Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
A 0104 Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)
1
2
>
>>
Apponex
Bapst, Theobald
Battmann, Erhard
Ber, Ludwig
Böcklin, Wilhelm
336 - Fundatio des Dompropstes von Magdeburg Wilhelm Bö - 20.08.1584
337 - Fundatio des Dompropstes von Magdeburg Wilhelm Bö - 20.08.1584
338 - Wilhelm Böcklin von Böcklinsau, Dompropst zu Magd - 09.09.1584
Vollansicht Verzeichnungseinheit 338
Signatur:
338
Titel:
Wilhelm Böcklin von Böcklinsau, Dompropst zu Magdeburg, verfügt über die Verteilung von 50500 fl.
Laufzeit:
09.09.1584
Enthält:
Vom Stifter eigenhändige beglaubigte und besiegelte Kopie.
Bestellsignatur:
A 0104 (Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)), 338
339 - Revers der Universität über Verwaltung und Vertei - 19.02.1585
340 - Revers der Universität über Verwaltung und Vertei - 19.02.1585
Bollanus, Johannes
Braun, Konrad
Brisgoicus, Johannes
Cassian, Christoph
Cesar, Johann
Dischler, Bernhard
Eliner, Christoph
Faber, Johann
Faller, Johann
Fattlin, Melchior
Fecht, Johann Sebastian
Gabler, Venerand
Graw, Michael
Grieshaber, Franz Karl
Hänlin, Georg
Hagmann, Balthasar
Helbling, Jakob Christoph
Held, Philipp
Hening, Theobald
Hölzlin, Johann Baptist
Hoffer, Georg
Huber, Jakob
Hund, Blasius
Kerer, Johannes
Khurtz, Jakob
Kirchen, Michael
Kürser, Appollinar
Landeckh, Johann Heinrich von
Löffler, Franz
Mantz, Adrian
Mechel, Heinrich
Merian, Philipp
Metzler, Bartholomäus
Meyer, Joseph Lukas
Mock, Jakob
Molitor, Georg
Müller, Gallus
Münch, Martin Tobias
Neuburger, Johann Jakob
Rappold, Konrad
Rempp, Johann
Rosmann, Pantaleon
Schönau, Johannes von
Schreckenfuchs, Laurentius
Setrich, Johannes
1
2
>
>>
A 0105 Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert