Universitätsarchiv Freiburg
You are not logged in.
Home page
Archive
Search
Login
Registration
english
german
Archives
Tectonics are limited to your search, you can use the "+" to show the normal archive tree.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Zentrale Universitätsverwaltung und Rektorat
Zentrale Gremien und Einrichtungen
Personalverwaltung des Rektorates
Fakultäten
Theol. Fakultät
B 0035 Theologische Fakultät (1460-1955)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
510 - Aufnahme von Kandidaten in das Priesterseminar - 1838-1851
511 - Dekanatsangelegenheiten - 1847-1849
512 - Ehrenpromotionen - 1923-1929
513 - Habilitationsverfahren - 1922-1928
514 - Habilitationen - 1931-1933
515 - Habilitationen - 1930
516 - Habilitationen - 1918-1921
517 - Instruktion der Sacra Congregatio Studiorum zur - 1932
518 - Doktorantenverzeichnis (chronologisch geordnet) - 1859-1896
519 - Doktordiplom für Joseph Anton Labhaut - 1779
520 - Erstes Constitutionsedikt der Kirchlichen Staatsv - 1807
521 - Fragment eines Singspiels 'Musica intercalaris' - 1750, ca.
522 - Erbschaftsangelegenheit Juliana Ganter - 1852
523 - Ausarbeitung von Promotionsdiplomen - 1818-1846
524 - Promotionsverfahren Joseph Hollweck - 1889
Full view Unit of Description 524
Reference number:
524
Title:
Promotionsverfahren Joseph Hollweck
Inclusive dates:
1889
Therein:
Hollweck
Scope:
6 Schr.
Order reference number:
B 0035 (Theologische Fakultät (1460-1955)), 524
525 - Promotionsverfahren Karl Künstle - 1889
526 - Lebenslauf von Franz Becker - 1883
527 - Promotionsverfahren Georg von Czapski - 1902-1903
528 - Abrechnung der Osterbeichte - 1775
529 - Exegetische Studien und Manuskripte zu den Evange - 1914-1918
530 - Budget, Reise- und Stipendiatsangelegenheiten - 1852-1859
531 - Notizen zum Neuen Testament - 1908, nach
532 - Exegetische Seminar von A. Kaiser zum Markusevang - 1886
533 - Karte von Palästina, Berlin - 1869
534 - Marburger Anzeigen zur Stiftung Leander van Eß - 1817-1821
535 - Jahresbericht der Eichsfeldischen Bibelgesellscha - 1816
536 - Wahl Ignaz Heinrich von Wessenberg zum Vicar des - 1817
537 - Errichtung und Pflege von Bibelgesellschaften in - 1815-1816
538 - Fragmente 'll Tesoro di San Marco' (ital.) - 1875-1925, ca.
539 - Seminarordnung (Formular) - 1910-1919
540 - Preisarbeit H. J Litzinger: Der Kampf des Judentu - 1869
541 - Preisarbeit Franz Schauerte: Die eucharistische O - 1892
542 - Preisarbeit Joseph Hans: Genetische Darstellung d - 1886
543 - Preisarbeit Ludwig Weingärtner: Historische Darst - 1871
544 - Preisarbeit 'Welches ist der gegenwärtige Stand d - 1895, ca.
545 - Preisarbeit Joseph Sauer:'Darlegung und Würdigung - 1891-1900, ca.
546 - Preisarbeit von Lizenziat Hinzel über Sakramente - 1875-1925, ca.
547 - Biographie und Tod Franz Xaver Kraus - 1825-1902
548 - Preisarbeit Richard Bauer: Katechese über das Vat - 1875-1900
549 - Dekret des Bischofs Casimir Anton von Konstanz zu - 1749
550 - Disputation Simon Geyer und Ignaz Lenz - 1750, ca.
551 - Erbschaftsangelegenheit Johannes Pistorius - 1606, 1659
552 - Suspendierung Gottfried Magnus Maria Stapff wegen - 1744-1745
553 - Gottfried Magnus Maria Stapf an den Deutschen Kö - 1742
554 - Gottfried Magnus Maria Stapf an den Deutschen Kö - 1743
555 - Suspendierung Gottfried Magnus Maria Stapf - 1710-1741
556 - Geldeinkünfte Gottfried Magnus Maria Stapff bei d - 1739-1743
557 - Rechtsstreit Gottfried Magnus Maria Stapff - 1743
558 - Rechtsstreit Gottfried Magnus Maria Stapff - 1743
559 - Rechtsstreit Gottfried Magnus Maria Stapff - 1744
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
B 0059 Theologische Fakultät (1935-2010)
Jur. Fakultät
Med. Fakultät
Phil. Fakultät
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie und Pharmazie
Forst- und Umweltwissenschaften
Geowissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik und Physik
Technik
Einrichtungen, Institute, Seminare
Klinikumsverwaltung und Professuren
Personalverwaltung des Klinikums
Patientenverwaltung des Klinikums
Studierendenverwaltung
Prüfungsakten und Graduierung
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink successfully copied