Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
>>
101 - Übernahme der Kosten für die Renovierung des Chors - 1766-1815
102 - Ernennung der Pfarrvikare zu Burkheim sowie die Fe - 1816-1829
103 - Berichte über den Zehnteinzug zu Burkheim und Jech - 1761-1773
104 - Einzugsregister über den Zehnten zu Burkheim - 1653-1678
105 - Verpachtung der Zehntscheune zu Burkheim - 1797-1828
106 - Reparaturmaßnahmen an den Zehntgebäuden zu Burkhei - 1798-1859
107 - Reparaturmaßnahmen an der Pfarrkirche zu Burkheim - 1802-1821
108 - Verpachtung des Zehntkellers und der Zehnttrotte z - 1804-1820
109 - Patronatsangelegenheiten zu Burkheim - 1756-1856
110 - Streitigkeiten zwischen der Universität und der Ge - 1781-1783
111 - Verpachtung der Universitätsgüter zu Kirchhofen un - 1810-1857
112 - Entrichtung von Kriegsabgaben aus den Universitäts - 1817
113 - Verpachtung von Universitätsgütern zu Kirchhofen u - 1820-1859
114 - Verkauf von Universitätsgütern zu Kirchhofen und E - 1855-1871
115 - Einrichtung einer Bewässerungsanlage auf den Unive - 1838-1880
116 - Bewirtschaftung und Verkauf der Universitätsgüter - 1854-1957
117 - Beabsichtigung des Kaufs der Güter Hollwangen und - 1808
118 - Kauf der Zehntgüter zu Bollschweil von Fridolin We - 1854-1862
119 - Reparaturmaßnahmen an dem von Fridolin Gruß erkauf - 1855-1857
120 - Zahlung des Zehntablösungskapitals auf den von Cre - 1856-1859
121 - Entrichtung der Grundsteuer auf den von Crescentia - 1858-1860
122 - Verpachtung der von Fridolin Gruß erkauften Güter - 1855-1859
123 - Kauf der Güter von Josef Fiedel Stiegler zu Kirchh - 1827-1857
124 - Kauf der Güter des St. Blasier Stifts zu Kirchhofe - 1808-1826
125 - Zahlung des Zehntablösungskapitals auf den von Fri - 1850-1854
126 - Verleihung der Weinstöcke zu Ehrenstetten - 1797
128 - Zahlung des Zehntablösungskapitals auf den Gütern - 1850-1859
129 - Kauf eines Ackers von Irene Senn zu Kirchhofen und - 1855-1867
130 - Streitigkeit zwischen der Universität und dem Bürg - 1848-1850
131 - Einforderung der rückständigen Güterpachtzinsen de - 1848-1853
127 - Kauf der Güter von Jacob Däschle, Johann Baptist N - 1852-1853
132 - Bewässerung der Universitätsgüter am Winkelgraben - 1861
133 - Kauf der Güter von Maria Elisabeth Dischinger zu K - 1854-1862
134 - Kauf der Güter von Franz Anton Müller zu Kirchhofe - 1843-1845
135 - Kauf eines Ackers und eines Feldes von Fridolin Mü - 1855
136 - Kauf eines Ackers von Andreas Gutgsell zu Freiburg - 1853-1854
137 - Kauf dreier Äcker von Franz Josef Selinger, Johann - 1857-1858
138 - Kauf eines Ackers von Michel Huber zu Kirchhofen - 1852-1856
139 - Einforderung der rückständigen Güterpachtzinsen de - 1850-1853
140 - Einforderung der rückständigen Güterpachtzinsen de - 1854
141 - Erinnerung der Pächter an deren rückständige Güter - 1839-1854
142 - Berechnung der Steuern auf den Universitätsgütern - 1811-1816
143 - Urkunden über Verleihung des Zehnten zu Burkheim u - 1485-1506
144 - Einforderung der rückständigen Güterpachtzinsen de - 1849
145 - Einforderung der rückständigen Güterpachtzinsen de - 1854-1855
146 - Berain zu Ehrenstetten - 1692
147 - Einzugsregister über die Zinsen zu Ambringen, Ehre - 1760-1794
148 - Einzugsregister über die Zinsen zu Ambringen, Ehre - 1729-1761
Vollansicht Verzeichnungseinheit 148
Signatur:
148
Titel:
Einzugsregister über die Zinsen zu Ambringen, Ehrenstetten und Kirchhofen
Laufzeit:
1729-1761
Umfang:
1 Bd.
Bestellsignatur:
A 0044 (Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)), 148
149 - Einzugsregister über die Zinsen zu Ambringen, Ehre - 1799-1809
150 - Ablösung der Zehnten auf dem Motsch'schen Lehensgu - 1828-1830
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
>>
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert