Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
Oberschaffnei Ehingen
Schaffnei Ehingen
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
>>
281 - Beschreibung der Universitätslehenhöfe in der Scha - 1814
282 - Beschreibung der Universitätslehenshöfe bei der Sc - 1814
283 - Heuzehnt-Angelegenheiten der Universität Freiburg - 1810-1844
284 - Heuzehnt-Angelegenheiten (Beschriebe u.a.) - 1778-1814, 1834
285 - Beschreibung des Zehnten zu Hausen ob Allmendingen - 1779
286 - Beschreibung des Stadtzehnten in Ehingen, des Zehn - 1777-1779
287 - Felderbeschreibung vom Riedzehnten - 1808-1825
288 - Zehntangelegenheiten - 1811-1831
Vollansicht Verzeichnungseinheit 288
Signatur:
288
Titel:
Zehntangelegenheiten
Laufzeit:
1811-1831
Umfang:
1 Bü.
Bestellsignatur:
A 0048 (Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)), 288
289 - Oberschaffneiverwaltung Ehingen, Zehntangelegenhei - 1815
290 - Oberschaffneiverwaltung Ehingen, Zehntangelegenhei - 1803-1815
291 - Oberschaffneiverwaltung Ehingen, Zehntangelegenhei - 1816-1823
292 - Oberschaffneiverwaltung Ehingen, Zehntangelegenhei - 1831
293 - Schaffneiverwaltung Ehingen und Munderkingen [Verw - 1833-1837
294 - Verwaltungsprotokoll der großen Fruchtzehnten von - 1837
295 - Großzehntenverleihungs Protokoll, Flurbeschreibung - 1838
296 - Fruchtzehntverleihungsprotokoll, Korrespondenz Wir - 1839
297 - Großzehntverleihungsakten, Flurbeschreibung von [n - 1837-1840
298 - Zehntverleihungsakten, Korrespondenz der Wirtschaf - 1838
299 - Großzehntenverleihungs Protokoll, Korrespondenz de - 1842-1843
300 - Zehntverleihungsprotokolle, Flurbeschreibung Ziege - 1843
301 - Großzehntprotokolle, Flurbeschreibung von Ziegelös - 1844
302 - Großzehntprotokolle, Flurbeschreibungen von Heufel - 1845
303 - Großzehnten Protokolle, Versteigerungsprotokolle d - 1846
304 - Flurbeschreibung und Novalzehnt von Ehingen, Ziege - 1846
305 - Korrespondenz der Wirtschafts-Deputation der Unive - 1845-1846
306 - Großzehntprotokoll - 1847
307 - Flurbeschreibungen von Ziegelösch, Lauterach und N - 1847
308 - Korrespondenz der Wirtschafts-Deputation der Unive - 1847
309 - Zehntversteigerungsangelegenheiten in Untermarchta - 1693-1803
310 - Zehntverpachtungsprotokolle von Lauterach und Neub - 1803-1807
311 - Zehntversteigerungsprotokolle von Rottenacker, Neu - 1803-1807
312 - Nachlass an dem jährigen Bestandzins und der Umfan - 1807-1811
313 - Zehnte von Lauterach und Neuburg, Untermarchtal; Z - 1808-1813
314 - Nachlass eines Zehntrückstands in Untermarchtal - 1808-1813
315 - Pachtbedingnisse von Rottenacker; Zehnte von Unter - 1803-1814
316 - Verleihung und Pachtbedingungen der Großzehnten in - 1812-1819
317 - Zehntverleihung in Lauterach und Neuburg, Untermar - 1809-1811
320 - Großzehntverpachtungen in Neuburg, Lauterach und U - 1842-1843
324 - Zehntfruchteinzugsregister; Zehntfruchtausstandsve - 1848-1850
325 - Forderungen an die Zehntpflichtigen der Stadt Ehin - 1848-1849
326 - Flurbeschreibungen; Fluraufnahmen; Bereinigung der - 1848-1849
327 - Korrespondenz Zehntangelegenheiten - 1848
328 - Fluraufnahme von Rottenacker, Untermarchtal - 1839-1848
329 - Zehntertragstabelle, Verzeichnis über Winter- und - 1848
330 - Zehntenverleihung in Untermarchtal - 1848
331 - Zehntangelegenheiten (Zehntverleihungen, Zehntbezu - 1848
332 - Verleihungsprotokolle der Zehnten im Ried und im u - 1848-1849
333 - Fluraufnahme von zehntpflichtigen Stiftungen zu Eh - 1848
334 - Zehntauflagen, Fluraufnahme von Untermarchtal, Rot - 1848
335 - Auszugsprotokolle von Nachlassgesuchen an den Zehn - 1838-1848
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
>>
Schaffnei Ehingen-Munderkingen
Schaffnei Munderkingen
Wirtschaftsdeputation
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert