Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Altbestände
    A 0101 Journale der Wirtschaftsadministration (1795-1886)
    A 0102 Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)
    801 - Zinsrückstände verschiedener Schuldner - 1811-1821
    802 - Vorarbeiten zur Gefällbetreibung 1854/1855 - 1854-1855
    803 - Güterkaufschilling vom Bürgermeister Georg Horne i - 1863-1865
    804 - Kapitalzinsschuld des Sebastian Wochner von Merdin - 1854-1872
    805 - Fruchtbodenzinsschuldigkeit von Buchheim, Neuersha - 1852
    806 - Bodenzinsschuldigkeiten in Mengen - 1856-1857
    807 - Kapitalzinsschuld des Bernhard Hirschle von Gündli - 1846-1865
    808 - Pachtzinsschuld des Joseph Anton Maurer in Freibur - 1858-1861
    809 - Kapitalschuld des Konrad Selg in Horheim - 1863-1873
    810 - Kapitalschuld der Zehntpflichtigen in Wittnau - 1864-1872
    811 - Kapitalschuld des Josef Fichter in Achkarren - 1833-1864
    812 - Kapitalschuld der Stadtgemeinde Lahr - 1856-1859
    813 - Kapitalschuld der Gemeinde Bötzingen - 1854-1861
    814 - Kapitalschuld des Anton Steininger in Ebringen - 1852-1861

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 814

    Signatur: 814
    Titel: Kapitalschuld des Anton Steininger in Ebringen
    Laufzeit: 1852-1861
    Umfang: 3 Schr.
    Bestellsignatur: A 0102 (Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)), 814
    815 - Kapitalschuld des Georg Keller von Oberschaffausen - 1851-1882
    816 - Kapitalschuld des Johann Imbery in Uffhausen - 1850-1864
    817 - Kapitalschuld des Franz Anton Belledin in Waltersh - 1846-1857
    818 - Kapitalschuld des Johann Storck von Wolfenweiler - 1854-1905
    819 - Kapitalschuld des Jakob Eberenz von Jechtingen - 1878-1904
    820 - Kapitalschuld des Johann Michael Gutmüller von Bis - 1837-1860
    821 - Kapitalschuld des Josef Erbsland von Sasbach - 1842-1879
    822 - Kapitalschuld des Paul Berle von Oberbergen - 1848-1857
    823 - Kapitalschuld des Josef Willig von Niederrimsingen - 1846-1859
    824 - Kapitalschuld des Johann Willig von Niederrimsinge - 1847-1866
    825 - Kapitalschuld des Martin Kaiser von Schallstadt - 1843-1858
    826 - Kapitalschuld des Carl Winterhalter in Wittnau - 1872-1881
    827 - Pachtzinsschuld des Ortes Leiselheim - 1854-1856
    828 - Pachtzinsschulden in Gottenheim - 1854-1865
    829 - Besoldungsblätter aus der Jahren 1922-1927 - 1922-1927
    830 - Güterkaufschilling des Heinrich Batt von Wittnau - 1898-1903
    831 - Zehntablösungskapital des Josef Klingler in Oberri - 1890-1899
    832 - Kapitalzinsschuld der Witwe und Kinder des G.A. Mu - 1858-1871
    833 - Aufnahme eines Zwangsanlehens zur Deckung des auße - 1866-1867
    834 - Tagebuch des Wirtschaftsdirektors - 1928-1941
    835 - Güterkauf von Fidel Dufner, Karl und Line Heineman - 1860-1861
    836 - Beitrag zu den Gemeindeumlagen von Ehrenstetten - 1868-1881
    837 - Kapitalschuld des Raimund Hunn von Gottenheim - 1849-1927
    838 - Kapitalschuld des Anton Band von Gottenheim - 1845-1911
    839 - Aufhebung der abgesonderten Gemarkung Weinstetten - 1893-1895
    840 - Geländeverkauf des Hofguts Weinstetten - 1901-1915
    841 - Vermessung, Vermarkung und Feldbereinigung in Ehre - 1812-1938
    842 - Eintragungsbekanntmachungen des Grundbuchamts Ehre - 1921-1933
    843 - Beilagen zum Bericht vom 9 Dezember 1909 - 1907-1911
    844 - Rheinkanal - 1899
    845 - Wasserzinse - 1916-1925
    846 - Herstellung der Johanniterstraße und Merianstraße - 1883-1891
    847 - Ratssuppe, so später in eine Abgabe von 33 Fl. an - 1795-1854
    848 - Abhaltung der akademischen Feierlichkeiten - 1813-1871
    849 - Güterpachtzinsforderung gegen Joseph Vonthorn in G - 1848-1855
    850 - Verrechnung des jährlichen Aversums des cameralist - 1878-1884
    A 0103 Rechnungsbände der Wirtschaftsadministration (1884-1918)
    A 0109 Karten, Pläne, Zeichnungen, Überformatiges (1778-1920)
    Stiftungsverwaltung
    Dominikanerkloster
    Zurückgeführte Bestände
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)