Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
<<
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
>
>>
851 - Schlettstatt (Séléstat) beglaubigt den Ehevertrag - 1535
852 - Bereinsauszug und Abgaben in Hundsbach an St. Ulri - 1583
853 - Quittung von Abgaben in Hundsbach - um 1700
854 - Entlohnung des Kaplans Valentin Mennlin - 1614-1615
855 - Prozess des Jesuitenkolleg Freiburg gegen Morand B - 1776-1790
856 - Verdingzettel verschiedener Beschäftigten von St. - 1716-1740
857 - Resignation von Pfarrer Riestelhuber und Neubesetz - 1787
858 - Regelung der Eckerich im Bann der Gemeinde St. Ulr - 1748-1749
859 - Prozess gegen Charles Antoine de Gohr wegen Fische - 1463-1789
860 - Verhaftung eines Mannes bei Chalampé, der mit vers - 1791
861 - Beschwerden gegen den Becker Martin Burger und Abl - 1791
862 - Wasserbau und Brunnen bei der Mühle zu Oelenberg - 1789
863 - Konflikt zwischen Johannes Zollinger, Bürger zu Re - 1775-1776
864 - Streitsache wegen Aussteinung der Felder von St. U - 1780-1781
865 - Rechte und Gerechtigkeiten von Oelenberg an der Ha - 1759-1790
866 - Bestellung der landwirtschaftlichen Güter von Oele - 1788
867 - Bauliche Veränderungen an Chor und Glockenturm der - 1789
868 - Erneuerung der Gemarkungssteine von Oelenberg - 1788
869 - Anforderung der Prosteirechnungen von St. Ulrich - 1788-1789
870 - Inspektion der Verwaltung von Oelenberg und St. Ul - 1774-1775
871 - Verwaltung der Propsteigüter Oelenberg, v.a. Anwei - 1790
872 - Schreiben des Prokurators Schirmer aus Colmar wege - 1790
873 - Verwaltung der Propsteigüter Oelenberg - 1775-1779
874 - Verpachtung von Propsteigütern von Oelenberg - 1787-1788
875 - Krankheit des Hofmeiers von Illfurth - 1790
876 - Ausstände von Zinsen vor allem in St. Ulrich und R - 1790-1791
877 - Überlegungen zu Rentabilität, Verkauf und Verpacht - um 1800
878 - Überlegungen zur Verbesserung des Ackerbaus in St. - um 1700
879 - Verwaltung der Propsteigüter Oelenberg - 1774-1775
880 - Einung zwischen Joseph Eusebius von Breitenlandenb - 1722
881 - Inspektion der Verwaltung von Oelenberg und St. Ul - 1775
882 - Inspektion der Verwaltung von Oelenberg und St. Ul - um 1774
Vollansicht Verzeichnungseinheit 882
Signatur:
882
Titel:
Inspektion der Verwaltung von Oelenberg und St. Ulrich
Laufzeit:
um 1774
Umfang:
1 Schr.
(Vor-)Provenienz(en):
Universität
Bestellsignatur:
A 0045 (Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)), 882
883 - Prozess gegen die Abtei Lützel (Lucelle) wegen Zin - 1784
884 - Prozess der Universität wegen Kontribution von Oel - 1784
885 - Konflikt mit den Waldner von Freundstein wegen Jag - 1783-1784
886 - Prozess von St. Morand, vertreten durch den Procur - 1737
887 - Zinseinkünfte von St. Ulrich in Reppe und Konflikt - 1776-1780
888 - Inspektion der Verwaltung von Oelenberg und St. Ul - 1774-1776
889 - Prozess gegen Charles Antoine de Gohr wegen Fische - 1786-1790
890 - Propsteirechnung von St. Ulrich mit Erläuterungen - 1786-1787
891 - Jesuitenkolleg Freiburg für St. Morand wegen Anspr - 1746-1758
892 - der Propstei St. Ulrich zugeteilte und von St. Mor - 1786-1789
893 - Berichte des Verwalters Schirmer über Güter von St - 1791-1792
894 - Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Propst v - 1459, 1780
895 - Sekretär Lutz übernimmt Aufgaben in Oelenberg - 1787
896 - Prozess wegen Kompetenzen und Entlohnung von Pfarr - 1767-1790
897 - Mühle in Ballersdorf von St. Ulrich - 1774-1777
898 - Bereinangelegenheiten in Niedersteinbrunn (Steinbr - 1740-1800
899 - Konflikt mit den Waldner von Freundstein wegen Jag - 1782-1787
900 - Konflikt mit Gemeinde St. Ulrich wegen Buchenwald - 1774-1780
<<
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
>
>>
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert