Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Zentrale Universitätsverwaltung und Rektorat
Zentrale Gremien und Einrichtungen
Personalverwaltung des Rektorates
Fakultäten
Theol. Fakultät
Jur. Fakultät
B 0036 Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (1490-1896)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
251 - Präsentationen auf Lehrkanzeln durch die Juridisch - 1698-1753
252 - Philipp Ferdinand Mader - 1699-1704
253 - Bewerbung des Johannes Josephus Frener - um 1700
254 - Johannes Franz Clotz - 1704-1705
255 - Johann Jacob Stapf, Nachfolger von Johann Jakob Cl - 1706-1710
256 - Franz Michael Joseph Einhorn - 1715-1728
257 - Bewerbung des Johann Christoph Gimmy, Vogteiverwal - 1715
258 - Empfehlung des Franz Joseph Stengel, sohn des hohe - 1715
259 - Bewerbung des Joseph Anton Weigel - 1715-1716
260 - Johann Baptist Obrist - 1716-1725
261 - Wiederbesetzung der durch den Tod Dreiers und Einh - 1721-1722
262 - Franz Josef Herz, Hofrat und Professor in Salzburg - 1721
263 - Bewerbungen des Johannes Karl Speth und Franz Jose - um 1721
264 - Georg Joseph Ignaz Dreyer, Sohn des Georg Alban Dr - 1721
265 - Bewerbung des Franz Joseph Städele um die Digesten - 1721
266 - Bewerbung des Anton Juda Thaddaeus Vogt von Alten- - 1721
Vollansicht Verzeichnungseinheit 266
Signatur:
266
Titel:
Bewerbung des Anton Juda Thaddaeus Vogt von Alten-Summerau
Laufzeit:
1721
Umfang:
2 Schr
Altsignatur:
IV.a.74
Bestellsignatur:
B 0036 (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (1490-1896)), 266
267 - Johann Carl Bueb - 1722-1731
268 - Johann Georg Sigismund Stapf, Sohn des Johann Sigm - 1727-1756
269 - Franz Leopold Weisenegger - 1735-1753
270 - Bewerbungen um juridische Lehrkanzeln - 1742-1743
271 - Mitteilung, daß zu Innsbruck der Catheder Contrave - 1736
272 - Schülerarbeit über die Frage des Schuldnerschutzes - um 1750
273 - Klage der Philosophischen Fakultät über den schlec - 1762
274 - Überlassung der Lehrkanzel der peinlichen Rechte a - 1766
275 - Studienreform und Zeugnistabellen - 1762-1765
276 - Examenszensuren - 1765
277 - Prüfungspflicht in Wien als Einstellungsvoraussetz - 1774
278 - Vorlesungen über Politik und Kameralwissenschaften - 1775-1776
279 - Konkurs und Prüfungen bei Besetzung von Lehrkanzel - 1776-1782
280 - Vorschlagsrecht bei der Neubesetzung der Pandekten - 1781
281 - Bürokratiereformen im Studienwesen - 1785-1794
282 - Lehrfach und Lehrer der Politik - 1783-1793
283 - Fächerverteilung - 1787
284 - Beförderung der Lehrer der politischen Wissenschaf - 1787
285 - Einrichtung und Besetzung der Lehrkanzel für Öster - 1790
286 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1746-1768
287 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1774-1784
288 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1785-1786
289 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1785-1786
290 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1786-1787
291 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1787-1788
292 - Beilagen zum Fakultätsprotokoll - 1791-1792
293 - Besetzung der Lehrkanzel des Kirchenrechts am Lyca - 1798
294 - Neuorganisation des Studiums nach dem Übergang an - 1806-1808
295 - Neubesetzung von Lehrkanzeln - 1817-1818
296 - Einrichtung einer weiteren (sechsten) Lehrkanzel - 1819-1822
297 - Einrichtung einer weiteren (sechsten) Lehrkanzel - 1819-1828
298 - Doktorpromotionen - 1719-1795
299 - Doktorpromotionen Teil 1 - 1760-1828
300 - Doktorpromotionen Teil 2 - 1760-1828
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
>>
B 0028 Rechtswissenschaftliche Fakultät (1928-1993)
B 0084 Rechstwissenschaftliche Fakultät, Regensburger Reichstag (1665-1801)
B 0110 Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (1863-1989)
B 0177 Rechtswissenschaftliche Fakultät (1946-2006)
B 0384 Rechtswissenschaftliche Fakultät (1961-2014)
Med. Fakultät
Phil. Fakultät
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie und Pharmazie
Forst- und Umweltwissenschaften
Geowissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Mathematik und Physik
Technik
Einrichtungen, Institute, Seminare
Klinikumsverwaltung und Professuren
Personalverwaltung des Klinikums
Patientenverwaltung des Klinikums
Studierendenverwaltung
Prüfungsakten und Graduierung
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert