| 1820 Februar 16, Kapitol in Rom Regest: Die Konservatoren der Stadt Rom ernennen Francesco Farsarelli, deputato bei der Miliz der Stadt Rom, zum Capotoro Coadiutore von Giovanni Pietro Fraccini, ebenfalls Capotoro, bei der städtischen Miliz detta la compagnia de' capotori e contestabili von Rom. Er muß seinen Dienst gemäß den von Pius VI. am 26.6.1790 gebilligten Statuten ausüben. Er hat alle aus dem Dienst erwachsenen Pflichten und Verpflichtungen zu tragen, ihm wird jede Teilhabe an sicheren und unsicheren Einnahmen aus demselben versagt. Er muß seinen Dienst lediglich in der Hoffnung und Erwartung der Vakanz ausüben, während dieser Wartezeit hat er aber das Anrecht auf alle Möglichkeiten, Rechte und Privilegien des Amtes, er darf ferner an den Versammlungen der Capotori teilnehmen.
 Zeugen: Benedetto Fioravanti, Konservator, Girolamo Colonna, Konservator, Luigi Co[s]ta¬guti, Konservator, Sigismondo Malatesta, Prior der Caporioni, Filippo can.co Marchetti, Sekretär. Ausstellungsort: Kapitol in Rom
 Formalbeschreibung: Ausfertigung Pergament, italienisch, 41,5x30 cm; 1 Siegel des Ausstel¬lers aufgedrückt .
 Bemerkungen: Der Rand ist verziert, als Urkundenkopf ist das Siegel der Stadt gemalt, am Textbeginn ist die Majuskel D verziert. Neben das Originaldatum ist ein zweites geschrie¬ben: [11]. [2]. 1821. Die Tinte ist dieselbe wie die des Registraturvermerks unten links: Reg: al Fog: 13, 13 ist unterstrichen. Auf der Rückseite am linken Rand steht vertikal: Signor Francesco Farsarelli Coadjutore.
 |