Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
Stiftungsverwaltung
A 0104 Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)
1
2
>
>>
Apponex
Bapst, Theobald
Battmann, Erhard
Ber, Ludwig
Böcklin, Wilhelm
Bollanus, Johannes
Braun, Konrad
Brisgoicus, Johannes
Cassian, Christoph
Cesar, Johann
Dischler, Bernhard
Eliner, Christoph
Faber, Johann
Faller, Johann
Fattlin, Melchior
Fecht, Johann Sebastian
Gabler, Venerand
Graw, Michael
Grieshaber, Franz Karl
Hänlin, Georg
Hagmann, Balthasar
Helbling, Jakob Christoph
Held, Philipp
Hening, Theobald
Hölzlin, Johann Baptist
Hoffer, Georg
Huber, Jakob
Hund, Blasius
Kerer, Johannes
Khurtz, Jakob
Kirchen, Michael
Kürser, Appollinar
Landeckh, Johann Heinrich von
Löffler, Franz
Mantz, Adrian
Mechel, Heinrich
Merian, Philipp
Metzler, Bartholomäus
Meyer, Joseph Lukas
Mock, Jakob
104 - Erblehenbrief von Bartholome Wurm zu Munzingen, d - 14.09.1503
105 - [Pessionsbrief] zu den Gütern und Hof der Stiftun - 1504
117 - Wappenbrief des Kaisers Maximilian für die Brüder - 01.08.1507
118 - Wappenbrief des Kaisers Maximilian für die Brüder - 01.08.1507
138 - Hans Sarrenmeyer, Bürger zu Hüfingen, beurkundet, - 14.01.1521
201 - Propst und Capitel des Stifts S. Diebold zu Thann - 24.04.1551
202 - Propst und Capitel des Stifts S. Diebold zu Thann - 24.04.1551
212 - Tauschbrief zwischen Arbogast von Schellenberg un - 01.08.1507
Vollansicht Verzeichnungseinheit 212
Signatur:
212
Titel:
Tauschbrief zwischen Arbogast von Schellenberg und Peter Haffner, Bürger zu Hüfingen. Getauscht werden Äcker in [S] Jüren.
Laufzeit:
01.08.1507
Enthält:
Pergament.
Siegel des Ausstellers.
Bestellsignatur:
A 0104 (Urkunden der Stiftungsverwaltung (1316-1911)), 212
248 - Zeugnis über die eheliche Geburt des M. Jacob Moc - 19.07.1568
249 - Geburtsbrief für M. Leonhard Mock, Sohn des ehema - 19.07.1568
250 - Geleit- und Empfehlungsbrief für M. Leonhard Mock - 19.07.1568
264 - Doctorbrief für M. Jacob Mock ausgestellt von der - 07.10.1569
276 - Doktorbrief in iur. utr. für M. Leonhard Mock aus - 17.10.1571
395 - Jacob Schaffbuch, Bürger zu Hüfingen, und Barbara - 12.01.1598
301 - Conrad Meune, genannt Buochenschede, zu Almenshof - 14.01.1577
396 - Heinrich von Schellenberg verkauft einen jährlich - 30.04.1598
651 - Stiftungsbrief der Studienstiftung Jacob Mock- Sa - 23.09.1816
377 - Poppelin von Stain zu Niderstotzingen leiht von s - 15.12.1593
378 - Zinsbrief des Poppelin vom Stain zu Niederstotzin - 15.12.1593
384 - Zeugnis für den iur. Universität Dr. Leonhard Moc - 19.09.1595
409 - Burkhard Frauenfelder, Statthalter des Schultheiß - 18.12.1599
411 - Cardinal und Bischof Carl von Straßburg und Metz - 08.02.1600
412 - M. Leonhard Mock, Offizial des Bischofs und Canon - 11.02.1600
413 - Notariatsinstrument über die Besitzergreifung des - 11.02.1600
649 - Testament des Dr. med. und Professor Jacob Mock u - 20.10.1615
427 - Johann Renner, Altobristmeister und Statthalter d - 12.03.1602
434 - Der Probst der Stiftskirche von Jung-St. Peter zu - 18.08.1603
445 - Matthias Hagen von Sölden verkauft dem Dr. Jacob - 27.02.1606
474 - Jacob Mock und seine Frau Salome, geb. Hermann, v - 30.04.1613
475 - Johann Held, Prior und Convent des Klosters St. P - 06.05.1613
481 - Joachim von und zu Hausen und Hans Conrad Yflinge - 24.08.1617
484 - Revers des Gotteshauses s. Dominic in Freiburg üb - 06.01.1618
489 - Revers des Kirchherrn, Dreier und der Capläne am - 29.11.1618
490 - Revers des Kirchherrn, Dreier und der Capläne am - 29.11.1618
493 - Johann Jacob Federer, Altobristmeister und Statth - 04.07.1620
512 - Gantbrief für Dr. Johann Caspar Helbling, als Exe - 17.11.1625
545 - Christoph Manz, Statthalter des Schultheißenamtes - 28.01.1660
576 - Wolf Heinrich von Pflaumeren, Statthalter des Sc - 27.06.1682
Molitor, Georg
Müller, Gallus
Münch, Martin Tobias
Neuburger, Johann Jakob
Rappold, Konrad
Rempp, Johann
Rosmann, Pantaleon
Schönau, Johannes von
Schreckenfuchs, Laurentius
Setrich, Johannes
1
2
>
>>
A 0105 Akten der Stiftungsverwaltung (1496-1964)
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert