Schreiben u.a. von Karl und Eva Bader, Markus Barth, Clemens und Luise Bauer, Gerhart Baumann, Familie Beyerle, Ernst-Wolfgang Böckenförde, F.W. Bosch, Karl Brandt, Olga Buchda, Elisabeth und Franz Büchner , Jürgen Bülow, Ludwig Buisson, Ernst von Caemmerer, Axel von Campenhausen, Gerhard Casper, Anselm Citron, Cristoph Ehrhardt, Karl Engisch, Edith Eucken, Wilhelm Felgentraeger, Hans Filbinger, Claus und Käthe Friedrich, Hugo Friedrich, Wilhelm Gallen, Wilhelm G. Grewe, Max Gutzwiller, der Kultusminister von Baden-Württemberg, Jochen Hahne, Hortense und Josef Häußling, (?) Heckel, Othmar Heggelbacher, Frau Heidegger, Hermann Heimpel, Konrad Hesse, Fritz von Hippel, Ulrich Hommes, Hauke Jessen, (?) Jescheck, Georg Jung, Helmut Just, Babara Just-Dahlmann, Guido Kisch, Horst Krüger, Egon Kubetta, B. Külp, Richard Lange, Th.-O. Lindenschmidt, Albrecht Lückhoff, W. Frhr. von Marschall, Theodor Maunz, Erich Meynen, Heinz Müller, Wilhelm Niesel, Thomas Oppermann, Ernst-Dietrich Osterhorn, Joseph Pascher, Theodor Pfizer, Christopher F.R. Pringham, Alfred Rinken, Christian Ritter, Fritz Ritter, Karl Salm, Alard von Schack, Edmund Schlink, Elisabeth Schmid, Ingeborg Schülde-Brilling, Hans Schneider, Martin Schwarz, Hans Georg Siebeck, Günter Spendel, Lothar Steiger, Hans Stoll , Wilhelm Steinmüller, E. Tellenbach, Bernhard Welte, Günther Wendt, Richard Wernicke, Thomas und Ingrid Würtenberger, Pan J. Zepos Darin: Kopie des Dankschreibens Wolfs an die Theologische Fakultät der Uni Heidelberg für die Verleihung der Ehrendoktor-Würde 1948 |