Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Institutionen
Körperschaften und Vereine
Nachlässe
A-C
D-E
F-G
H-J
K-L
M-N
O-R
S-T
C 0159 NL Hans Sarre, Mediziner (1985)
C 0067 NL Joseph Sauer, Archäologe, Theologe (1890-1949)
<<
<
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
>
>>
2451 - Korrespondenz - 1941
2452 - Korrespondenz - 1906
2453 - Korrespondenz - 1911
2454 - Korrespondenz - 1947
2455 - Korrespondenz - 1902
2456 - Korrespondenz - 1927
2457 - Korrespondenz - 1911 - 1918, 1930
Vollansicht Verzeichnungseinheit 2457
Signatur:
2457
Titel:
Korrespondenz
Laufzeit:
1911 - 1918, 1930
Enthält:
Literaturübersendung; Ermutigung Sauers zur Fortsetzung von Vöges Forschungstätigkeit;
Umfang:
4 Schr.
Bestellsignatur:
C 0067 (NL Joseph Sauer, Archäologe, Theologe (1890-1949)), 2457
2458 - Korrespondenz - 1905
2459 - Korrespondenz - 1921
2460 - Korrespondenz - 1932
2461 - Korrespondenz - 1947
2462 - Korrespondenz - 1934 - 1935
2463 - Korrespondenz - 1930
2464 - Korrespondenz - 1917
2465 - Korrespondenz - 1935
2466 - Korrespondenz - 1933
2467 - Korrespondenz - 1925
2468 - Korrespondenz - 1908
2469 - Korrespondenz - 1947
2470 - Korrespondenz - 1908 - 1917
2471 - Korrespondenz - 1933
2472 - Korrespondenz - 1917
2473 - Korrespondenz - 1916, 1927
2474 - Korrespondenz - 1926
2475 - Korrespondenz - 1917
2476 - Korrespondenz - 1935
2477 - Korrespondenz - 1927
2478 - Korrespondenz - 1925
2479 - Korrespondenz - 1926
2480 - Korrespondenz - 1947
2481 - Korrespondenz - 1930
2482 - Korrespondenz - 1919
2483 - Korrespondenz - 1905
2484 - Korrespondenz - 1933
2485 - Korrespondenz - 1914
2486 - Korrespondenz - o.D.
2487 - Korrespondenz - 1898 - 1899, 1913
2488 - Korrespondenz - 1937
2489 - Korrespondenz - 1902 - 1908
2490 - Korrespondenz - 1943
2491 - Korrespondenz - 1918
2492 - Korrespondenz - 1906
2493 - Korrespondenz - o.D.
2494 - Korrespondenz - 1932 - 1943
2495 - Korrespondenz - 1902 - 1909, 1922
2496 - Korrespondenz - 1909
2497 - Korrespondenz - o.D.
2498 - Korrespondenz - 1923
2499 - Korrespondenz - 1938
2500 - Korrespondenz - 1932 - 1934
<<
<
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
>
>>
C 0009 NL Friedrich Schaub, Universitätsarchivar (1870-1962)
C 0233 NL Richard Scherer, Ophtalmologe (1930-1931)
C 0093 NL Schmitz, Botaniker (1884-1895)
C 0003 NL Friedrich Schneider, Theologe (1882-1907)
C 0202 NL Gottfried Schramm, Historiker (1906-2017)
C 0152 NL Andreas Bertalan Schwarz, Jurist (1946-1950)
C 0238 NL Ernst Schulin, Historiker (1914-2010)
C 0109 NL Werner Schulze, Mediziner (1922-1946)
C 0083 NL Claudius von Schwerin, Rechtshistoriker (1940-1960)
C 0217 NL Eugen Seibold, Geologe (1980-1990)
C 0255 NL Eduard Seidler, Medizinhistoriker (1923-2014)
C 0141 NL Elise Simon-Jung, Studentin (1907-1948)
C 0261 NL Heribert Smolinsky, Theologe (1990-2016)
C 0111 NL Hans Spemann, Biologe und Nobelpreisträger
C 0181 NL Hans Spemann, Biologe und Nobelpreisträger (1877-1967)
C 0252 NL Helmut Spehl, Physiker
C 0020 NL Johann Sigmund und Johann Anton Ignatius Stapf, Juristen (1688-1768)
C 0201 NL Jochen Staubesand, Mediziner (1953-2003)
C 0059 NL Hermann und Magda Staudinger, Chemiker und UNESCO (1903-2004)
C 0229 NL Friedrich Stegmüller, Theologe (1950-1970)
C 0006 NL Hans Stier, Physiker (1967-1992)
C 0200 NL Rudolf Stockert, Student (1930-2010)
C 0206 NL Wolfgang Struve, Philosoph (1991-2011)
C 0004 NL Johann Ulrich Stutz, Rechtshistoriker (1901-1921)
C 0089 NL Wilhelm Süss, Mathematiker (1913-1961)
C 0074 NL Baronin Sophie von Syrgenstein, geb. Waldburg (1900-1932)
C 0081 NL Wilhelm Szilasi, Philosoph (1950-1960)
C 0157 NL Gerd Tellenbach, Historiker (1926-2003)
C 0046 NL Hans Thieme, Jurist (1930-1998)
C 0184 NL Herbert Trautermann (1931-1933, 1989)
C 0024 NL Franz Anton von Thumfels, Jurist (1754-1763)
U-Z
C 0070 NL Johannes Bernhard Vincke, Theologe (1903-1976)
C 0103 NL Anton Josef Vögtle, Theologe (1930-1996)
C 0239 NL Siegfried Wagner, Student (1941)
C 0021 NL Heinrich Wallau, Theologe (1879-1929)
C 0192 NL Gerold Walser, Althistoriker (1951-2002)
C 0016 NL Simon Weber, Theologe (1910)
C 0245 NL Adolf Weis, christl. Archäologe (1946-2011)
C 0134 NL Johann Maria Weissegger von Weisseneck, Historiker (1779-1804)
C 0105 NL Gustav Wellenstein, Forstwissenschaftler (1888-1997)
C 0248 NL Werner Wenz, Radiologe (1956-2016)
C 0037 NL Franz Xaver Werk, Theologe (1820)
C 0249 NL Franz Wieacker, Jurist
C 0106 NL Kurt Wiemers, Mediziner (1970-1985)
C 0155 NL Alfred Wikenhauser, Theologe (1920-1950)
C 0019 NL Familie Wild (1539-1740)
C 0194 NL Hermann Witting, Mathematiker (1962-2007)
C 0130 NL Erik Wolf, Jurist (1890-1998)
<<
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
>
>>
951 - Korrespondenzpartner Wolf, Olga - 1942-1948
952 - Korrespondenzpartner Verschiedene - 1950-1954
953 - Korrespondenzpartner Jung, Georg - 1969-1977
954 - Gewiesene Ordnung S. 1-215 - 1973
955 - Gewiesene Ordnung S. 216-472 - o.D.
956 - Gewiesene Ordnung. - 1973
957 - Vorstudien für den Band The authority of the Bible - 1942-1950
958 - Verschiedene Manuskripte - o.D.
959 - Griechische Rechtsdenker - o.D.
960 - Zur Giotto-Studie / Griechische Rechtsdenker - o.D.
961 - Notizen zur Geschichte der Rechts- und Staatsphilo - o.D.
962 - Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie I. An - o.D.
963 - Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie III. - o.D.
964 - Notizen zur Vorlesung ´Rechtsphilosophie´ von 1927 - 1927
965 - Antike Rechtsphilosophie I. SS 1944 - 1944
966 - Antike Rechtsphilosophie II. Vorlesung WS 1943/ 44 - 1943-1944
967 - Vorlesung: Rechtsphilosophie - 1968
968 - Vorlesung: Einführung in die Rechtswissenschaft. L - 1965
969 - Vorlesung(?): Rechtstheologie - o.D.
970 - Vorlesung: Psychologie der Srafgefangenen. Zuerst - 1931
971 - Vortrag: Alkohol und Strafrecht. Gehalten im Somme - 1928
972 - Das Problem der Todesstrafe. Eine Orientierung - 1932-1939
973 - Christliche Rechtweisung I (Quellen) - o.D.
974 - Erst- und Zweitberichte zu Dissertationen und Habi - o.D.
975 - Bibelstunden für die Studentengemeinde - um 1950
976 - Korrespondenzpartner - 1939-1944
Vollansicht Verzeichnungseinheit 976
Signatur:
976
Titel:
Korrespondenzpartner
Laufzeit:
1939-1944
Enthält:
Prof. Wolf als beisitzender Richter am Landgericht Freiburg: Urteile 30'er + 40'er Jahre
Bestellsignatur:
C 0130 (NL Erik Wolf, Jurist (1890-1998)), 976
977 - Verschiedenes 40'er-50'er Jahre - o.D.
978 - Badische Landeskirche. Korrespondenz, Kirchenschre - o.D.
979 - Materialien zur Badischen Landeskirche - o.D.
980 - Badische Landeskirche 40'er Jahre - o.D.
981 - Ökumenischer Rat für praktische Forschungs-bzw. St - 1936-1944
982 - Oecumenica - 1947-1951
983 - Oecumenica - 1947-1951
984 - Bruderrat der Ev. Bekennenden Kirche in Deutschlan - 1945-1948
985 - Bibelwoche in Basel 1946' und Oecumenica - 1946-1951
986 - Die Bekennende Kirche in Deutschland und das oekum - 1947
987 - Ökumenisches Institut Chateau de Bossey.Theologisc - 1947
988 - Große Staatsdenker. Geschichte der Rechtsphilosoph - 1944-1950
989 - Weltkirchenkonferenz Amsterdam 1948. Sämtliche Kor - 1945-1948
990 - Weltkirchenkonferenz. Vorbereitende Arbeiten - 1946-1948
991 - Studienkonferenz der Oekumenischen Zentrale zu den - 1950
992 - Grundordnung der EKD. Vorarbeiten, Entwürfe, Brief - 1946-1948
993 - Stellungnahmen der Landeskirchenregierungen zum En - 1948
994 - Korrespondenzpartner - 1948-1949
995 - Ev. Kirche in Deutschland: Verfassungs- und Rechts - 1946-1948
996 - Kirchenrecht: Notizen - um 1971
997 - Recht des Nächsten. - 1958
998 - Rücktritt Prof. Wolfs von allen Kirchenämtern Ause - 1949-1951
999 - Das Christliche Deutschland 1933-1944. Dokumente u - 1939-1948
1000 - Neuordnung der EKD nach dem Ende des III. Reiches. - o.D.
<<
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
>
>>
C 0129 NL Ernst Friedrich Zermelo, Mathematiker (1824-2007)
Sonstige Provenienzen
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert