Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
<<
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
>>
1450 - Rezess der vorderösterreichischen Landstände - 22.08.1716
Vollansicht Verzeichnungseinheit 1450
Signatur:
1450
Titel:
Rezess der vorderösterreichischen Landstände
Laufzeit:
22.08.1716
Enthält:
Libell mit Unterschriften und Siegeln.
Maldoner: A.33 A.34.H.16.
Umfang:
1 Schr.
Bestellsignatur:
A 0001 (Urkunden der Universität (1255-1896)), 1450
1451 - Rezess der vorderösterreichischen Landstände - 22.08.1716
1452 - Rezess der vorderösterreichischen Landstände - 22.08.1716
1453 - Bestätigung des Rezesses der vorderösterreichisch - 28.01.1717
1455 - Bischof Johann Conrad von Basel subdelegiert die - 13.01.1718
1456 - Universität und Stadt Ehingen vergleichen sich we - 14.08.1718
1454 - Mitteilung betreffend das neue Studienwesen, das - 21.09.1718
1457 - Rektor und Regenten der Universität geben den Ges - 13.12.1718
1458 - Rektor und Regenten der Universität und der Rat d - 01.09.1721
1459 - Einigung von Josef Eusebius und Louis Caspar von - 15.11.1722
1511 - Erzherzog Leopold von Österreich übergibt die Uni - 06.10.1723
1460 - Karl Heinrich Hornuß von Bern-Castell, Schultheiß - 09.06.1725
1461 - Philipp Jakob Spindler, Schultheiß, Bestätigt, da - 15.03.1727
1462 - Philipp Jakob Spindler, Schultheiß, Bestätigt, da - 01.07.1728
1463 - Heiratsbrief für Johann Schelckhle zu Neuburg und - 06.11.1728
1464 - Johann Schelckhle, Untertan des Reichsstifts Zwif - 06.11.1728
1465 - Johann Schelckhle, Untertan des Reichsstifts Zwif - 06.11.1728
1466 - Jacob Schelckhle, Untertan des Reichsstifts Zwifa - 06.11.1728
1467 - Bischof Johann Conrad von Basel subdelegiert als - 12.11.1728
1468 - Amtlich beglaubigter Protokollauszug, daß Johann - 24.11.1728
1469 - Hans Georg Lüechtenauer, Bürger und Zünftiger zu - 25.06.1729
1470 - Ablaßbrief Papst Benedikts XIII. zugunsten des Fr - 23.12.1729
1471 - Karl Heinrich Hornuß von Bern-Castell, Schultheiß - 07.04.1731
1472 - Franz Anton Beyer von und zu Buchholtz, bestätigt - 19.04.1735
1473 - Peter Joseph fattet, Schultheiß, bestätigt, daß A - 24.01.1736
1474 - Jacobus Sigismundus, erwählter Bischof von Basel, - 02.09.1737
1475 - Testamentum militare des Feldkaplans Johann Marti - 04.02.1738
1476 - König Ludwig XV. nimmt den Priester Florian Riede - 12.1738
1477 - Kaspar Faber, Vogt zu Lehen, bestätigt, daß Josep - 13.05.1739
1478 - Joannes Petrus Berier, Presbyter zu Freiburg, der - 23.04.1742
1479 - Johann Georg Will, substituierter Schultheiß, bes - 16.03.1743
1480 - Bischof Joseph Wilhelm von Basel subdelegiert die - 08.04.1745
1481 - Franziscus Benedictus Günther reversiert, nachdem - 01.11.1745
1482 - Obligation über 150 fl. Kapital von Lorenz Becker - 15.11.1746
1486 - Dekret des Bischof von Konstanz, Casimir Antonius - 01.01.1749
1483 - Bischof Joseph Wilhelm von Basel subdelegiert die - 04.04.1755
1485 - Auszug aus dem Gerichtsprotokoll in der Strafsach - 05.07.1759
1487 - Recurs des Franciscus Carolus Schaub, insignis ec - 16.07.1760
1488 - Urkunde des Gerichts zu Gundelfingen. Der alte Vo - 28.01.1765
1489 - Bischof Simon Nicolaus von Basel subdelegiert als - 10.04.1765
1490 - Die Stadt Freiburg beurkundet, daß die Erben des - 29.07.1766
1491 - Die Stadt Freiburg bestätigt, daß Friedrich Krayß - 29.07.1766
1492 - Die Stadt Freiburg bestätigt, Friedrich Krayßer a - 29.07.1766
1493 - Herr von Gleichenstein und Hell Dr. Umber verkauf - 10.01.1769
1494 - St. Blasianische Kanzler fragt bei der Universitä - 02.04.1770
1516 - Ludwig Konstantin von Rohan, Bischof von Straßbur - 25.06.1772
1495 - Tauschvertrag zwischen Universität und der Stiftu - 10.08.1775
1496 - Fridericus, erwählter Bischof von Basel, subdeleg - 27.09.1775
1497 - Bekanntmachung einer Feier der Militärakademie in - 05.02.1782
1498 - Magisterbrief der medizinischen Fakultät der Univ - 26.05.1787
<<
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
>>
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert