Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
<<
<
1
2
3
A 0101 Journale der Wirtschaftsadministration (1795-1886)
A 0102 Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
>
>>
401 - Kapitalzinsschuld der Gemeinde Waltershofen - 1853-1859
402 - Erwerbung des Weinstetter Hofs - 1907
403 - Allgemeine und besondere Vertragsbedingungen und t - 1907
404 - Verzeichnis der Akten über Steinenstadt - nach 1806
405 - Verpachtung des Hofguts Weinstetten an Georg Hank - 1869-1874
406 - Kapitalzinsschuld des Karl König von Wyhl - 1858-1883
Vollansicht Verzeichnungseinheit 406
Signatur:
406
Titel:
Kapitalzinsschuld des Karl König von Wyhl
Laufzeit:
1858-1883
Umfang:
1 Fasz.
Bestellsignatur:
A 0102 (Akten der Wirtschaftsadministration (1733-1952)), 406
407 - Kapitalzinsschuld des Saladin Erhard von Schlatt - 1875
408 - Schuld des ehemaligen Beständners des Universitäts - 1822-1824
409 - Verpachtung des Hofguts von Weinstetten - 1873-1881
410 - Güterbewirtschaftung, Runzordnung und Aufgebotsver - 1839-1938
411 - Güterverpachtung in Bollschweil - 1876-1918
412 - Güterbewirtschaftung zu Bollschweil - 1862-1919
413 - Erbteilung des Professors Dr. Leonhard Hug - 1842-1850
414 - Angestelltenversicherung - 1917-1932
415 - Schuldner Joseph Schmidt von Stadel - 1840-1858
416 - Schuldner Michael Waiz von Steinenstadt - 1861-1889
417 - Güterpachtzins des Klemens Schemmer Schmid von Kir - 1840-1855
418 - Güterpachtzins des Fridolin Müller von Kirchhofen - 1848-1849
419 - Güterpachtzins des Joseph Bleile in Krotzigen - 1845-1849
420 - Güterpachtzins des Konrad Wehrle von Eschbach - 1863-1866
421 - Pachtzinsschuldner in Pfaffenweiler - 1864-1867
422 - Kapitalienzinsschuld des Johann Georg Steinle in P - 1841-1856
423 - Kapitalienzinsschuld Stefan Gratwohl in Bremgarten - 1834-1868
424 - Ältere Betreibungsakten vom Amt Staufen - 1839-1868
425 - Erhaltung der Altertümer und Baudenkmäle der Pfarr - 1845-1882
426 - Neubau und Reparaturen der Pfarrkirche Unzhurst - 1806-1864
427 - Errichtung der Altäre, Beichtstühle, Glocken und T - 1842-1845
428 - Auflistung der Steuerpflichtigen von Holzhausen - 1756
429 - Universität gegen Josef Grieser in Weinstetten und - 1874-1875
430 - Universität gegen Metzger Valentin Schell von Frei - 1876-1879
431 - Ältere Betreibungsakten vom Amt Kenzingen - 1844-1855
432 - Beitrag zu den Gemeindeumlagen von Staufen - 1868-1869
433 - Ankauf eines Ackers von Johann Heckles Witwe von S - 1861-1862
434 - Gant des Pächters Josef Grieser von Weinstetten - 1873-1879
435 - Beitrag zu den Umlagen der Gemeinde Tannenkirch - 1869-1871
436 - Ankauf des Hofguts 'Kaltenherberge' in Tannenkirch - 1869-1871
437 - Inventarienstückverkauf vom Hofgut Kaltenherberge - 1869-1875
438 - Verpachtung des Hofguts Kaltenherberge an Eusebius - 1874
439 - Schuldner Josef Faller von Kaltenherberge - 1869-1871
440 - Schuldner Adolf Böhringer von Kaltenherberge - 1890-1891
441 - Schuldner Friedrich Völklin und Johann Fischer von - 1870-1877
442 - Verpachtung des Hofguts Kaltenherberge an Johann F - 1869-1871
443 - Pachtzinsforderung an Joseph Faller von Kaltenherb - 1870-1872
444 - Gantmasse des Pächters Johann Fischer von Kaltenhe - 1874-1879
445 - Universität gegen Johann Fischer von Kaltenherberg - 1874-1877
446 - Pachtvertrag zwischen Joseph Faller, Gutbesitzer v - 1863-1869
447 - Ankauf der Matten und Acker in Gemarkung Tannenkir - 1869-1880
448 - Universität gegen Friedrich Völklin von Tannenkirc - 1875-1881
449 - Schuldner Müller Brenner von Weinstetten - 1879-1893
450 - Bodenzins - 1856
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
>
>>
A 0103 Rechnungsbände der Wirtschaftsadministration (1884-1918)
A 0109 Karten, Pläne, Zeichnungen, Überformatiges (1778-1920)
<<
<
1
2
3
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert