Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
A 0104 Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)
A 0105 Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)
1
2
>
>>
Apponex
Alten, Hans von
Baader, Franz Josef
Ber, Ludwig
Datz, Johann
Bapst, Theobald
Battmann, Erhard
Böcklin, Wilhelm
Bollanus, Johannes
Braun, Konrad
Brisgoicus, Johannes
Brunner, Johann Baptist
Cesar, Johann
Caspar, Wilhelm Friedrich
Cassian, Christoph
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
2549 - Testamente des Christoph Cassian (1570), des Joha - o.D.
2550 - Testamente des Christoph Cassian (1570), des Joha - o.D.
2551 - Testamente des Christoph Cassian (1570), des Joha - o.D.
2552 - Testament des Christoph Cassian (1570) - 1708
2553 - Testament des Christoph Cassian (1570) - 1770
2554 - Testament des Christoph Cassian (1570) - o.D.
2555 - Testament des Christoph Cassian (1570) - o.D.
2556 - Testament des Christoph Cassian (1570) - o.D.
2557 - Testament des Christoph Cassian (1570) - o.D.
2558 - Testament des Christoph Cassian (1570) - o.D.
2559 - Testamentsauszug - o.D.
2560 - Statutenbuch des Collegii Pacis - 1591-1608
2561 - Statutenbuch des Collegii Pacis - 1591-1609
2562 - Statutenbuch des Collegii Pacis (1609) - o.D.
2563 - Aktenverzeichnis ('Liber actorum') - 1572-1669
2564 - Verzeichnis des Hausrats ('Index suppelectilis') - 1582
Vollansicht Verzeichnungseinheit 2564
Signatur:
2564
Titel:
Verzeichnis des Hausrats ("Index suppelectilis")
Laufzeit:
1582
Umfang:
1 Bd.
Altsignatur:
4
Bestellsignatur:
A 0105 (Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)), 2564
2565 - Verzeichnis des Hausrats, aufgestellt von Jodok L - 1597
2566 - Verzeichnis des Geschirrs - 1670
2567 - Inventarverzeichnis - 1670
2568 - Verzeichnis des Hausrats - 1709
2569 - Bücherverzeichnis - o.D.
2570 - Stiftungsbeschreibung - 1598-1698
2571 - Stiftungsbeschreibungen Christoph Cassian, Hausma - 1746-1768
2572 - 'Index archivi' - 1601-1606
2573 - Aktenverzeichnis der Stiftungen Christoph Cassian - o.D.
2574 - Trennung der verarmten Stiftung Wertwein vom Coll - 1652
2575 - Trennung der verarmten Stiftung Wertwein vom Coll - 1652
2576 - Repertorium des Collegii Pacis - nach 1736
2577 - Aktenverzeichnis der Stiftungen Christoph Cassian - 1743
2578 - Untersuchung gegen den Stipendiaten W. Coels wege - 1747
2579 - Repertorium des Collegii Pacis ab 1570 - nach 1750
2580 - Senatsbeschlüsse - 1752-1863
2581 - Vermächtnis des Sanitätsrates Dr. med. Nikolaus K - 1888
2582 - Notizen des Stiftungskommissars Werk und Minister - 1843-1852
2583 - Tägliches Gebet der Alumnen des Collegii Pacis un - 1600
2584 - Stipendiatenverzeichnis - 1587-1666
2585 - Stipendiatenverzeichnis und Kapitalausweis 1670-1 - 1745
2586 - Stipendiatenverzeichnis ab 1707 - o.D.
2587 - Verzeichnis der Stipendiaten mit Verwandtschaftsr - o.D.
2588 - Kolorierte Stammtafel des Christoph Cassian - 1719
2589 - Kolorierte Stammtafel des Christoph Cassian - o.D.
2590 - Bestätigung der Stadt Trarbach (Geburtsort des Ch - 1591
2591 - Verwandtschaftsnachweise und Stammtafeln - 1594-1817
2592 - Auszüge aus den Statuten von 1598 zur Stipendienv - o.D.
2593 - Beschwerde der Cassianschen Verwandtschaft in Tra - 1718-1722
2594 - Allgemeine Bestimmungen zur Stipendienvergabe - 1720-1880
2595 - Präsentationsrecht der Stadt Trarbach - 1746-1795
2596 - Protokoll zur Stipendienvergabe bei der Stiftung - 1761-1769
2597 - Stammtafeln zum Verwandtschaftsnachweis - o.D.
2598 - Notizen des Stiftungskommissars Werk zur Stipendi - 1831
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Wertwein, Matthias
Hausmann, Johannes
Bartz, Jodok
Cassian, Mathias
Dischler, Bernhard
Eliner, Christoph
Ens, Franz Jakob
Faber, Johann
Faller, Johann
Fattlin, Melchior
Feucht, Johann Sebastian
Freiburg, Stadt
Friedrich, Großherzog
Gabler, Venerand
Graw, Michael
Grieshaber, Franz Karl
Hänlin, Georg
Hagmann, Balthasar
Helbling, Jakob Christoph
Held, Philipp
Hessler, Johannes
Hölzlin, Johann Baptist
Hening, Theobald
Hoffer, Georg
Huber, Jakob
Hund, Blasius
Katz, Heinrich
Kerer, Johannes
Khurtz, Jakob
Kirchen, Michael
Küblin, Michael
Kürser, Appollinar
Landeckh, Johann Heinrich von
Löffler, Franz
Mantz, Adrian
1
2
>
>>
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert