Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Altbestände
    Stiftungsverwaltung
    Dominikanerkloster
    Zurückgeführte Bestände
    A 0108 Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)
    401 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1482
    402 - Bischof Otto von Konstanz bestätigt die Inkorporat - 1482
    403 - Resignation des Melchior von Meckau von der Pfarrk - 1483-1514
    404 - Differenzen mit der Stadt Ehingen über die St. Geo - 1676
    405 - Bei der Universität Freiburg vorgebrachtes Gesuch - 1645
    406 - Übergabe der Lieben Frauen-Kapelle zu Ehingen an d - 1636-1638
    407 - Klage der Stadt Ehingen wegen unzulänglicher Verse - 1590-1594
    408 - Ehingen berichtet der Universität, daß die St. Mic - 1587-1588
    409 - Papst Sixtus V. verleiht der Lieben Frauenkirche i - 1587 August 5
    410 - Pupillen von Stein bietet der Universität die Pfar - 1582
    411 - Anspruch des Pfarrvikars von Ehingen, Markus Teggi - 1564
    412 - Mathias Ob, Vikar der Pfarrkirche zu Ehingen am Hl - 1558 November 11
    413 - Konflikt zwischen Stadt Ehingen und Universität we - 1543
    414 - Hausbau des Heiligenpflegers der Kapelle zu Hausen - 1525 August 29
    415 - Fertigung einer Bildtafel mit Schnitzwerk auf des - 1522 Februar 5
    416 - Verkündigung von Ablässen und Privilegien ohne Zus - 1517 Januar 1
    417 - Artikel Hans Stainers über die von ihm in die Kapl - 1500
    418 - Vergleich zwischen Stift Ehingen und Stadt wegen K - 1498 Oktober 20
    419 - Bestätigung der Stiftung einer Messe auf den Altar - 1497 September 30
    420 - Beschwerde der Klause Grockental wegen ius praesen - 1495 August 13

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 420

    Signatur: 420
    Titel: Beschwerde der Klause Grockental wegen ius praesentandi der neu gestifteten Messe in ihrer Kapelle
    Laufzeit: 1495 August 13
    Enthält: König Maximilian übersendet an die Universität Freiburg ein Bittschreiben der Klause Grockental zu Ehingen, die sich beschwert, daß die Universität das ius nominandi und praesentandi bei der neu gestifteten Messe in ihrer Kapelle mit beanspruchen, obwohl es Bürgermeister und Rat zu Ehingen zusteht; der König ermahnt die Universität, die Messe nach dem Willen des Stifters aufrichten zu lassen
    Umfang: 2 Schr.
    (Vor-)Provenienz(en): Ehingen-Munderkingen, Ehingen
    Bestellsignatur: A 0108 (Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)), 420
    421 - Matthias Schiehlin, Kaplan vom St. Martin-Altar im - 1490 März 30
    422 - Dotation der von Jörg Dachs gestiftete Lieben Frau - 1480-1489
    423 - Stiftung einer ewigen Messe zu Heufelden durch Kla - 1453 Juli 27
    424 - Streit zwischen Walter von Laubenberg, Kircherr zu - 1422
    425 - Stiftung der Plebanz der Ehinger Pfarrkirche - 1374 Februar 4
    426 - Stiftung einer Messe in der Sankt Michaelskapelle - 1369 Dezember 12
    427 - Stiftung einer Pfründe in der Marienkapelle zu Ehi - 1365 November 18
    428 - Supplik um Bestätigung einer Stiftung an den Hl. K - 1346 März 13
    429 - Personalveränderungen beim Pfarramt Ehingen seit d - 1828-1842
    430 - Beschwerde von Dr. Vanotti, Dekan und Stadtpfarrer - 1814 Oktober 31
    431 - Gesuch des Pfarrvikars Friedrich Benedikt von Natt - 1813 Juni 9
    432 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1813
    433 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1750-1751
    434 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1713-1782
    435 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1700-1718
    436 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1693-1699
    437 - Besetzung der Pfarrei Ehingen mit Michael Döchterm - 1685-1686
    438 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1647-1677
    439 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1634-1646
    440 - Besetzung der Pfarrei Ehingen - 1615 August 20
    441 - Ablösung der Pfarrkompetenz zu Ehingen - 1854-1869
    442 - Ablösung der Pfarrkompetenz zu Ehingen - 1867-1868
    443 - Pfarrgärten zu Ehingen - 1860-1861
    444 - Wertberechnung der Fruchtkompetenz des Stadtpfarre - 1851-1867
    445 - Kompetenzvertrag der Universität Freiburg mit Stad - 1815-1825
    446 - württembergischer Dekrete über den Beitrag der Gei - 1810-1812
    447 - Fruchtkompetenz der geistlichen Helfer des Obersch - 1796-1847
    448 - Verwaltung der St. Michaels-Pfründe zu Ehingen, na - 1787-1789
    449 - Inkorporation der Pfarrei Ehingen in die Universit - 1778-1805
    450 - Verwaltung der Frucht- und Zinserträge der Pfarrei - 1778 Januar 22
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)