Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
<<
<
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
>>
1004 - Rektor und Regenten belehnen Georg Lemblin zu Unt - 19.10.1582
1005 - Das Gericht zu Ubstadt bestätigt den Verkauf von - 17.03.1583
1006 - Revers des Gerog Schwab als Vogt Christina Khuene - 18.03.1583
1007 - Vertrag zwischen Balthasar Heützler und Michel Cr - 21.06.1583
1008 - Die Universität und Stadt Ehingen einigen sich we - 19.07.1583
1009 - Rektor und Regenten der Universität geben nach de - 12.08.1583
1010 - Dreier und Gemeinde zu Hewfelden verkaufen der Un - 10.12.1583
1019 - Fragment. - 26.01.1584
1011 - Quittung über die Ablösung von 8.000 fl., die 156 - 17.05.1584
1012 - Quittung über die Zahlung der Zinsen und teilweis - 17.05.1584
1013 - Eberhard Bötz zu Aßmannshart bekennt, daß er von - 26.06.1584
1014 - Bernhard Herlin zu Birkendorf bekennt, daß er von - 02.07.1584
1015 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Ber - 02.07.1584
1016 - Erzherzog Ferdinand von Österreich sowie die Stad - 01.10.1584
1017 - Erzherzog Ferdinand von Österreich verschreibt de - 01.10.1584
1018 - Erzherzog Ferdinand von Österreich und die Stadt - 01.10.1584
1022 - Breisach, entscheidet in einem Gerichtsprozess d - 19.01.1585
1023 - Meier, Geschworene und Gemeinde zu Alten-Pfürdt v - 28.03.1585
1024 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Han - 27.04.1585
1025 - Hans Thoman Angelin von Oberwarthausen bekennt, d - 27.04.1585
1026 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Han - 28.07.1585
1027 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Han - 28.09.1585
Vollansicht Verzeichnungseinheit 1027
Signatur:
1027
Titel:
Rektor und Regenten der Universität geben dem Hans Gäßler ihren Hof zu Birckhenhart gegen genannte Zinsen auf Lebenszeit zu Lehen.
Laufzeit:
28.09.1585
Enthält:
Geben, Freiburg, den 28. September 1585.
Deutsch, Pergament.
Siegel des Ausstellers, fehlt.
(siehe auch A1/0935)
Umfang:
1 Schr.
Bestellsignatur:
A 0001 (Urkunden der Universität (1255-1896)), 1027
1028 - Erzherzog Ferdinand sowie die Städte Kenzingen un - 11.11.1585
1029 - Die vorderösterreichischen Landstände verschreibe - 25.08.1587
1030 - Bischof Jacob Christoph von Basel verleiht der Un - 28.09.1587
1031 - Hans Graff zu Reute bekennt, daß er von der Unive - 13.11.1587
1032 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Han - 13.11.1587
1033 - Erzherzog Ferdinand gebietet allen Obrigkeiten de - 07.03.1588
1034 - Joß Scheffelt aus dem Ferenthal bekennt, daß er v - 18.03.1588
1035 - Zwist der Universität mit der Stadt Ehingen wegen - 02.04.1588
1036 - Zwist der Universität mit der Stadt Ehingen wegen - 02.04.1588
1038 - Notariatsinstrument des Notars Leonhard Hegelin ü - 12.10.1588
1037 - Andreas Heintzman von Pfullendorff, der wegen gro - 29.10.1588
324 - Das Rottweiler Hofgericht urteilt über Hartmann H - 09.07.1589
1508 - Vergleich zwischen der Universität und der Stadt - 30.09.1589
1041 - Johann Christoph und Johann Hartung die Baldung v - 26.02.1590
1039 - Anwalt Magister Johann Bernhardt Klumppen im Name - 03.03.1590
1043 - Rektor und Regenten der Universität geben den Jak - 18.05.1590
1044 - Obligation von Beat Rygin, Bürger und Rat zu Wald - 24.08.1590
1040 - Jacob, Probst des Gotteshauses Waldsee, vidimiert - 14.10.1590
1045 - Grenzstreit zwischen der Universität und Wilhelm - 14.11.1590
1046 - Revers des Rektors und der Regenten der Universit - 02.02.1591
1047 - Rektor und Regenten belehnen Michel Loll zu Obere - 23.06.1591
1048 - Rektor und Regenten der Universität belehnen Hila - 16.07.1591
1049 - Hilarius Blanck zu Unteressendorf bekundet von de - 16.07.1591
1050 - Melchior Hagel zu Aßmannshardt bekennt sich der U - 24.07.1591
1051 - Bernhard Hörlin zu Bürckhendorff bekennt sich der - 29.07.1591
1052 - Rektor und Regenten der Universität belehnen Mich - 08.10.1591
1053 - Bürger und Rat der Stadt Würzburg bezeugen auf Gr - 06.03.1592
1054 - Michael Fux, Bürger zu Wettelbrunn, und Elisabeth - 02.04.1592
<<
<
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
>>
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert