Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
301 - Kopie des Berains über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1763
302 - Einzugsregister über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1763
303 - Einzugsregister über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1763-1785
304 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1835
305 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1835
306 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1835
307 - Erstellung von Berainen über die Zinsen zu Tiengen - 1827-1865
308 - Kopie des Berains über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1763
309 - Einzugsregister über die Fruchtzehnten zu Mengen - 1804
310 - Einzugsregister über die Fruchtzehnten zu Mengen - 1833
311 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1835
312 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1835
313 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1835
314 - Einzugsregister über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1866
315 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1866
316 - Berain über die Fruchtzinsen zu Mengen - 1866
317 - Rückstände bei Zehntabgabe zu Endingen und Rotweil - 1797-1806
Vollansicht Verzeichnungseinheit 317
Signatur:
317
Titel:
Rückstände bei Zehntabgabe zu Endingen und Rotweil
Laufzeit:
1797-1806
Umfang:
1 Bü.
(Vor-)Provenienz(en):
Universität (Konsistorium)
Bestellsignatur:
A 0044 (Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)), 317
318 - Finanzstreitigkeiten zu Lehen - 1836-1882
319 - Beschlüsse des Stadtamtsgerichts über Beauftragung - 1857-1858
320 - Einzug der Zehnten zu Burkheim - 1782-1824
321 - Quittungen über Einzahlungen in die Kübler'sche St - 1739-1752
322 - Kauf der Stiftsmühle im Simonswald und anderer Güt - 1807-1808
323 - Kauf der Stiftsmühle im Simonswald und anderer Güt - 1807-1808
324 - Einzug von Zinsen zu Ebringen - um 1550
325 - Berain zu den Gütern des Klosters St. Agnes zu Hoc - 1570
326 - Heranziehung zur Gemeinde- und Kreissteuer zu Kirc - 1935-1937
327 - Verzeichnis über die Novalgüter zu Rotweil - 1696
328 - Steuereinnahmen zu Steinenstadt und Schliengen - 1816
329 - Erstellung eines Berains zu Jechtingen - 1825
330 - Nachlass des Fruchtbodenzinses zu Hochdorf - 1808
331 - Markierung der Gemarkungsgrenzen des Mundenhofs - 1808-1810
332 - Beschwerde gegen die Sammlung der Fruchtzehnten zu - 1809
333 - Ablehnung eines Nachlasses der Bodenzinsen zu Rotw - 1809
334 - Verkauf des Fruchtbodenzinses zu Opfingen - 1809
335 - Nachlass der Fruchtzinsen des Nikolaus Fischer zu - 1810
336 - Korrektur der Höhe der Fruchtbodenzinsen zu Opfing - 1810-1818
337 - Bau einer Leitung zur Bewässerung des Mundenhofs - 1812-1813
338 - Anpflanzen von Obstbäumen und Ankauf von Jungpflan - 1809
339 - Bau einer Scheune im Mundenhof - 1809-1819
340 - Frohndienstleistung für die Gemeinde Umkirch durch - 1809-1838
341 - Feststellung der Zehntpflichten des Pächters des M - 1808-1817
342 - Einzug der im Frevelprotokoll für die Wälder des M - 1817-1818
343 - Kaufbrief des Mundenhofs - 1810
344 - Vergütung der Kosten für die überlassene Saat nach - 1810-1811
345 - Neubau von Ökonomiegebäuden auf dem Mundenhof - 1810-1812
346 - Neubau von Ökonomiegebäuden auf dem Mundenhof - 1808-1809
347 - Zahlungsaufschub der Pachtzinsen von Johann Eckert - 1825-1854
348 - Ablösung der Zehnten auf dem Mundenhof - 1838-1839
349 - Verweigerung der Bürgerholzabgabe zu Burkheim - 1828-1829
350 - Berain zu Neuershausen - 1548
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert