| 44 |
| Regelung der Strafverfahren |
| 1821-1866 |
Einzelfälle: Gefährliche Verwundung; Duell und Tod des Theologiestudenten Gretsch (1824); Beschlagnahme von Post und Geldsendungen von und an Arrestanten; Entlassung aus der Haft; Magistratsbeleidigungen; Urteilsverkündigungen; Kautionsfälle; Einführung des Strafgesetzbuches; Strafprozessordnung und Gerichtsannalen; Untersuchung von Unglücksfällen; Staatsvertrag mit der Schweiz; Peronen: Frei aus Kenzingen; Georg Fischer aus Meßkirch; Gretsch aus Nassau; Prof. Ecker; Villinger; Chirurg Maier; |
| 1 Fasz. |
| Universitätsamt |
| A 0059 (Gerichtsbarkeit und Rechtsverordnungen (1509-1869)), 44 |