Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    A-C
    D-E
    F-G
    H-J
    K-L
    M-N
    O-R
    S-T
    U-Z
    C 0070 NL Johannes Bernhard Vincke, Theologe (1903-1976)
    C 0103 NL Anton Josef Vögtle, Theologe (1930-1996)
    C 0239 NL Siegfried Wagner, Student (1941)
    C 0021 NL Heinrich Wallau, Theologe (1879-1929)
    C 0192 NL Gerold Walser, Althistoriker (1951-2002)
    C 0016 NL Simon Weber, Theologe (1910)
    C 0245 NL Adolf Weis, christl. Archäologe (1946-2011)
    C 0134 NL Johann Maria Weissegger von Weisseneck, Historiker (1779-1804)
    C 0105 NL Gustav Wellenstein, Forstwissenschaftler (1888-1997)
    C 0248 NL Werner Wenz, Radiologe (1956-2016)
    C 0037 NL Franz Xaver Werk, Theologe (1820)
    C 0249 NL Franz Wieacker, Jurist
    C 0106 NL Kurt Wiemers, Mediziner (1970-1985)
    C 0155 NL Alfred Wikenhauser, Theologe (1920-1950)
    C 0019 NL Familie Wild (1539-1740)
    51 - Erbschaftsangelegenheit Papst in Staffelfelden - 1638-1640
    52 - Titulaturen - um 1654
    53 - Erbschaftsangelegenheit Gardt/Pflieger, Feldbach/H - 1615, 1638, 1655
    54 - Rechnungsbeilagen - 1623-1623, 1635-1655
    55 - Darlehen von Daniel Hag, Pedellen der Universität - 1649-1655
    56 - Gewerffsgeld von Holtzwihr und Wickerschwihr - 1627-1631, 1651-1652
    57 - Familie Iselin, Basel - 1618-1655

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 57

    Signatur: 57
    Titel: Familie Iselin, Basel
    Laufzeit: 1618-1655
    Enthält: v.a.: Appellationssache Simon Wilds im Namen seiner Frau gegen die Witwe Adalbert Glesers (enthält Abschrift des Ehevertrags zwischen Hieronimo Iselin und Ursula Offenburger);
    u.a.: Kostgeldabrechnung Salome Burkhart (in Kost bei den Schwägerinnen), 1633-1638; private Korrespondenz mit Ursula Iselin; Milchrechnung für Wilds Enkeltochter Anastasia, 1648; Ausgaben- und Einnahmenregister, 1635-1636;
    Abrechnung Ursula Iselins mit Hans Lux Iselin, 1652;
    Schuldensache bei Familie von Reinach;
    auch: Schreiben Barbara Wilds an Ursula Iselin;
    Umfang: 1 Bü.
    (Vor-)Provenienz(en): Simon Wild
    Bestellsignatur: C 0019 (NL Familie Wild (1539-1740)), 57
    58 - Rechnungsbelege Simon Wilds - 1618-1655
    59 - Darlehen von Esther Stöckler geb. Lautenburger, Ba - 1651-1655
    60 - Erbschaftsangelegenheit Michel, Thann - nach 1634
    61 - Korrespondenz mit Anna Appolonia von Wessenberg ge - 1654
    62 - Renovierung der Kirche in Feldbach - 1643
    63 - Verwahrung von Geld und Wertgegenständen für Anna - 1627, 1640-1649
    64 - Erbschaftsangelegenheit Thomas Froberger - 1655
    65 - Darlehen von Johann Ander (André), Masmünster, für - 1630, 1654-1655
    66 - Korrespondenz mit Nicolaus Münstroler von Chevenan - 1642-1646
    67 - Beilagen zur Jahresrechnung 1622 - 1622
    68 - Erbschaftsangelegenheit Anna Wild geborene Münstro - 1610, 1627-1629
    69 - Vermietung des Hauses in Ensisheim an den Apotheke - 1632-1636
    70 - Geldangelegenheiten Barbara Stimmers - 1620-1632
    71 - Geldangelegenheiten Franz Christoph und Anna Marie - 1626-1630, 1653
    72 - Rechnungsbelege und Quittungen - 1646-1668
    73 - Rechnungsbelege - 1671-1735
    74 - Erbschaftsangelegenheit Johann Augustin Wild - 1668-1717
    75 - Quittung Barbara Baudinger (Witwe Sebastian Weinbr - 1661
    76 - Maria Victoria Wild - 1681, 1717
    77 - Maria Appolonia Wild - 1681-1704, 1726
    78 - Anna Maria Wild geb. Harnist - 1669-1681
    79 - Darlehen der Weidenkellerischen Stiftung - 1665-1668
    80 - Simon Wild als Stabsverwalter in Stetten im Wiesen - 1629-1653
    81 - Entschädigung für enteignete Grundstücke auf dem S - 1693-1695
    82 - Besoldung - 1653-1668
    83 - Korrespondenz mit Johanna Katharina von Kienburg g - 1647-1653
    84 - Darlehen von Johann Küenlein, Basel, für Simon und - 1650-1670
    85 - Darlehen von Dardruff dem Juden, Sulz, für Barthol - 1653-1654
    86 - Besoldung - 1627-1632, 1643, 1650
    87 - Schreibübung ? - o.D.
    88 - Korrespondenz mit Benedict Schaal - 1654
    89 - Salzrechnungen, Salzsteuer - 1618-1629, 1651-1656
    90 - Herren von Schauenburg - 1651-1652
    91 - Schuldensachen Tschudi gegenüber dem Soldaten Joha - 1632-1644
    92 - Forderungskatalog der Grafschaft Willisau gegenübe - 1653
    93 - Jahrzeit und Anniversarien für die Herren von Frob - 1629-1631, 1647-1655
    94 - Korrespondenz mit Franz Walch (Verwalter der Wild' - 1650-1651
    95 - Notizen zu Claus Vogel, Ungersheim - o.D.
    96 - Verrechnung gegenseitiger Schulden zwischen Simon - 1645
    97 - Kaufhauszins, Colmar - 1627
    98 - Darlehen von Johann Weissenfeger, München, an die - 1641-1643
    99 - Osteinischer bzw Eptingischer Zehnt in Heimersdorf - 1651-1655
    100 - Unkosten bei der Inventarisation von Nachlässen un - 1641, 1651-1655
    C 0194 NL Hermann Witting, Mathematiker (1962-2007)
    C 0130 NL Erik Wolf, Jurist (1890-1998)
    C 0129 NL Ernst Friedrich Zermelo, Mathematiker (1824-2007)
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)