Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    A-C
    D-E
    F-G
    H-J
    K-L
    M-N
    O-R
    S-T
    U-Z
    C 0070 NL Johannes Bernhard Vincke, Theologe (1903-1976)
    C 0103 NL Anton Josef Vögtle, Theologe (1930-1996)
    C 0239 NL Siegfried Wagner, Student (1941)
    C 0021 NL Heinrich Wallau, Theologe (1879-1929)
    C 0192 NL Gerold Walser, Althistoriker (1951-2002)
    C 0016 NL Simon Weber, Theologe (1910)
    C 0245 NL Adolf Weis, christl. Archäologe (1946-2011)
    51 - Zettelkasten Corpus der Bildtypengeschichte: Zykl - 1970-1981
    52 - Zettelkasten Corpus der Bildtypengeschichte: Pass - 1970-1981
    53 - Zettelkasten Corpus der Bildtypengeschichte: Oste - 1970-1981
    54 - Zettelkasten Corpus der Bildtypengeschichte: AT I - 1970-1981
    55 - Zettelkasten: Maria - Typologie - o.D.

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 55

    Signatur: 55
    Titel: Zettelkasten: Maria - Typologie
    Laufzeit: o.D.
    Umfang: 1 Bü.
    Bestellsignatur: C 0245 (NL Adolf Weis, christl. Archäologe (1946-2011)), 55
    56 - Zettelkasten Corpus der Bildtypengeschichte: Fors - 1970-1981
    57 - Die Langobarische Königsbasilika in Brescia. Skri - um 1977
    58 - Die Langobarische Königsbasilika in Brescia. Bild - um 1977
    59 - Die Langobarische Königsbasilika in Brescia. Mate - um 1977
    60 - Die Langobarische Königsbasilika in Brescia. Druc - 1977
    61 - Corpus Christlicher Iconographie. Quellen, Notize - o.D.
    62 - Lexikon Christlicher Iconographie: Rom, San Paolo - o.D.
    63 - Dokumentation der Jugoslawienreise - 1984
    64 - Christliche Kunst und Kunstwissenschaft. Skript - o.D.
    65 - Corpus Christlicher Iconographie. Entwürfe zu ein - o.D.
    66 - Corpus Christlicher Iconographie. Osten. Notizen - o.D.
    67 - Madonna, Rom. Vorträge und Aufsätze mit Fotos. - o.D.
    68 - Lexikon der christlichen Ikonographie. Skript - 1963
    69 - Anlagen Das narrativ-zyklische Historienbild und - 1963
    70 - Bildkunst. Skriptteile - o.D.
    71 - Überblickstabellen von Darstellungen und deren Ve - o.D.
    72 - Auflistung der Materialien von Adolf Weis - o.D.
    73 - Zur Symbolik der Bildwerke am Südportal des Münst - 1946
    74 - Vorbereitung der zweiten Auflage des Lexikon der - 2007-2011
    75 - Negative - o.D.
    76 - Bildgeschichte der Weltschöpfung - Skript WS 1968- - 1968-1969
    77 - Wandmalerei zwischen Antike und Mittelalter, Skrip - 1974
    78 - AT-Zyklen, Skript - o.D.
    79 - NT-Zyklen, Skript - o.D.
    80 - Kosmos (Kathedralen) - Vorlesungsskript - 1962-1963
    81 - Liturgische Bücher, Skript - 1971-1972
    82 - Quellen zur Ikonographie der Heiligen, Skript SS 1 - 1968
    83 - Frühzeit der abendländischen Monumentalmalerei, Se - 1977
    84 - Einführung in die Inkonographie, Übung Skript SS 1 - 1968
    85 - Die Fresken von Müstair und der Mensch als Bild - 1964-1966
    86 - Die libri Carolini und ihre Stellung zum Bild - o.D.
    87 - Skript und Notizen zu Bibl. Nat. Par. Grec 510 - o.D.
    88 - Christliche Kunst ? Verlesung WS 1965-1966 - 1965-1966
    89 - Perikopen, die Reichenau betreffend - o.D.
    90 - Skripte: Übung eschatologischer Kreis SS 1965, Übu - 1961-1973
    91 - Form als Inhalt im religiösen Bild des Expressioni - 1975
    92 - Vorlesung Schöpfung III: Der Mensch, Skript WS 196 - 1963-1970
    93 - Skript Brescia - 1975
    94 - Das Freiburger Münster, Zu Baugeschichte und Propo - 1979
    95 - Die drei Bilder des Christentums: 1. Der Herr - Go - 1977
    96 - Bibeltexte und Exegese, Skripte und Notizen - o.D.
    97 - Corpus NT: Reichenau - Echternach - o.D.
    98 - Autoren MA - o.D.
    99 - Bildtafeln und Notizen - o.D.
    100 - Gedenkfeier für den Kunsthistoriker Alfred Kuhn - 1946
    C 0134 NL Johann Maria Weissegger von Weisseneck, Historiker (1779-1804)
    C 0105 NL Gustav Wellenstein, Forstwissenschaftler (1888-1997)
    C 0248 NL Werner Wenz, Radiologe (1956-2016)
    C 0037 NL Franz Xaver Werk, Theologe (1820)
    C 0249 NL Franz Wieacker, Jurist
    C 0106 NL Kurt Wiemers, Mediziner (1970-1985)
    C 0155 NL Alfred Wikenhauser, Theologe (1920-1950)
    C 0019 NL Familie Wild (1539-1740)
    C 0194 NL Hermann Witting, Mathematiker (1962-2007)
    C 0130 NL Erik Wolf, Jurist (1890-1998)
    C 0129 NL Ernst Friedrich Zermelo, Mathematiker (1824-2007)
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)