198 |
Allgemeine Korrespondenz A-K |
1973-1988 |
Bruno Abderhalden; Gabriele Bach; Remigius Bäumer; Walther Baier; Ulrich Bartheid; Clemens Bauer; Gerhart Baumann; Karl Becker; Johannes Berger; Klaus Bernath; Werner Betz; Ilse Birkenberger; Ernst-Wolfgang Böckenförde; Laetitia Böhm; Thomas Böning; Maria Bontempi-Gatti; Gerd Brausch; Hans Brockard; Heinrich Bücheler; Hartmut Buchner; Gertrud Calmbach; Walther Casper; Chan-Fai Cheung und Wing-Cheuk Chan; John Chisholm; Evangelisches Pfarramt I Creglingen; Louise Diel; Peter Eichhorn (mit Kopie einer RezensiHölderlin, Darmstadt 1976); Renate und Gerhard Elmer; Frau Faller; Ernst Feil; Wolfgang Fikentscher; Kurt Flasch; Franziska; Alice Freitag; Gerhard Frey; Verlag A. Fromm, Osnabrück; Gerhard Funke; Trudel Lepler (geb. Gängle); Gudrun Gersmeyer; Karl Gnädinger; Detlef Göldner; Thomas Goppel; Norbert Greinacher; Walter Greule; Olof Gigon; Hansi; Christoph Haller; Maria Harden-Rauch; Felicitas Hauser; Alfred Heck?; Elfriede Heidegger; Peter Henrici SJ; Todesanzeige von Elisabeth Herder-Dorneich; Hans Hien; P. Ha Huber; Erna; Emmy Hinerfeld?; Ingerose; Jörg Kleiner (an Bruder von Müller); Gerd-Klaus Kaltenbrunner; Dietmar Kamper; Theoderich Kampmann; M. Kapp-Schwörer-Turban; Maria und Alfons; Anna-Elisabeth Kendt?; Dem. Koutsoyannopoulos-Theraios; Wolfgang Kirchgässner; G. Falbisaner-Kistner; Todesanzeige von Hubert Klees; H. Klein; Konradsblatt (Josef Dewald); Franziska; Kurt Krenn; Josef Küster (ein- und ausgehend); Ann Kuhn; Franziska und Hermann Kunisch; H... Kusielawsky?; Schr. von Müller an Elselore Boecker;Knecht, Julius Schäuble und Bernhard Welte an Hermann Herder und Antwort von diesem; Schr. von Hien an Oskar Köhler; auch: Artikel von Bücheler zu Carl Heinrich von Stülpnagel, aus: FAZ, 19. November 1985; Typoskript "Gedanken" von Stülpnagel; Faksimile eines Predigtkonzeptes von Julius Döpfner; Überweisungsauftrag an Klaus Färber?; darin: Prospekt zu Leben und Werk von Carl Haensel; |
1 Fasz. |
viele Schr. an Gisela Müller. Schr. von Feil und 1 Schr. von Hien aus E 3/181 entnommen, Bilder entnommen, jetzt E3/1865 und 1866 |
E 0003 (NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)), 198 |