Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    A-C
    D-E
    F-G
    H-J
    K-L
    M-N
    C 0017 NL Andreas Mader, Theologe (1931-1947)
    C 0156 NL Titus Mader, Student, Jurist (1748-1852)
    C 0262 NL Alois Madre, Theologe (1915-2003)
    C 0163 NL Adalbert Maier, Theologe (1880-1890)
    C 0079 NL Rudolf Maier, Pathologe (1855-1916)
    C 0073 NL Kurt Mantel, Forstwissenschaftler (1932-1972)
    C 0144 NL Otto Mangold, Biologe (1938-1961)
    C 0220 NL (FotoNL) Hans Marquardt, Biologe (1937-2002)
    C 0147 NL Fritz Marschall von Bieberstein, Jurist (1878-1938)
    C 0132 NL Bernd Martin, Historiker (1985-1990)
    C 0240 NL Dieter Friedrich Johannes Mertens, Historiker (1949-2014)
    C 0235 NL Hubert Mordek, Historiker (1967-2006)
    C 0014 NL Ludwig Mohler, Theologe (1889-1943)
    1 2 > >>
    1 - Persönliche Unterlagen - 1817-1943
    2 - Persönliche Unterlagen - 1934-1943

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 2

    Signatur: 2
    Titel: Persönliche Unterlagen
    Laufzeit: 1934-1943
    Enthält: v.a. Korrespondenz mit und über Kollegen (teilweise im Zusammenhang mit Berufungen):
    Theodor Klauser, Engelhard Eisentraut, Friedrich Zoepfl, Eduard Weigl, Johann Michl,
    Martin Rehm, Theodor Steinbüchel, Georg Pfeilschifter, A. Ziegler, Schroecker, Fritz Hofmann,
    Johannes Zellinger, Josef Pascher, Josef Sickenberger, Eduard Eichmann, Karl Schrems, Rudolf Hofmann,
    Josef Höfer, Josef Sauer;
    Stellungnahme zum Verbot der Würzburger Korporationen;
    Berufung von Hans Barion gegen den Willen des Bischofs auhen und Schließung der Theologischen Fakultät München, 1939
    berufliche Korrespondenz mit der Universität; Mietsachen;
    Umfang: 1 Bü.
    (Vor-)Provenienz(en): Mohler
    Bestellsignatur: C 0014 (NL Ludwig Mohler, Theologe (1889-1943)), 2
    3 - Vorlesungsmanuskript Reformation - 1930
    4 - Vorlesungsmanuskript Reformationszeit zu den Vorle - um 1933
    5 - Vorlesungsmanuskript Hochmittelalter - um 1937
    6 - Vorlesungsmanuskript Hochmittelalter - nach 1937
    7 - Vorlesungsmanuskript Spätmittelalter - um 1932
    8 - Vorlesungsmanuskript Spätmittelalter zu den Vorles - nach 1932
    9 - Vorlesungsmanuskript Westdeutsche Kirchengeschicht - 1932
    10 - Vorlesungsmanuskript Westdeutsche Kirchengeschicht - nach 1926
    11 - Manuskript zur Vorlesung 'Von Dante bis Michelange - 1923
    12 - Schriftenverzeichnis zu Josef Sauer, zusammengeste - 1942
    13 - Manuskript-Fragmente eines Buches (?) zur Geschich - o.D.
    14 - Register griechischer und lateinischer Namen (zu e - nach 1940
    15 - Manuskript: Kardinal Bessarion als Theologe, Human - um 1942
    16 - Fragmente - o.D.
    17 - Predigten - 1907-1918
    18 - Manuskript: Die Ausbildung des Gottesdienstes - o.D.
    19 - Manuskript: Einrichtungen u. ... des Kirchl. Gemei - o.D.
    20 - Rezensionen zu Mohlers Bessarion-Bänden (I - II) u - 1923-1928
    21 - Manuskripte: Quellen der Geschichtskenntnis - nach 1900
    22 - Manuskripte über Kirchenbauten - o.D.
    23 - Manuskripte über das Judentum - nach 1914
    24 - Verlagskorrespondenz - 1925 -1936
    25 - Manuskript: Die Kirchliche Entwicklung in der mitt - o.D.
    26 - Manuskript: Das Spätmittelalter. Die Auflösung der - o.D.
    27 - Quellensammlung zum Basler Konzil (?) - o.D.
    28 - Literatursammlung - o.D.
    29 - Materialsammlung zum Thema Chronologie - 1917 - 1925
    30 - Korrespondenz - 1925-1943
    31 - Vorlesungsmanuskript Frühmittelalter zu den Vorles - 1937-1941
    32 - Vorlesungsmanuskript Frühmittelalter zu den Vorles - 1937-1941
    33 - Manuskript zu einer Vorlesung(?) SS 1927 zum Thema - 1927
    34 - Manuskript: Der Platonismus im Mittelalter - nach 1913
    35 - Manuskript-Fragment über Bildung und Kultur im Mit - nach 1911
    36 - Seminararbeit Mohlers zur Übung 'Syllabus. Die wic - 1905
    37 - Manuskript und Materialien zum Thema Agnellus von - o.D.
    38 - Vorlesungsscheine zu Mohlers Kirchengeschichte-Vor - 1943-1944
    39 - Vorlesungsmanuskript Mittelalterliche Weltanschauu - nach 1922
    40 - Vorlesungsmitschrift zu Professor Finkes (Freiburg - 1903-1906
    41 - Mitschrift einer Übung zur lateinischen Paläograph - 1903-1911
    42 - Manuskript zu den Seminaren zur Griechischen Paläo - 1922-1926
    43 - Vorlesungs-Manuskript zum Dante-Jubiläum im WS 192 - um 1922
    44 - Manuskript: Lateinische Sprache des Mittelalters - o.D.
    45 - Manuskript: Historische Kritik - o.D.
    46 - Vorlesungsmitschrift über das Thema: Zeitalter der - 1911
    47 - Manuskript zum Thema Renaissance - nach 1921
    48 - Manuskript-Fragmente zu Übungen (?) zur Lateinisch - o.D.
    49 - Manuskript-Fragmente einer Übung zur Paläographie - 1905
    50 - Manuskript-Fragmente zu einer Übung (?) zum Thema: - o.D.
    1 2 > >>
    C 0257 NL Rolf Mülhaupt, Chemiker (1995-2015)
    C 0231 NL Irmgard Müller, Studentin (1941)
    C 0077 NL Wolfgang Müller, Kirchenhistoriker (1791-1983)
    C 0008 NL Wolfram Müller-Freienfels, Jurist (1961-1989)
    C 0049 NL Ernst Theodor Nauck, Medizinhistoriker (1950-1960)
    C 0234 NL Carl Timmermann Noeggerath, Mediziner (1951)
    O-R
    S-T
    U-Z
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)