Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Institutionen
Körperschaften und Vereine
Nachlässe
A-C
D-E
F-G
H-J
K-L
C 0062 NL Otto Kahler, Mediziner (1903-1989)
C 0211 NL Gerhard Kaiser, Germanist (1967-2011)
C 0036 NL Hermann Kantorowicz, Jurist (1910-1940)
C 0124 NL Wilhelm Kapp, Zeitungswissenschaftler (1900-1943)
C 0139 NL Walter Kaufmann, Physiker (1910-1950)
C 0158 NL Edith und Kurt von Kaulla, Mediziner (1900-2000)
<<
<
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
>>
1001 - Fotoalbum: 'Factor VIII And Hemophilic Blood, Norm - 1972
1002 - Fotoalbum: ' Kurvenschreibende Gerinnunsmaschine ' - 1977
1003 - Skript: ' Elementary Coagulation Facts ' v. Edirh - 1974
1004 - Metallbrieföffner mit Eule
1005 - Taschenuhr, silbern
1006 - Bild: Urgroßmutter v. Kurt N. v. Kaulla
1007 - Gemälde: Carl Reiner Hertz, Dr. med. Sanitätsrat,
1008 - Foto: Sofie v. Bayes-Ehrenberg von Virginie v. Kau - 1915
1009 - Gemälde: Madame Kaulla (Chaille), 1739-1809, Gründ
1010 - Gemälde: Waenker v. Dankenschweil, Ludwig Anton, 1
1011 - Zeichnung: 'Madame' Chaile Kaulla, Familienszeneim
1012 - Foto: Kurt N. v. Kaulla
1013 - Zeichnung: Obkircher Elisabeth Antonie Alexandrine - 1841
1014 - Gemälde a. Holz: Heine Nanette geb. Kaula, München - 1829
1015 - Gemäldefoto: Michle u. Jakob Kaulla mit Sohn Salom
1016 - Zeichnung: Rittergut Illereichen des Joseph Wolf v
1017 - Gemälde: Villa Obkircher, gebaut v. Dr. Arnold Obk
Vollansicht Verzeichnungseinheit 1017
Signatur:
1017
Titel:
Gemälde: Villa Obkircher, gebaut v. Dr. Arnold Obkircher, Kurt N. v. Kaulla´s Großvater
Umfang:
1 St.
Bestellsignatur:
C 0158 (NL Edith und Kurt von Kaulla, Mediziner (1900-2000)), 1017
1018 - Aufzeichnungen nach Umsiedlung in USA v. Edith v, - 1952
1019 - Aufzeichnungen nach Umsiedlung in USA v. Edith v. - 1952
1020 - Tagebuch v. Edith v. Kaulla, 1951-1952 - 1951 - 1952
1021 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla - 1951 - 1952
1022 - Aufzeichnungen nach Umsiedlung in USA v. Edith v. - 1952
1023 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla, 1952 - 1952
1024 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla, 1955 - 1955
1025 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla, 1962 - 1962
1026 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla, 1966 - 1966
1027 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla, 1967 - 1967
1028 - Tagebuchaufzeichnungen v. Edith v. Kaulla, 1970 - 1970
1029 - Glückwünsche z. 25. Hochzeitstag, 16.08.1966 - 1966
1030 - Manuskript: ' Der Mensch … ' v. Edith v. Kaulla
1031 - Papierstreifen m. Texten zu ' Der Mensch … ' v. Ed
1032 - 3 Kopien v. Manuskript: ' Der Mensch … ' v, Edith
1033 - Brief v. Edith v. Kaulla an ihre Eltern, Denver, 1 - 1953
1034 - Weiihnachtsgeschichte: ' Und das habt zum Zeichen - 1950
1035 - Gedanken u. Zitate v. Edith v. Kaulla
1036 - Gedanken u. Zitate div. Autoren
1037 - Labortätigkeiten v. Edith u. Kurt N. Kaulla, Unive - 1973 - 1974
1038 - Personalakten Univ, of Colorado, USA u. Einbürgeru
1039 - Pers. Daten Kurt N. v. Kaulla - 1970
1040 - Jüdische Familiengeschichte der Kaulla´s in Hechin
1041 - Reise-Tagebuch: Asien, 1965 - 1965
1042 - Postkarten u. Infos: Asien 1965 - 1965
1043 - Broschüre: Meiji Shrine, Jap. Kaiserpalast u. Park - 1965
1044 - Notizen: Asienreise 1965 - 1965
1045 - 3 Postkarten: Mexico, Reise 1962 - 1962
1046 - Reise-Tagebuch: Europa, 1957 - 1957
1047 - 2 Manuskripte über Mexico v. Edith v. Kaulla - 1963
1048 - Manuskript: ' Mehr Licht ' u. Notizen dazu v. Edi
1049 - Manuskript: ' Im Sana: ' u. Notizen dazu v. Edith
1050 - Rechnungen v. Reisen
<<
<
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
>>
C 0180 NL Otto Kegel, Mathematiker (1970-2000)
C 0096 NL Heinrich Kiliani, Chemiker (1874-1930)
C 0125 NL Hans-Walter Klewitz, Historiker (1913-1943)
C 0175 NL Ruprecht Koch, Mediziner (1967-1969)
C 0131 NL Otto Koehler, Zoologe (1857-1974)
C 0195 NL Walter Kolbe, Althistoriker (1920-1942)
C 0078 NL Johannes Kollwitz, Theologe (1880-1968)
C 0225 NL Georg Kraft, Frühgeschichtler (1923-1955)
C 0031 NL Carl Friedrich Paul Kraske, Mediziner (1800-1883)
C 0117 NL Alfred Kraus, Chemiker (1899-1970)
C 0069 NL Franz Xaver Kraus, Theologe (1857-1920)
C 0126 NL Engelbert Krebs, Theologe (1750-1951)
C 0205 NL Alexander Kresling, Lektor, Russischer Chor (1917-2011)
C 0251 NL Eugen Kuner, Unfallchirurg (1965-2000)
C 0172 NL und Materialien Adolf Kussmaul, Mediziner (1845-2001)
C 0149 NL Walter Lächele, Student (1946-1991)
C 0154 NL Markus Lehmann, Musikwissenschaftler, Komponist (1920-2003)
C 0090 NL Eckehard Liehl, Bibliothekar (1944-1987)
C 0114 NL Hermann Liehl, Student, Biologie (1934-1935)
C 0044 NL Adolf Lorenz, Klinikbaumeister (1945-1950)
C 0168 NL Georg Gustav Löns, Volkskundler (1880-1988)
C 0095 NL Arthur Lüttringhaus, Chemiker (1951-1975)
M-N
O-R
S-T
U-Z
Sonstige Provenienzen
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert