Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
<<
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
>>
757 - Der Generalvikar des Bischofs Christophorus von K - 10.11.1556
811 - Simon Schinzing, Vogt von Niederreute, beurkundet - um 1562
812 - Gerichtsurteil, ausgestellt von Hans Reinackher, - um 1562
Vollansicht Verzeichnungseinheit 812
Signatur:
812
Titel:
Gerichtsurteil, ausgestellt von Hans Reinackher, Caspar Bader, Thomann Plawell, Peter Rot und Jerg Enderlin.
Laufzeit:
um 1562
Enthält:
Pergamentfragment;
Umfang:
1 Schr.
Bestellsignatur:
A 0001 (Urkunden der Universität (1255-1896)), 812
758 - Abgelöstes Fragment einer deutschen Pergamenturku - 07.01.1557
759 - Schlichtung zwischen dem Heiliggeistspital Ehinge - 07.04.1557
760 - Forst- und Waldordnung König Ferdinands für die v - 17.04.1557
761 - Justus Octavianus Pumbach von Sultzberg, der wege - 29.05.1557
762 - König Ferdinand verschreibt der Universität für 1 - 24.06.1557
763 - Dr. utr. iur.Julius Guett, Markgräflicher Rat, ve - 12.07.1557
764 - Bernhard Schmid von Obermarchthal bekennt, daß er - 29.09.1557
765 - Johann Rain von Stauffen, der vom Gericht der Hoh - 03.11.1557
821 - Görg Feger zu Hewfeld bekennt, daß er von der Uni - um 1563
767 - Christoph Eliner bestätigt, daß genannter Wernher - 14.02.1558
768 - Sebastian von Harschberg, der vom Gericht der Hoh - 17.02.1558
769 - Die Verweser des Kaufhausamtes zu Freiburg (Jost - 20.05.1558
770 - Klage der Ursula Zuckmertlerin gegen Ulrich Diepo - 24.05.1558
771 - Rektor und Regenten belehnen Martin Theuber von U - 31.05.1558
772 - Revers des Martin Theuber von Unteressendorf und - 31.05.1558
773 - Kaiser Ferdinand und einige Klöster verschreiben - 10.08.1558
774 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Ber - 29.09.1558
775 - Matheis Angelin von Oberwarthausen bekennt, daß e - 06.10.1558
776 - Veit Becklin, Bürger zu Biberach, bekennt, daß er - 06.10.1558
777 - Jörg Schoch von Oberwarthausen bekennt, daß er vo - 06.10.1558
778 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Jör - 06.10.1558
779 - Stoffel Mayer von Oberwarthausen bekennt, daß er - 06.10.1558
780 - Michel Lanng, Bürger zu Biberach, bekennt, daß er - 06.10.1558
781 - Bernhard Gaupp, Bürger zu Biberach, bekennt, daß - 06.10.1558
782 - Hans Wichler von Aßmannshart bekennt, daß er von - 26.10.1558
783 - Rektor und Regenten der Universität geben der Bar - 26.06.1559
784 - Johann Wernher von Westhusen, der vom Gericht der - 15.09.1559
785 - Bartholomeus Dilher von Dillingen, der vom Gerich - 16.09.1559
786 - Vertrag zwischen Franz Beer, Stadtschaffner zu Th - 02.10.1559
787 - M. Balthasar Hagman, Baccalaureus theologiae, Inh - 24.10.1559
788 - M. Balthasar Hagman, Baccalaureus theologiae, Inh - 24.10.1559
789 - Johann Muelich, Altobristmeister, bestätigt, daß - 29.11.1559
849 - im Namen des Jopp von Rischach und Hans Christof - um 1565
850 - Gerichtsurkunde im Namen des Jopp von Rischach. G - um 1565
851 - Käufer: Junker Jopp; Verkäufer: Kloster St. Peter - um 1565
790 - Abraham Reuchlin (radiert) von Burckhusen, der vo - 20.04.1560
791 - Johann Rausch von Leipzig, der vom Gericht der Ho - 02.05.1560
792 - Philipp Schuoch von Landaw, der vom Gericht der H - 02.05.1560
793 - Revers des Martin Kuentzeler von Oberessendorf un - 18.07.1560
794 - Papst Pius IV. teilt der Universität seine Genehm - 29.08.1560
795 - Johann Baldung, Altobristmeister,bestätigt, daß F - 26.09.1560
796 - Simon Schuchzer zu Oberwarthausen bekennt, daß er - 09.10.1560
797 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Sim - 09.10.1560
799 - Universität und Stadt Ehingen a.D. vergleichen s - 21.10.1560
798 - Es bekennen Bürgermeister und Rat der Stadt Ehing - 27.10.1560
801 - Hans Schuelner von Bürckhenhart bekennt, daß er v - 29.11.1560
802 - Hans Schluchzer von Pürckhenhat bekennt, daß er v - 29.11.1560
<<
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
>>
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert