Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Nachlass-Deposita
    E 0010 NL Ludwig Aschoff, Pathologe (1800-1996)
    E 0023 NL Franz Büchner, Pathologe (1934-2002)
    E 0016 NL Heinrich Eggebrecht, Musikwissenschaftler (1929-2005)
    E 0015 NL Eugen Fink, Philosoph (1780-2013)
    E 0007 NL Fritz von Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)
    997 - Titze und Else Titze (Berlin und Tübingen) an Frit - 1931-1951
    998 - Alois Troller (Luzern) an Fritz v. Hippel - 1968
    999 - C. L. Tsai (Taiwan) an Fritz v. Hippel - 1961-1967
    1000 - Eugen Ulmer (Heidelberg) an Fritz v. Hippel - 1948-1951
    1001 - Swoboda (Prag) an Fritz v. Hippel - 1935
    1002 - Fritz v. Hippel an die Université de Louvain - 1939-1945
    1003 - Frank Vischer (Basel) an Fritz v. Hippel - 1969
    1004 - Fritz Wagner (Marburg) an Fritz v. Hippel - 1948
    1006 - Arthur Wegner (Münster) an Fritz v. Hippel - 1948
    1007 - Viktor Weidner an Fritz v. Hippel - 1951-1960
    1008 - Weinstock (Frankfurt) an Fritz v. Hippel - 1950
    1009 - Gerhard Weisser (Köln) an Fritz v. Hippel - 1956
    1010 - Bernhard Welte (Freiburg) an Fritz v. Hippel - 1956-1960
    1011 - Weken [?] (München) an Fritz v. Hippel - 1961
    1012 - Wenger (Graz) an Fritz v. Hippel - 1937-1939
    1013 - Martin Werner (Bern) an Fritz v. Hippel - 1950
    1014 - H. Westermann (Münster) an Fritz v. Hippel - 1953
    1015 - Franz Wieacker (Leipzig, Göttingen und Freiburg) a - 1942-1991
    1016 - Wiedhoff (Marburg) an Fritz v. Hippel - 1948
    1017 - Folkert Wilken (Freiburg) an Fritz v. Hippel - 1951-1955
    1018 - Alfred, Eike und Olga Wobst (Marburg) an Fritz v. - 1946-1967
    1019 - Erik Wolf (Freiburg) an Fritz v. Hippel - 1942-1973
    1020 - Ernst Wolf (Königstein) an Fritz v. Hippel - 1939-1952
    1021 - Hans Julius Wolff (Prag und Münster) an Fritz v. H - 1943-1950
    1022 - Wohlhaupter an Fritz v. Hippel - 1944
    1023 - Georg Wünsch (Marburg) an Fritz v. Hippel - 1947-1952
    1024 - Thomas Würtenberger (Freiburg) an Fritz v. Hippel - 1955-1985
    1025 - Konrad Zweigert (Hamburg) an Fritz v. Hippel - 1968-1969
    1026 - James Franck (Göttingen) an Fritz v. Hippel - 1931
    1027 - Arnold Gysin an Fritz v. Hippel - 1924-1930
    1028 - Arnold Gysin an Fritz v. Hippel - 1931-1939
    1029 - Arnold Gysin an Fritz v. Hippel - 1945-1951
    1030 - Arnold Gysin (Luzern) an Fritz v. Hippel - 1952-1966
    1032 - Korrespondenz mit Arnold Gysin - 1967-1980
    1033 - Franz Beyerle (Leipzig, Frankfurt und Freiburg) an - 1930-1942
    1034 - Franz Beyerle (Leipzig, Frankfurt und Freiburg) an - 1940-1949
    1035 - Franz Beyerle (Leipzig, Frankfurt und Freiburg) an - 1952-1965
    1036 - Franz Beyerle (Leipzig, Frankfurt und Freiburg) an - 1966-1977
    1037 - Hans Otto de Boor (Frankfurt, Marburg, Leipzig und - 1930-1956
    1038 - Rudolf und Bertha Müller-Erzbach (Göttingen und Mü - 1930-1960
    1039 - Hans Thieme (Frankfurt, Breslau und Freiburg) an F - 1934-1940

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 1039

    Signatur: 1039
    Titel: Hans Thieme (Frankfurt, Breslau und Freiburg) an Fritz v. Hippel
    Laufzeit: 1934-1940
    Enthält: Aufbau der Bibliothek von "Signore" [Beyerle] in Leipzig; Personalia 1934: Fritz v. Hippel, de Boor, Beyerle, Rehme, Sibe; Bekanntschaft mit Schaffstein und Gerber; Rechtshistorikertag in Köln (1934); Fritz v. Hippel in Frankfurt am Main; Umhabilitation und Bezahlung in Leipzig; Beziehungen zu Beyerle und de Boor; Aktivitäten Klausings, Ehrhardts und Platzhoffs wegen Lausanner Vertretung der Universitätspressestelle; Aufsatz in "Deutsches Recht"; Vortrag Beyerles im Frobenius-Kreis; Fickel und seine Arbeit Bornaer Lager und Einschätzung Hornessers; Haltung der Bekenntniskirche; Veröffentlichungen Fritz v. Hippels; Aktivitäten Beyerles und Wieackers; Zeit in der Wehrmacht; wissenschaftliche Aktivitäten; Stellung Langes in der Fakultät; Einschätzung Henkels; Thieme als Nachfolger Schmidt-Rimplers; Schüler von Oppikofer; Justiz und Militär im NS-Staat; politische Situation im März 1938; Unteroffiziersübung; Feldpostbrief vom September 1939; Wechsel zwischen Fakultät und Front; Vorlesungen über GesellschaftsrechPrivatrechtsgeschichte; Verhältnis zwischen Fritz v. Hippel und Larenz; Empfehlung Fritz Reu für Neubesetzung an der Universität Frankfurt; Teilnahme am Rechtshistorikertag; Berufung Blomeyers nach München; Festschriftbeitrag für Stutz; Internationaler Historikerkongreß in Zürich (1938); Lehrgang der Artillerieschule Jüterbog; politische und militärische Situation 1939 und 1940; Aufforderung zur Teilnahme am Rechtswahrertag in Leipzig (1939); Nationalökonom Schmölders in Breslau; Familienleben; schwierige BBreslau.
    Enthält auch: Zeitungsausschnitt "Eine amerikanische Millionenerbschaft" mit Hinweis auf Vorfahren mit Namen Kretschmar; Broschüre Herders Laien-Bibel; Kopie einer Rede von Manigk zur Feier des 116. Stiftungsfestes der Franconia zu Tübingen zum Thema "Aus den Landes- und Ortsgruppen und den Universitäten"; Kopie eines Aufsatzes Heinrich Langes "Deutsche Romanistik? Grundsätzliche Bemerkungen zu Fritz Schulz 'Prinzipien des römischen Rechts'"; Photo Hans Thiemes aus den späten 1930er Jahren; Paßph"Der Kampf der deutschen evangelischen Bekenntniskirche. Landesbischof Meiser und der Reichsbischof".
    Umfang: 1 Bü.
    Bestellsignatur: E 0007 (NL Fritz von Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)), 1039
    1040 - Hans Thieme (Frankfurt, Breslau und Freiburg) an F - 1941-1951
    1041 - Hans Thieme (Frankfurt, Breslau und Freiburg) an F - 1952-1965
    1042 - Hans Thieme (Frankfurt, Breslau und Freiburg) an F - 1966-1991
    1043 - Willy Becker an Fritz v. Hippel - 1938
    1044 - H.-J. Behrendt an Fritz v. Hippel - 1987
    1045 - J. Brungs an Fritz v. Hippel - 1944
    1046 - Karl Carstens an Fritz v. Hippel - 1948-1991
    1047 - Cahit Davran an Fritz v. Hippel - 1962-1970
    1048 - Malte Dießelhorst an Fritz v. Hippel - 1987
    E 0014 NL Helmut Hönl, Physiker (1916-1979)
    E 0018 NL Hilde Mangold, geb. Pröscholdt, Biologin (1920-1922)
    E 0011 NL Friedrich Maurer, Germanist (1914-1983)
    E 0012 NL Gustav Mie, Physiker (1902-1942)
    E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
    E 0026 NL Hans Robert Roemer, Orientalist (1845-1997)
    E 0002 Dokumentation Thomas Stöckl (1902-2000)
    E 0021 NL Magda Stomps, Philosophin (1928-2002)
    E 0008 NL Bernhard Welte, Religionsphilosoph (1906-1983)
    E 0049 NL Johannes von Kries, Physiologe (1853-1928)
    Sonstige Deposita
    Musealien (M-Bestände)