchen, Michael
Kürser, Appollinar
Landeckh, Johann Heinrich von
Löffler, Franz
Mantz, Adrian
Mechel, Heinrich
Merian, Philipp
Metzler, Bartholomäus
Meyer, Joseph Lukas
Mock, Jakob
Molitor, Georg
Müller, Gallus
Münch, Martin Tobias
Neuburger, Johann Jakob
Rappold, Konrad
Rempp, Johann
Rosmann, Pantaleon
Schönau, Johannes von
Schreckenfuchs, Laurentius
Setrich, Johannes
1
2
>
>>
A 0105 Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert