Gemälde M0005/0005: auf der Rückseite beschriftet mit "Wiech" oder "Wych". Maler: karl Wiek, geb. 8.5.1881 auf Burg Landeck bei Emmendingen, gestorben 10.07.1915 in Karlsruhe an den Folgen einer Kriegsverletzung. W. lebte 10 Jahre lang zusammen mit K. von Freyhold in paris, danach in Zähringen bei Freiburg. Auf der 2. Ausstellung der Freien Secession Berlin 1916 war W. mit einem Herrenbildnis (abbildung in Deutsche Kunst und Dekor 38.1916, S.170 und Kunst und Künstler 14.1916, S.325 einem Interieur und fünf Stilleben vertreten. Literatur: Bildhauer und Maler in den Ländern am Rhein, Jubiläumsausgabe 1913, hrsg. von W. Schäfer, S.175. Vorlage: Öl auf Leinwand, 68 x 54 cm (Rahmen) 63 x 47,5 cm (Werk) siehe D 114/118; vergleiche auch D0013/00442 |